Search
Inschrift
Die Inschriften des Landkreises Nienburg/Weser
No english description available. Showing german description:
Der Band wird in 372 Katalognummern Inschriften aus der Mittelweserregion vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1650...
Die Inschriften der Stadt Wismar
No english description available. Showing german description:
Die Inschriftenüberlieferung beginnt in der Hansestadt Wismar in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und...
Inschriften zwischen Realität und Fiktion. Vom Umgang mit vergangenen Formen und Ideen
Beiträge zur 12. Internationalen Fachtagung für Epigraphik 5.-8. Mai 2010 in Mainz
No english description available. Showing german description:
Die Unterscheidung zwischen Wahrem und Falschem gehört seit jeher zu den besonderen Herausforderungen der...
Die Inschriften Mayen-Koblenz 1
Ehem. Landkreis Koblenz mit Andernach
No english description available. Showing german description:
Der Band erfasst in 532 chronologisch geordneten Katalognummern die kommentierten Inschriften des südöstlichen...
Die Inschriften des Hochtaunus- und des Main-Taunus-Kreises
The volume contains about 400 catalogue numbers with the medieval and early modern inscriptions from the 7th century to the year 1700. The catalogue begins with the only preserved...
Die Inschriften des Landkreises Passau bis 1650
II: Die heute zum Landkreis gehörigen Teile der ehemaligen Bezirksämter Vilshofen und Griesbach
No english description available. Showing german description:
Der Band beschließt das Projekt der Bearbeitung der Bischofsstadt Passau (DI 67) und ihres Umlandes (vgl. DI 80...
Mainzer Inschriften. Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums 800-1626. Heft.1-4 im Schuber
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1435 bis 1508
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1509 bis 1626
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Gewinner und Verlierer in Medien der Selbstdarstellung
Bilder, Bauten, Inschriften, Leichenpredigten, Münzen und Medaillen in der Frühen Neuzeit
No english description available. Showing german description:
Der Historikertag im September 2014 in Göttingen stand unter dem Motto „Gewinner und Verlierer“. Aus diesem...
Die Inschriften der Stadt Lüneburg
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält die Edition von 1012 Inschriften der Stadt Lüneburg aus der Zeit vom 10. Jahrhundert bis zum...
Die Inschriften des Landkreises Freudenstadt
This volume contains the medieval and early modern inscriptions of the administrative district Freudenstadt that consists of very different regions regarding their political and...
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1434
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Der Tod ist die Pforte zum Leben
Die Geschichte des Friedhofseingangs vom Mittelalter bis zur Gegenwart
On the basis of about 300 examples, the history of the cemetery entrance in urban as in rural context from the Middle Ages to the Present traced including the Jewish and Islamic...
Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall I
Der ehemalige Landkreis Crailsheim
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält in 568 Katalogartikeln die Inschriften des ehemaligen Landkreises Crailsheim von der...
Die Inschriften der Stadt Halberstadt
No english description available. Showing german description:
Dieser Band komplettiert den 75. der Reihe mit den Inschriften des Domes zu Halberstadt durch diejenigen der...
Die Inschriften des Landkreises Hildesheim
The present volume presents an annotated edition of 464 German and Latin inscriptions in the district (Landkreis) of Hildesheim from the early 13th century up to 1650. The vast...
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg (1609-1650)
Teilband III: (1609 bis 1650). Nachträge und Berichtigungen zu den Bänden I-II (1972 und 2008)
No english description available. Showing german description:
Der Band setzt die Edition der Inschriften der 1518 außerhalb der Mauern Nürnbergs angelegten Begräbnisplätze...
Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale
No english description available. Showing german description:
Der Band präsentiert in 530 Katalogartikeln und einem Anhang die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen, sowohl...
Die Inschriften des Landkreises Weilheim-Schongau
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält 340 Editionen von Inschriften und Inschriftengruppen des Landkreises Weilheim-Schongau von der...