Search
Buchmalerei
Paket Reichenauer Buchmalerei 850-1070 und Reichenauer Buchmalerei 825-1070. Supplement
The illuminated splendid manuscripts produced on the monastery island of Reichenau are among the most important of the early Middle Ages. Many of them were not intended for the...
Miniaturen mittelalterlicher Kalpasutra-Handschriften
Eine ikonographische Betrachtung mit kultur- und religionsgeschichtlichen Anmerkungen
The focus of this study on Indian book illumination are the miniatures of six Jain Kalpasūtra manuscripts produced in western India (Gujarat and Rajasthan) as well as in Jaunpur,...
Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Der Fonds der »Codices iconographici« der Bayerischen Staatsbibliothek München umfasst spätmittelalterliche und...
Rechtsidee und Bild
Zur Funktion und Ikonografie der Bilder in Rechtsbüchern vom 9. bis zum 16. Jahrhundert
This volume offers the first comprehensive examination of illustrations in German legal manuscripts dating from the earliest such works (9th century) to printed books of the 16th...
»Christus und die minnende Seele«
An Analysis of Circulation, Text, and Iconography
The late medieval verse dialogue ‘Christus und die minnende Seele’ portrays the journey of the soul as the bride of Christ toward mystical union in a series of 20 to 24 individual...
»Als die Lettern laufen lernten«
Medienwandel im 15. Jahrhundert. Inkunabeln aus der Bayerischen Staatsbibliothek München
The invention of printing with movable letters is frequently described as a »media revolution« and compared with the effects of the »electronic revolution« of the past decades....
Neapolitanische Bilderbibeln des Trecento
Anjou-Buchmalerei von Robert dem Weisen bis zu Johanna I.
Presented in this book are Latin Bibles that were illuminated during the reign of King Robert of Anjou (1309-1343) and his successor Joanna I of Naples. (1343-1382). The focus is...
Thüring von Ringoltingen. Melusine (1456)
Nach dem Erstdruck Basel: Richel um 1473/74
No English description available. Showing German description:
Am 29. Januar 1456 schließt der Berner Patrizier Thüring von Ringoltingen die Prosabearbeitung der „Melusine“...
Translated by: Sitzmann, Waltraut
Spanische Buchmalerei des Mittelalters
The unique historical conditions of Christian Spain under Arab reign around the year 1000 are the background for a special development in the arts of the region. This Mozarabic...
Daniel in der Löwengrube
Zur Gesetzmäßigkeit frühchristlicher Ikonographie
No English description available. Showing German description:
Dies ist die erste Monographie zum frühchristlichen „Daniel in der Löwengrube“, eines der am häufigsten...
Die ottonischen und frühromanischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek
No English description available. Showing German description:
Mit diesem Band ist ein weiterer Teil des außerordentlichen Bestandes an mittelalterlichen illuminierten...
Buchmalerei in Freiburg im Breisgau
Ein Zisterzienserbrevier aus dem frühen 14. Jahrhundert. Zur Geschichte des Breviers und seiner Illumination
No English description available. Showing German description:
Diese Studie behandelt eine reich illuminierte zisterziensische Brevierhandschrift, entstanden in Freiburg im...
Heinrich von Veldeke. Eneasroman
CD-ROM zum Faksimile. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Ms. germ. fol. 282)
No English description available. Showing German description:
Mit dem ‚Eneasroman‘ als Teil einer virtuellen Bibliothek wird ein Blick in die faszinierende Welt der...
Die Illustrationen im Admonter Nonnenbrevier von 1180
Marienkrönung und Nonnenfrömmigkeit. Die Rolle der Brevierillustration in der Entwicklung von Bildthemen im 12. Jahrhundert
At the Styrian Benedictine Monastery Admont a breviary was made for the local nunnery in 1180. Its exceptionally rich initial furnishing that presumably was created with the...
Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung
Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau
No English description available. Showing German description:
Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Handschriften, die in der Werkstatt des Schreibers und Unternehmers Diebold...
Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
No English description available. Showing German description:
Der vierte Band des Kataloges der illuminierten Handschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek präsentiert...
Das Andachtsbuch der Marie de Gavre
Paris, Bibl. Nat. Ms. nouv. acq. fr. 16251. Buchmalerei in der Diözese Cambrai im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Das Andachtsbuch der Marie de Gavre zählt mit ehemals 90, heute 87 ganzseitigen Miniaturen zur Vita Christi und...
Das Lemberger Evangeliar
Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts
The ”Lemberger Evangeliar” (Lemberg Gospel), produced in 1198/1199, is a first-class monument of the early book illumination in the Armenian Kingdom of Cilicia (present-day...
Das Evangelistar Heinrichs III.Perikopenbuch aus Echternach
Kommentarband zum Faksimile
No English description available. Showing German description:
Der Kommentar zum Faksimile des Bremer Evangelitars, das die Schlüsselhandschrift einer der großen Malschulen...