Search
Samos
No English description available. Showing German description:
Auf der Insel Samos unmittelbar vor der Westküste Kleinasiens finden besonders zwei Stätten archäologische Aufmerksamkeit. Zum ersten ist hier die gleichnamige antike Stadt Samos mit ihrer Blütezeit in der archaischen Periode und der Wasserleitung des Eupalinos aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. als einem Meisterwerk antiker Ingenieurskunst zu nennen.
Zum anderen liegt in der Nähe der antiken Stadt Samos das überregional bedeutende Heiligtum der Göttin Hera.
Der Kultbereich mit seinen Siedlungsspuren, die bis in die frühe Bronzezeit zurückreichen, ist ein äußert ergiebiger Fundplatz für Zeugnisse der Anfänge und ersten monumentalen Ausformung der ionischen Architektur und Plastik. Daneben gibt es zahlreiche Funde aus Bronze und Elfenbein sowie Schnitzereien aus Holz, die sich im sumpfigen Gelände des Heiligtums in für Griechenland fast einzigartiger Weise erhalten haben und die internationalen Beziehungen des Heiligtums widerspiegeln.
Die Ergebnisse der seit 1925 auf der Insel durchgeführten Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts werden in der Samos-Reihe vorgelegt.
Ausgrabungen in der frühbronzezeitlichen Siedlung im Heraion von Samos 1966
Publication of the Excavation conducted by the Autor in the Year 1966 in the Early Bronze Age Settlement underneath the Sanctuary of Hera on Samos.
Die römischen Tempel im Heraion von Samos
II. Der Peripteros und der Naiskos
This is second volume of the Roman Temples of Samos concerning the peripteros and naiskos which were erected in front of the big altar of Hera. These temples are part of an...
Ausgrabungen im Südostgebiet des Heraion von Samos
This volume presents the results of the excavations carried out in 1983, 1984 and 1991 in the south-eastern area of the Heraion of Samos. In addition to products of the archaic...
Editor: Kienast, Hermann J.
Der Polykratische Tempel im Heraion von Samos
No English description available. Showing German description:
Der Polykratische Tempel im samischen Heraion zählt zu bedeutendsten Bauten der griechischen Antike. Gottfried...
Panathenäische Preisamphoren und rotfigurige Keramik aus dem Heraion von Samos
No English description available. Showing German description:
Der vorliegende Band präsentiert Grabungsmaterial aus dem Heraion von Samos: Panathenäische Preisamphoren des...
Ursprung und Frühzeit des Heraion von Samos
Teil 1: Topographie, Architektur und Geschichte
This volume examines thoroughly the origin and early history of the Heraion on the island of Samos, one of the most important sanctuaries of the Greek world. Topography,...
Faience material from the Samos Heraion excavations
Vessels, figurines and amulets of faience were dedicated in the great Archaic sanctuaries of East Greece. Those presented to the goddess Hera at Samos reveal the especially...