Search
Cultural Studies
Hevajra and Lam’bras Literature of India and Tibet as Seen Through the Eyes of A-mes-zhabs
The Hevajra Tantras and teachings of the 'Path with Its Fruit' (lam ‘bras) that originated in India have been central practices of Tibetan tantric Buddhism for a millenium. The...
Das Kometenjahr 1618
Antikes und zeitgenössisches Wissen in der frühneuzeitlichen Kometenliteratur des deutschsprachigen Raumes
No english description available. Showing german description:
Seit dem Altertum erfahren Kometen eine vielfältige Rezeption, die teilweise von starken Traditionslinien...
Eremus und Insula
St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter – Modell einer lateinischen Literaturlandschaft
This book is a comparative literary history of the two monasteries St. Gall (Eremus) and Reichenau (Insula). Many examples show that the spirit of competition was decisive for the...
Traditional South Asian Medicine TSAM, Vol. 7
Traditional South Asian Medicine (previously Journal of the European Âyurvedic Society) is a scholarly journal devoted primarily to the study of all aspects of traditional South...
Traditional South Asian Medicine TSAM, Vol. 6
Traditional South Asian Medicine (previously Journal of the European Âyurvedic Society) is a scholarly journal devoted primarily to the study of all aspects of traditional South...
Rescued Armenian Treasures from Cilicia
Sacred Art from the Museum in Antelias, Lebanon
The Christian-Armenian culture in Cilicia came to its end by the genocide of the Armenians in the Ottoman Empire in the times of World War I. During the deportations, the monastic...
Ägypten in spätantik-christlicher Zeit
Einführung in die koptische Kultur
The word “Coptic”, which is derived from the Greek word for Egypt, stands for the local Egyptians from a Greek perspective as opposed to the Greeks, Romans and Arabs who migrated...
Die Aufstiegspsalmen des Herakleides
Untersuchungen zum Seelenaufstieg und zur Seelenmesse bei den Manichäern
No english description available. Showing german description:
Eine spezielle Form der Opferfeier in der spätantiken gnostischen Religion Manichäismus war die Seelenmesse, die...
»Der landsfrid ist zerbrochen«
Das Bild des Krieges in den politischen Ereignisdichtungen des 13. bis 16. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
In einer Art publizistischen Kampagne begleiten viele hundert politische Lieder und gereimte Gedichte die...
Das Lemberger Evangeliar
Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts
The ”Lemberger Evangeliar” (Lemberg Gospel), produced in 1198/1199, is a first-class monument of the early book illumination in the Armenian Kingdom of Cilicia (present-day...
Editor: Lehrstuhl für Klassische Archäologie und der Sammlung Antiker Kleinkunst der Universität Jena
Der Jenaer Maler
Eine Töpferwerkstatt im klassischen Athen
Divitiae Aegypti
Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause
No english description available. Showing german description:
In der Festschrift für Martin Krause zu seinem 65. Geburtstag wurden Aufsätze aus allen Bereichen der Koptologie...
Die verkehrte Krone
Über die Juden in der deutschen Literatur
Die Wiedergeburt der Antike und die Auffindung Amerikas
2000 Jahre Wegbereitung einer Entdeckung. Bildkatalog zur Ausstellung
Liebe deinen Nächsten; er ist wie du
Judaica für Josef Guggenheim zum 60. Geburtstag
Mariano Taccola – De Machinis
Faksimile des Codex Latinus Monacensis 28800, Teil II. in der Bayerischen Staatsbibliothek München
Writing about engineering went through one of its decisive stages, on the way from the ancient treatise to the modern textbook, during the 15th century. Mariano Taccola of Siena...
Text und Bild
Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit
Überlieferung – Frömmigkeit – Bildung als Leitthema der Geschichtsforschung
Vorträge beim wissenschaftlichen Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Otto Meyer
No english description available. Showing german description:
Anlässlich des 80. Geburtstages von Otto Meyer hatten sich Schüler des Gelehrten zu einem wissenschaftlichen...