Search
Folia Caucasica
No English description available. Showing German description:
Die Reihe „Folia Caucasica“ wurde 2011 vom Frankfurter Linguistischen Kreis ins Leben gerufen, um wissenschaftlichen Untersuchungen rund um den seit 2005 bestehenden Studienschwerpunkt Kaukasische Sprachwissenschaft am Institut für Empirische Sprachwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt eine Veröffentlichungsplattform zu bieten. Initiiert wurde die Reihe durch die 2011 von Manana Tandashvili und Zakaria Pourtskhvanidze in Tbilisi herausgegebene gleichnamige Festschrift für Jost Gippert. Wie schon die Festschrift widmen sich die „Folia Caucasica“ auch weiterhin einer umfassenden Erforschung der kaukasischen Sprachenwelt. Sie sind offen für Einzeluntersuchungen und Sammelbände, die sich auf allgemeine und spezifische Aspekte der Kaukasussprachen in Geschichte und Gegenwart beziehen. Manuskripteinreichungen sind in deutscher und englischer Sprache möglich.
Languages and Cultures of the Caucasus
A Festschrift for Kevin Tuite
This anthology presents current findings from Caucasus Studies. The focus is on contributions from the fields of linguistics, history and socio-cultural anthropology. All authors...
The Nominal Domain in Georgian
A diachronic analysis
The present book analyzes the nominal domain in the Georgian language in its diachronic development. In Georgian, the noun phrase went through crucial changes over the centuries...
Die Entwicklungstendenzen des Passivs in der georgischen Schriftsprache
This monograph analyses the grammatical, pragmatic, communicative and lexical-stylistic functions of different subgroups of synthetic dynamic passives in Georgian. They differ...
Zur Hypotaxe in den Kartvelsprachen
This book deals with the problem of hypotactic structures in the Kartvelian, videlicet, South Caucasian languages and represents a comprehensive study of speech reporting in these...
Fokuspartikeln und Wortstellung im Georgischen
The topic of the book is the so called “Focus particles” and their interaction with the word order regularities in Georgian, as the most prominent representative of the south...