Search
Germanic & Scandinavian languages
In cooperation with: Meißner, Anika
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 24 (2022/2023): Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520
Despite all the tendencies towards persistence, German-language literature formed and reorganised itself in many areas in the years between 1450 and 1520. While some genres and...
In cooperation with: Fischer, Martin
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 23 (2020/2021): (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit
No English description available. Showing German description:
‚(V)erdichtete Leben‘ meint den Status von (auto)biographischer Literatur zwischen ‚wirklichem’ Leben und seiner...
Alles geschieht in der Welt der Poesie wegen
Leben und Werk des Achim von Arnim
I first encountered Achim von Arnim's work in the summer semester of 1968 while studying German philology at the University of Hamburg. In an advanced seminar on the theory of...
Editor: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 5: Wirtschaft
No English description available. Showing German description:
An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt „Deutsche...
In cooperation with: Herz, Lina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 22 (2018/2019): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
No English description available. Showing German description:
Der Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört...
Editor: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 4: Religion und Ethik
No English description available. Showing German description:
An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt „Deutsche...
In cooperation with: Franzke, Janina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
No English description available. Showing German description:
Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte...
In cooperation with: Böhm, Astrid
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 20 (2014/2015): Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters
In recent years, the presentation and communication of contents of faith that are valuable to create identities through the audio-visual media of theatre, at a time when there was...
Editor: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 3: Mensch und Mitmensch
No English description available. Showing German description:
Im Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext“ wird der auf den Menschen bezogene...
Editor: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 2: Der Mensch im Alltag
No English description available. Showing German description:
Im Projekt „Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext“ wird der auf den Menschen bezogene...
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 19 (2012/2013): Oswald von Wolkenstein im Kontext der Liedkunst seiner Zeit
The South Tyrolean knight Oswald von Wolkenstein (ca. 1377-1445) is the most notable German lyricist of the late Middle Ages. The present volume contains 25 articles in total,...
Neuere Aspekte germanistischer Spätmittelalterforschung
No English description available. Showing German description:
Die hier publizierten Tagungsbeiträge bilanzieren und perspektivieren Aspekte der Forschung zum deutschen...
Editor: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 1: Der Mensch und sein Körper
Since 2007, the project “Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext – Der Mensch in Natur und Kultur” (DWEE) has been in progress at the Sächsische Akademie der...
Das »Bairisch-österreichische Buch von Troja«
(»Buch von Troja II«). Kritische Ausgabe
With this volume, Heribert A. Hilgers and Heinz Thoelen present a critical edition of one of the most noteworthy and outstanding late medieval German prose epics about Troy, which...
Altisländisches Lesebuch
No English description available. Showing German description:
Im vorliegenden „Altisländischen Lesebuch“ sind ausgewählte Texte zusammengestellt, die einen Einblick in die...
Das »Nibelungenlied« und »Das Buch des Dede Korkut« – Sprachwissenschaftliche Aspekte
Beiträge zum ersten interkulturellen Symposion in Baku, Aserbaidschan, 2009
This volume of conference proceedings brings the “Kitab Dede Korkut” into the spotlight of intercultural comparative studies of medieval heroic epic poetry. The oldest and only...
Die Merseburger Zaubersprüche
The study represents the first extensive monograph on these significant Old High German texts. The controversial linguistic material is examined etymologically while questions...
»Christus und die minnende Seele«
An Analysis of Circulation, Text, and Iconography
The late medieval verse dialogue ‘Christus und die minnende Seele’ portrays the journey of the soul as the bride of Christ toward mystical union in a series of 20 to 24 individual...
Wege zur Verbindlichkeit
Studien zum deutschen Roman um 1300
Ulrich of Etzenbach's "Wilhelm von Wenden", Heinrich von Neustadt's "Apollonius von Tyrland", Johann von Würzburg's "Wilhelm von Österreich", and the anonymous "Reinfried von...
Gotische Schriften in deutscher Sprache
II. Die oberdeutschen Handschriften von 1300 bis 1350
The present volume describes the development of gothic book script in the first half of the 14th century, continuing its study in the 13th century published in 1987. In addition,...