Search
Religious art
Divrigi
Unterwegs zur türkischen Mystik in Stein
Since the medieval building complex consisting of the Friday mosque and the psychiatric hospital was declared “World Cultural Heritage Site” in 1986 the small provincial town of...
Vergangenheit als Konstrukt
Mittelalterbilder seit der Renaissance
No English description available. Showing German description:
Mittelalterbilder und ihr Weiterleben seit der Renaissance sind das Thema des Sammelbandes, der...
Neapolitanische Bilderbibeln des Trecento
Anjou-Buchmalerei von Robert dem Weisen bis zu Johanna I.
Presented in this book are Latin Bibles that were illuminated during the reign of King Robert of Anjou (1309-1343) and his successor Joanna I of Naples. (1343-1382). The focus is...
Das Tafelbild aus der Kathedrale von Trogir
Kunsttechnologische Studien zur Tafelmalerei Dalmatiens des 13. Jahrhunderts
The panel of Trogir was created as a retabel for the high altar in the cathedral of the small Dalmatian town of Trogir at the Adriatic sea. It is considered a unique amalgation of...
Daniel in der Löwengrube
Zur Gesetzmäßigkeit frühchristlicher Ikonographie
No English description available. Showing German description:
Dies ist die erste Monographie zum frühchristlichen „Daniel in der Löwengrube“, eines der am häufigsten...
Christliche Wandmalereien in Syrien
Qara und das Kloster Mar Yakub
No English description available. Showing German description:
Die in den letzten Jahren intensivierte Erforschung der mittelalterlichen Malerei im Christlichen Orient wird...
»Deambulatorium Angelorum« oder irdischer Machtanspruch
Der Chorumgang mit Kapellenkranz – von der Entstehung, Diffusion und Bedeutung einer architektonischen Form
This study is concerned with the significance of medieval architectural form, dealing with assertions made possible by erecting an ambulatory with radiating chapels (c.11 – c....
Editor: Staatliche Museen zu Berlin PK. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
Künstlerischer Austausch im Kulturraum zwischen Nordsee und Baltikum
No English description available. Showing German description:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in...
Editor: Staatliche Museen zu Berlin PK. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
»Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland« zusammen mit den Beiträgen zum Kolloquium »Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins«
No English description available. Showing German description:
Bibliographische Daten Flügelaltäre:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters...
Klassizistische Weihreliefs
Zur römischen Rezeption griechischer Votivbilder
Joining Greek tradition was seeked by the sculptors who produced the marble reliefs dealt with in this study: reliefs which are held in the manner of Greek classical votive...
Byzanz, der Westen und das »wahre« Kreuz
Die Geschichte einer Reliquie und ihrer künstlerischen Fassung in Byzanz und im Abendland
No English description available. Showing German description:
Seit der legendären, früh mit Kaiserin Helena in Verbindung gebrachten Auffindung des Passionskreuzes Christi in...
Medieval Painting in the Lebanon
Christians in Lebanon have been painting their churches ever since the time of Christ but their work is largely unknown. Presently, the larger study of Byzantine painting has...
Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins
Veröffentlichung der Beiträge des Internationalen Kolloquiums »Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins« (Berlin, 28. bis 29. Juni 1996)
No English description available. Showing German description:
Bibliographische Daten Flügelaltäre:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters...
Der Ortenberger Altar
No English description available. Showing German description:
Der Ortenberger Altar ist eines der Hauptwerke der Malerei des frühen 15. Jahrhunderts. Die Schönheit, Sorgfalt...
Die Illustrationen im Admonter Nonnenbrevier von 1180
Marienkrönung und Nonnenfrömmigkeit. Die Rolle der Brevierillustration in der Entwicklung von Bildthemen im 12. Jahrhundert
At the Styrian Benedictine Monastery Admont a breviary was made for the local nunnery in 1180. Its exceptionally rich initial furnishing that presumably was created with the...
Bildlichkeit und Bildorte von Liturgie
Schauplätze in Spätantike, Byzanz und Mittelalter
No English description available. Showing German description:
Liturgien führen Himmel und Erde zusammen. Sie sind umfassende Kommunikationsgeschehen, die sich auf vielfältige...
Biblia Sacra figuris expressa
Mnemotechnische Bilderbibeln des 15. Jahrhunderts
Mnemonic Bibles are a particular variant of the late-medieval visual art of memory. Clerics tried to memorize with the help of this special mnemotechnic tool the entire content of...
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bestandskataloge
Band 2: Werke der Alltagskultur. Teil 1: Menasampullen
No English description available. Showing German description:
Seit dem Beginn christlicher Wallfahrt verlangten Pilger nach „gesegneten Andenken“. Während echte Reliquien...
Rescued Armenian Treasures from Cilicia
Sacred Art from the Museum in Antelias, Lebanon
The Christian-Armenian culture in Cilicia came to its end by the genocide of the Armenians in the Ottoman Empire in the times of World War I. During the deportations, the monastic...
Erneuerung im Bild
Die Benediktinerabtei Pomposa und ihre Wandmalereien des 14. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Die Wandmalereien der Benediktinerabtei Pomposa aus dem 14. Jahrhundert stellen die umfangreichste...