Search
Grabung
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 47/2015
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt:
Timo Lang
Möglichkeiten des Einsatzes von Laserscan-Daten zur Erfassung...
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 48/2016
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt:
Hartwig Löhr
Bohrkerne – (zu) wenig beachtete Steinzeitfunde?
Jean Krier
I.O.M....
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 49/2017
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt:
Hartwig Löhr
Trier-Euren, Ausgrabung „Moselschleuse“.
Besiedlung der Spätbronzezeit...
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 50/2018
Jubiläumsausgabe mit Register 1969-2018
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt:
Jürgen Merten
50 Jahre „Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier“
Hartwig...
Trierer Zeitschrift 82 2019
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Museumsdirektor Prof. Dr. Emil Krüger (1869-1954) aus Anlass des 150. Geburtstages gewidmet
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
Wolfgang Czysz · Die römischen Töpferscheiben von Speicher, Eifelkreis...
Trierer Zeitschrift 79/80 2016/2017
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Hans Nortmann, Lothar Schwinden und Peter Seewaldt gewidmet zum 65. Geburtstag
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Hans Nortmann
Jürgen Merten / Kristina...
Trierer Zeitschrift 81 2018
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Adolf Neyses zum 90. Geburtstag und Alfred Haffner zum 80. Geburtstag gewidmet
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Adolf Neyses
Jürgen Merten / Kristina...
Der römische Gutshof und das Gräberfeld bei Lösnich
Kreis Bernkastel-Wittlich. Ein Beitrag zur Rekonstruktion ländlicher Besiedlung im Trevererland
No english description available. Showing german description:
Bereits in vorrömischer Zeit hatten sich in und um Lösnich - nur ca. 30 km von Traben-Trarbach entfernt -...
Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier
No english description available. Showing german description:
Ein sensationeller Goldschatz machte im September 1993 das Münzkabinett des Rheinischen Landesmuseums Trier...
Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 – Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts
Two extraordinary late Roman silver finds were discovered in the same area close to the bank of the Mosel at Trier: in 1992 a splendid silver jug with decoration depicting the...
Fuente Álamo
Die Grabungen am Südhang der bronzezeitlichen Höhensiedlung. Die El Argar-Zeit
Distinguished works on the excavation in Fuente Álamo (1977–1999) have been published as „Fuente Álamo Part 1 to 4“. These were concerned with the course of the excavation, the...