Search
Kopten
Stadtbelagerung in der Spätantike – das Berliner Holzrelief
Since the first publication about it in 1901, this unique wooden relief has been attributed to the Coptic maker because it was discovered in Egypt. The precise meaning of its...
Untersuchungen zum Panegyrikos auf Makarios von Tkoou und zu seiner Überlieferung
The Panegyric on the Coptic bishop Macarius († 451) of the city of Tkoou in Upper Egypt is the only complete Coptic text that reports on the Council of Chalcedon in 451 A.D. It is...
Die koptischen Textilien im »museum kunst palast« Düsseldorf
Teil 2: Figürliche und ornamentale Purpur- und Buntwirkereien
The catalogue refers to the publication of the first part of the textile collection of the museum kunst palast in Düsseldorf, prepared by Karl-Heinz Brune. Presenting 276...
Antike Musterblätter
Wirkkartons aus dem spätantiken und frühbyzantinischen Ägypten
The use of models and pattern sheets in Antiquity is still much discussed among scholars. While lost for other works of art, a considerable number painted on papyrus and used in...
Index zu Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (TAVO B 41/1-6)
No English description available. Showing German description:
Index zu den den sechs Bänden „Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit“, herausgegeben von Stefan...
Die koptischen Textilien im museum kunst palast Düsseldorf
Teil 1: Wirkereien mit figürlichen Motiven
There are about 500 Coptic textiles among the holdings of the museum kunst palast in Düsseldorf. This catalogue presents those with figural motifs, 150 all told. Of particular...
Editor: Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Die sogenannten koptischen Textilien im Museum Andreasstift der Stadt Worms
Bestandskatalog
No English description available. Showing German description:
Bestandskatalog der im Museum im Andreasstift der Stadt Worms befindlichen 67 so genannten koptischen und...
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bestandskataloge
Band 2: Werke der Alltagskultur. Teil 1: Menasampullen
No English description available. Showing German description:
Seit dem Beginn christlicher Wallfahrt verlangten Pilger nach „gesegneten Andenken“. Während echte Reliquien...
Einführung in die koptische Sprache
Sahidischer Dialekt
This introduction to the Coptic language presents all the main features and fundamentals of Coptic on the basis of the Sahidic dialect. The book is so arranged as to include both...
Ägypten in spätantik-christlicher Zeit
Einführung in die koptische Kultur
The word “Coptic”, which is derived from the Greek word for Egypt, stands for the local Egyptians from a Greek perspective as opposed to the Greeks, Romans and Arabs who migrated...
Ägypten. Schätze aus dem Wüstensand. Kunst und Kultur der Christen am Nil
Katalog zur Ausstellung des Museums für Spätantike und Byzantinische Kunst, Berlin und des Gustav-Lübcke-Museums, Hamm
No English description available. Showing German description:
Die kulturellen Zeugnisse der Kopten sind durch das Wüstenklima Ägyptens sehr gut erhalten geblieben und reichen...
Divitiae Aegypti
Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause
No English description available. Showing German description:
In der Festschrift für Martin Krause zu seinem 65. Geburtstag wurden Aufsätze aus allen Bereichen der Koptologie...
Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (Teil 1: A–C)
Eine Sammlung christlicher Stätten in Ägypten in arabischer Zeit, unter Ausschluß von Alexandria, Kairo, des Apa-Mena-Klosters, der Sketis und der Sinai-Region
This compilation lists, according to literary sources, the most important Egyptian sites with Christian communities, churches, cloisters and dioceses in Arab times. The work shows...