Search
Editor: Krause, Martin
Ägypten in spätantik-christlicher Zeit
Einführung in die koptische Kultur
1998
17.0 x 24.0 cm, 404 p., 80 illustrations b/w, 9 illustrations color, hardback
ISBN: 9783895000799
17.0 x 24.0 cm, 404 p., 80 illustrations b/w, 9 illustrations color, hardback
52,00 €
ISBN: 9783895000799
Short Description
The word “Coptic”, which is derived from the Greek word for Egypt, stands for the local Egyptians from a Greek perspective as opposed to the Greeks, Romans and Arabs who migrated into Egypt. The meaning of the word has encountered a certain degree of restriction through theology which exclusively refers to the Egyptians of Christian belief. Today, the term “Coptic” mainly refers to the language, i.e. the last language stage of the Egyptian language. Furthermore, recent research concentrates on the continuity of ancient Egyptian ideas and customs. This book is intended to be an introduction to Coptic culture: contributions on history, theology, literature, music, archaeology, and the history of science elucidate this largely unnoticed culture.Description
No english description available. Showing german descriptionDiese umfangreiche Einführung in die Koptologie ist unter Mitarbeit von Vertretern der verschiedensten Fachrichtungen erarbeitet worden. Der Band richtet sich nicht nur an ein wissenschaftliches Fachpublikum, sondern spricht auch breitere, an der Koptologie interessierte Kreise an. Er enthält einführende Aufsätze zu den unterschiedlichsten Themenstellungen, die neben einem ausführlichen Teil zur koptischen Glaubenslehre auch Beiträge zur Musik, Architektur, Kunst und Textilwesen der koptischen Zeit umfassen.
Neben ausgewiesenen Koptologen haben Vertreter aus den Fächern Alte Geschichte, Theologie, Baugeschichte, Christliche Archäologie, Islamische Kunstgeschichte und Musikgeschichte wertvolle Ergebnisse beigesteuert. Zudem werden lange vergriffene Beiträge führender Fachvertreter wieder zugänglich gemacht und aktualisiert. Ergänzt und abgerundet wird der umfangreiche Textteil durch zahlreiche Fotos und Skizzen, die auf anschauliche Weise von der Entwicklung der koptischen Kultur in den Bereichen der sakralen Kunst, Architektur und Textilgestaltung berichten.
Durch diese Publikation neuester Erträge der koptologischen Forschung soll auch die weitere Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Disziplinen mit der Koptologie befördert werden.