Search
Knidos-Studien
No English description available. Showing German description:
Der moderne Kenntnisstand zu der antiken Hafenmetropole Knidos entspricht – bedingt durch schwierige Arbeitsbedingungen und eine diskontinuierliche Forschungsgeschichte - bei weitem nicht ihrer historischen und archäologischen Bedeutung. Die Reihe Knidos-Studien verfolgt vor diesem Hintergrund das Ziel, Ergebnisse und Funde der Ausgrabungen an diesem Ort, deren Leitung Ramazan Özgan (damals Selçuk Üniversitesi Konya) 1988 übernommen hatte und die seitdem in internationaler Kooperation, vor allem mit der Goethe-Universität Frankfurt a. M., betrieben wurden, der Fachöffentlichkeit möglichst rasch zugänglich zu machen. Sie steht aber darüber hinaus für Beiträge aller Art zum antiken Kndios zur Verfügung, auch wenn sie nicht im Rahmen des erwähnten Grabungsunternehmens entstanden sind.
Mert, Ibrahim Hakan
Der „Korinthische Tempel“ von Knidos
Ein repräsentativer Grabbau der römischen Kaiserzeit
21.0 x 29.7 cm, 176 p., hardback
98,00 €
No English description available. Showing German description:
Der Band stellt einen wichtigen Bau der bekannten, aber noch immer unzureichend untersuchten und dokumentierten...
Series: Knidos-Studien
Volume: 2