Search
Iconography
Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Der Fonds der »Codices iconographici« der Bayerischen Staatsbibliothek München umfasst spätmittelalterliche und...
Ehrenstatuen in der Spätantike
Chlamydati und Togati
The book investigates the iconography and chronology of the late antique toga statue and the late antique Chlamys statue. Both types of honorific statuary can only be observed...
The Studiolo of Urbino – An Iconographic Investigation
The “studiolo” of Federico da Montefeltro in Urbino, the highlight of the Ducal Palace, is the most complete surviving example of an early Renaissance study. Its decorations...
Rechtsidee und Bild
Zur Funktion und Ikonografie der Bilder in Rechtsbüchern vom 9. bis zum 16. Jahrhundert
This volume offers the first comprehensive examination of illustrations in German legal manuscripts dating from the earliest such works (9th century) to printed books of the 16th...
Die koptischen Textilien im »museum kunst palast« Düsseldorf
Teil 2: Figürliche und ornamentale Purpur- und Buntwirkereien
The catalogue refers to the publication of the first part of the textile collection of the museum kunst palast in Düsseldorf, prepared by Karl-Heinz Brune. Presenting 276...
Buddhist Iconography and Ritual in Paintings and Line Drawings from Nepal
This book is divided into three sections. The first section introduces one specific tradition of Siddhas transmitted by artists from Nepal. This artistic legacy, which is related...
Persistenz und Rezeption
Weiterverwendung, Wiederverwendung und Neuinterpretation antiker Werke im Mittelalter
The present volume is based on a colloquium held by two research centres of the Philosophical Faculty of Cologne University. i.e. the “Centre for Mediterranean Cultures...
Daniel in der Löwengrube
Zur Gesetzmäßigkeit frühchristlicher Ikonographie
No english description available. Showing german description:
Dies ist die erste Monographie zum frühchristlichen „Daniel in der Löwengrube“, eines der am häufigsten...
Editor: Staatliche Museen zu Berlin PK. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland
Künstlerischer Austausch im Kulturraum zwischen Nordsee und Baltikum
No english description available. Showing german description:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in...
Editor: Staatliche Museen zu Berlin PK. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst
»Malerei und Skulptur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit in Norddeutschland« zusammen mit den Beiträgen zum Kolloquium »Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins«
No english description available. Showing german description:
Bibliographische Daten Flügelaltäre:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters...
Artuswelt und Gralswelt im Bild
Studien zum Bildprogramm der illustrierten Parzival-Handschriften
No english description available. Showing german description:
Die sechs überlieferten illustrierten mittelalterlichen „Parzival“-Handschriften werden in dieser Arbeit...
Editor: Kreide-Damani, Ingrid
Dating Tibetan Art
Essays on the Possibilities and Impossibilities of Chronology from the Lempertz Symposium, Cologne
During the past twelve years, international trade in Tibetan art has enjoyed an unprecedented upswing, as buyer demand has confronted limited supply. Prices have risen to dizzying...
Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins
Veröffentlichung der Beiträge des Internationalen Kolloquiums »Entstehung und Frühgeschichte des Flügelaltarschreins« (Berlin, 28. bis 29. Juni 1996)
No english description available. Showing german description:
Bibliographische Daten Flügelaltäre:
Band II
Titel: Malerei und Skulptur des späten Mittelalters...
Die Wiener Genesis im Rahmen der antiken Buchmalerei
Ikonographie, Darstellung, Illustrationsverfahren und Aussageintention
No english description available. Showing german description:
In der Spätantike entstand ein neuer Kunstzweig, die malerische Ausstattung prachtvoller Bücher für ein reiches...
Der Ortenberger Altar
No english description available. Showing german description:
Der Ortenberger Altar ist eines der Hauptwerke der Malerei des frühen 15. Jahrhunderts. Die Schönheit, Sorgfalt...
Ars belli
Deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert
No english description available. Showing german description:
Das 15. und das 16. Jahrhundert brachten dem Kriegswesen revolutionäre Veränderungen. Die Technisierung des...
Die Illustrationen im Admonter Nonnenbrevier von 1180
Marienkrönung und Nonnenfrömmigkeit. Die Rolle der Brevierillustration in der Entwicklung von Bildthemen im 12. Jahrhundert
At the Styrian Benedictine Monastery Admont a breviary was made for the local nunnery in 1180. Its exceptionally rich initial furnishing that presumably was created with the...
Dulce bellum inexpertis
Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Das Buch entwirft in elf Kapiteln ein Panorama der literarisch vermittelten Kriegsbilder im 15. und 16....
Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung
Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau
No english description available. Showing german description:
Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Handschriften, die in der Werkstatt des Schreibers und Unternehmers Diebold...
Biblia Sacra figuris expressa
Mnemotechnische Bilderbibeln des 15. Jahrhunderts
Mnemonic Bibles are a particular variant of the late-medieval visual art of memory. Clerics tried to memorize with the help of this special mnemotechnic tool the entire content of...