Search
Central Europe
Servilia bella
Bilder vom deutschen Bauernkrieg in neulateinischen Dichtungen des 16. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Der deutsche Bauernkrieg von 1525 hat in der geschichtswissenschaftlichen Forschung zur Frühen Neuzeit größte...
Der »Renner« des Hugo von Trimberg
Überlieferung, Quellenabhängigkeit und Struktur einer spätmittelalterlichen Lehrdichtung
No English description available. Showing German description:
Nur von wenigen Dichtungen des Deutschen Mittelalters sind so viele Handschriften erhalten wie vom ,Renner’ des...
Konrad von Heimesfurt
Untersuchungen zu Quellen, Überlieferung und Wirkung seiner beiden Werke »Unser vrouwen hinvart« und »Urstende«
The two verse narratives of Konrad von Heimesfurt (composed at the beginning of the 13th century and strongly influenced by the Middle High German courtly epic) are free...
Anleitung Schießpulver zu bereiten, Büchsen zu beladen und zu beschießen
Eine kriegstechnische Bilderhandschrift im cgm 600 der Bayerischen Staatsbibliothek München
The "Anleitung Schießpulver zu bereiten, Büchsen zu beladen und zu beschießen" contains an illustrated manuscript of a gunmaster from the beginning of the 15th century. Some...
Die Inschriften der Stadt Wiesbaden
No English description available. Showing German description:
Dieser Band enthält 131 Katalognummern mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften der Stadt...
Die Inschriften der Stadt Bonn
No English description available. Showing German description:
Der Band erfasst in 490 Katalognummern die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des heutigen...
Römische Gläser des Landesmuseums Mainz
The significance of the Roman glass collection of the Landesmuseum Mainz lies in the great diversity of the material and in the fact that the objects, dated to the period between...
Musikinstrumente in höfischen Romanen des deutschen Mittelalters
Musical instruments played a represantative role in the splendid courtly world of the 13th century. The author treats nearly all the names of musical instruments which occur in...
Jakob Wimpfeling. Lob des Speyrer Doms. Laudes ecclesiae Spirensis
Faksimile der Inkunabel von 1486. Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Inc. 141
The cathedral of Speyer was the subject of a panegyric poem written 1486 by the Alsatian humanist Jakob Wimpfeling. The poem is an important source for the history of...
Die Inschriften der Stadt Darmstadt und der Landkreise Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau
No English description available. Showing German description:
Der Band umfasst 395 Katalognummern mit den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften der Stadt...
Die Inschriften des Bundeslandes Niederösterreich (II)
Die Inschriften der Stadt Wiener Neustadt
Die Inschriften des Landkreises Böblingen
No English description available. Showing German description:
Der Inschriftenbestand auf Bauwerken, Grabmälern, Glocken, kirchlichen Ausstattungsstücken und liturgischen...
Bildung im Hochstift Eichstätt zwischen Spätmittelalter und katholischer Konfessionalisierung
Die Städte Beilngries, Berching und Greding im Oberamt Hirschberg
No English description available. Showing German description:
Im Mittelpunkt stehen mit Beilngries, Berching und Greding drei Landstädte im süddeutschen Hochstift Eichstätt,...
Hildegard von Bingen – Lieder
Riesencodex (Hs. 2) der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden fol. 466 bis 481v
The „Riesencodex“ of the Hessische Landesbibliothek Wiesbaden includes sacred songs and the liturgical drama Ordo Virtutum of Hildegard of Bingen, as well as her theological and...
Die Inschriften der Stadt Minden
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält die kommentierte Edition von 211 Inschriften der Stadt Minden in ihren alten Grenzen bis zum...
Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises
No English description available. Showing German description:
629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Es...
Miniaturen im Liber Scivias der Hildegard von Bingen
Die Wucht der Vision und die Ordnung der Bilder
No English description available. Showing German description:
Die visionäre Mystikerin und Naturheilkundige Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) zählt zu den faszinierendsten...
Die Inschriften der Stadt Goslar
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält die kommentierte Edition von 180 Inschriften der Stadt Goslar in ihren heutigen Grenzen bis zum...
Die Inschriften des Landkreises Günzburg
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält die bis zum Jahre 1650 entstandenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des...
Die Inschriften des Landkreises Göppingen
No English description available. Showing German description:
Der Band umfasst 501 Katalognummern mit über 700 Inschriften von der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts bis zum...