Search
Psychotherapy: general
Musiktherapeutische Verfahren zur psycho-sozialen Unterstützung der Krankheitsbewältigung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
Entwicklung eines Konzepts auf gestalttherapeutischer Basis
Development of a music-therapeutic reference system that should contribute to the establishment of a creative way of life for a sufferer of CED. Therefore an overview of the...
Was macht wirklich satt? – Musiktherapeutische Ansätze in der Behandlung von Essstörungen
23. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (28. Februar bis 1. März 2015)
No english description available. Showing german description:
Wir essen. Jeden Tag. Nahrungsaufnahme ist ein essentieller Bestandteil unseres Lebens, um uns und unseren...
Der Körper in der Musiktherapie
No english description available. Showing german description:
Die tiefen Bezüge zwischen der Musiktherapie und der therapeutischen Arbeit mit dem Körper sind historisch...
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual
Band 11 (2015) Formen / Vol. 11 (2015) Forms
In this Music Therapy Annual (Jahrbuch Musiktherapie) published by the German Music Therapy Association (Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft), seven authors and three...
Klangbrücken
Musiktherapie in der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz – ein Leitfaden für die Praxis
No english description available. Showing german description:
Musiktherapie gilt mittlerweile als eine wirksame Methode der Begleitung von Menschen mit Demenz. Die Erkrankung...
Musik als Seelennahrung
Musiktherapeutische Erfahrungen mit alten Menschen
No english description available. Showing german description:
Musik kann gerade für alte Menschen in vielfacher Weise zur Seelennahrung werden, durch die im Alter Vitalität...
Der Angst begegnen - in der Musiktherapie
22. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (1. bis 2. März 2014)
No english description available. Showing german description:
Der Tagungsband der 22. musiktherapeutischen Fachtagung am Freien Musikzentrum München beleuchtet den aktuellen...
Musiktherapie als Kultivierung von Erfahrung
oder: Dornröschen – die Morphologie einer Wiederkehr
No english description available. Showing german description:
Das vorgestellte Kurzbehandlungskonzept (25 Sitzungen) stellt eine musiktherapeutische Intensivbehandlung vor,...
gespürt - gehört - gebor(g)en
Musiktherapie mit risikoschwangeren Frauen, Säuglingen und Kleinkindern
No english description available. Showing german description:
Die erste Zeit des Lebens, im Mutterleib, während und nach der Geburt, ist eine sensible Phase. Musiktherapie...
Die Klangreise
Eine Reise nach innen mit ursprünglichen Klängen und Rhythmen
No english description available. Showing german description:
In Klangreisen mit ursprünglichen Instrumenten können tiefe organismische Entspannung, Tranceprozesse und...
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual
Band 10 (2014) Mentalisierung und Symbolbildung in der musiktherapeutischen Praxis / Vol. 10 (2014) Mentalization and Symbol Formation in Music Therapy Practice
No english description available. Showing german description:
Die eingereichten Artikel zum Thema des Buches „Mentalisierung und Symbolbildungen“ könnten Antworten auf diese...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 26: Musiktherapie bei Demenz
No english description available. Showing german description:
Schwerpunktthema ist „Musiktherapie und Demenz“. Anlässlich der Bedeutung des Themas für uns alle, die wir nicht...
Traumaadaptierte Musiktherapie
Musiktherapie mit Erwachsenen, die an (komplexen) Traumafolgestörungen leiden
No english description available. Showing german description:
Die Forschungsarbeit befasst sich mit Musiktherapie im Rahmen einer ambulanten sowie tagesklinisch...
Tanztherapie – Theorie und Praxis
Ein Handbuch
This book contains important texts on the foundations of dance therapy. In the first part, historical chapters show the sources of dance therapy which are still relevant today. In...
Guided Imagery and Music - Konzepte und klinische Anwendungen
Guided Imagery and Music (GIM) - Concepts and clinical Applications, ed. by Isabelle Frohne-Hagemann deals with the more recent developments in Germany of this psycho- and music...
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual
Band 9 (2013) Wo steht die Musiktherapie im Gesundheitswesen? / Vol. 9 (2013) Where Does Music Therapy Stand Within The Health Care System?
No english description available. Showing german description:
Für das 9. Jahrbuch, dass wir in diesem Jahr vorlegen, stellten wir die Frage: „Wo steht Musiktherapie im...
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 24: Musiktherapie und Burnout
No english description available. Showing german description:
Die Populärdiskussion, wieweit Burnout Modewort oder ein neues Krankheitsprofil ist, schwächt sich langsam ab....
Musik und Gesundsein (MuG)
Heft 23: Musiktherapie und Migration
No english description available. Showing german description:
Während die MuG für das obige Schwerpunktthema bereits in Arbeit war, füllten die Medien die...
wach bleiben – Musiktherapie und Wachkoma
Zur Phänomenologie des menschlichen Bewusstseins
No english description available. Showing german description:
Angehörige, Pflegende und Medizin stehen vor einer immensen Herausforderung, wenn ein Mensch durch Krankheit...
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual
Band 8 (2012) Das Hören des Therapeuten / Vol. 8 (2012) The Therapist’s Ability to Hear
The present study addresses various statements of music therapists regarding the subjective significance of hearing by means of the qualitative Grounded Theory Method. The purpose...