Search
Geography
Die Diadochenzeit im Spiegel der historischen Geographie
Kommentar zu TAVO-Karte B V 2 »Diadochenreich (um 303 v. Chr.)«
No english description available. Showing german description:
Schauplatz der Geschichte der Diadochenzeit ist der Raum von der Adria bis zum Indus, von Ägypten bis zum...
Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (Teil 6: T–Z)
Eine Sammlung christlicher Stätten in Ägypten in arabischer Zeit, unter Ausschluß von Alexandria, Kairo, des Apa-Mea-Klosters, der Sketis und der Sinai-Region
No english description available. Showing german description:
Für die Topographie Ägyptens bilden in nachpharaonischer Zeit die Aussagen in den griechischen Papyri und die...
Répertoire Géographique des Textes Cunéinformes
I nomi geografici dei testi di Ebla
No english description available. Showing german description:
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation...
Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes
Les noms géographiques des sources suso-élamites
No english description available. Showing german description:
Das RGTC 11 umfasst alle verschieden sprachlichen Toponyme, die in Texten aus Susa und Elam erwähnt werden,...
Répertoire Géographique des Textes Cunéinformes
Die Orts- und Gewässernamen der Nuzi-Texte
No english description available. Showing german description:
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation...
Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes
Die Orts- und Gewässernamen der hethitischen Texte: Supplement
No english description available. Showing german description:
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation...
Agrarstruktureller Wandel im Haraz-Gebirge (Arabische Republik Jemen)
Zur Problematik von Projektplanungen in kleinräumig-differenzierten ländlichen Regionen
No english description available. Showing german description:
Ziel der Arbeit ist die Darstellung der aktuellen Agrarstruktur des Haraz-Gebirges - einem der Gebirgsstöcke...
Die nordjemenitischen Dialekte (Glossar)
Buchstaben Alif–Dal
Aktuelle und historische Seismizität im Vorderen und Mittleren Orient
Einführung in die TAVO-Karte A II 13: »Vordere Orient. Seismotektonik und geschichtliche Beben«
No english description available. Showing german description:
Europa auf dem Weg nach Asien - mit dieser Umkehrung eines bekannten Slogans kann man die heutige Situation...
Materialien zu Evliya Celebi II.
A Guide to Seyahat-name of Evliya Celebi. Bibliographie raisonnée
The Geography of Anasias of Sirak
The Long and the Short Recension. Introduction, Translation and Commentary
The anonymous Armenian “Geography”, now attributed to Ananias of Shirak, is one of the most valuable works to come down to us from Armenian antiquity. Besides being our chief...
Near Eastern Palaeolithic Cultural Stratigraphy
An evaluation of evidence
No english description available. Showing german description:
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht das Jungpaläolithikum des Vorderen Orients. d.h. die Zeit zwischen 40.000 und...
Beiträge zur physischen Geographie und Landschaftsgliederung des südlichen Jemen (ehemals DRJ)
No english description available. Showing german description:
Diese Arbeit enthält Beiträge zur Kennzeichnung der physisch-geographischen Bedingungen im südlichen Teil der...
Mohtasar-e Mofid des Mohammes Mofid Mostoufi
II. Kommentar und Indizes
In cooperation with: Hackstein, Katharina
Ethnische Gruppen des Vorderen Orients
Quellen und Kommentare zur Übersichtskarte A VIII 13 des »Tübinger Atlas des Vorderen Orients«
No english description available. Showing german description:
Die politische Geschichte des Vorderen Orients und ihre ungebrochene tagespolitische Aktualität wird in einem...
Mittelägypten zwischen Samalut und dem Gabal Abu Sir
No english description available. Showing german description:
Die in diesem Band behandelte Region ist relativ gut aus Textquellen bekannt, schlecht dagegen bezeugt aus...
Das christlich-koptische Ägypten in arabischer Zeit (Teil 5: Q–S)
Eine Sammlung christlicher Stätten in Ägypten in arabischre Zeit, unter Ausschluß von Alexandria, Kairo, des Apa-Mea-Klosters, der Sketis und der Sinai-Region
Das Mittelpaläolithikum im Vorderen Orient
No english description available. Showing german description:
Nach einer über Hunderttausende von Jahren sich hinziehenden Entwicklung der altpaläolithischen Industrien und...