Search
13th century, c 1200 to c 1299
Die Inschriften der Stadt Wismar
No english description available. Showing german description:
Die Inschriftenüberlieferung beginnt in der Hansestadt Wismar in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und...
Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Vom 15. Jahrhundert bis um 1540 plus flämische und niederländische Handschriften
This volume concludes the comprehensive description of all French manuscripts in the Bayerische Staatsbibliothek Munich that are decorated with book decoration, whereby the...
In cooperation with: Fischer, Martin
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 23 (2020/2021): (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit
No english description available. Showing german description:
‚(V)erdichtete Leben‘ meint den Status von (auto)biographischer Literatur zwischen ‚wirklichem’ Leben und seiner...
Revised by: Déus, Janine; Gottschall, Dagmar
Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹
Übersetzung des Textes der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
No english description available. Showing german description:
Auf der Grundlage der Enzyklopädie „Liber de natura rerum“ des Dominikaners Thomas von Cantimpré wurde im 13....
Inschriften zwischen Realität und Fiktion. Vom Umgang mit vergangenen Formen und Ideen
Beiträge zur 12. Internationalen Fachtagung für Epigraphik 5.-8. Mai 2010 in Mainz
No english description available. Showing german description:
Die Unterscheidung zwischen Wahrem und Falschem gehört seit jeher zu den besonderen Herausforderungen der...
Die Inschriften Mayen-Koblenz 1
Ehem. Landkreis Koblenz mit Andernach
No english description available. Showing german description:
Der Band erfasst in 532 chronologisch geordneten Katalognummern die kommentierten Inschriften des südöstlichen...
Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Vom 10. bis zum 14. Jahrhundert, Anhang: Die illuminierten Handschriften englischer und spanischer Herkunft
The volume of the scientific catalogues of the Bavarian State Library does not only include all the manuscripts from the 10th to the end of the 14th century with French...
In cooperation with: Herz, Lina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 22 (2018/2019): Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
No english description available. Showing german description:
Der Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört...
Die Inschriften des Landkreises Passau bis 1650
II: Die heute zum Landkreis gehörigen Teile der ehemaligen Bezirksämter Vilshofen und Griesbach
No english description available. Showing german description:
Der Band beschließt das Projekt der Bearbeitung der Bischofsstadt Passau (DI 67) und ihres Umlandes (vgl. DI 80...
Mainzer Inschriften. Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums 800-1626. Heft.1-4 im Schuber
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹
Kritische Ausgabe der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
No english description available. Showing german description:
Auf der Grundlage der Enzyklopädie „Liber de natura rerum“ des Dominikaners Thomas von Cantimpré wurde im 13....
Das byzantinische Priene
Stadt und Umland
No english description available. Showing german description:
Das Buch behandelt die urbanistische Entwicklung des westkleinasiatischen Priene und seines Umlandes, welches...
Die Inschriften der Stadt Lüneburg
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält die Edition von 1012 Inschriften der Stadt Lüneburg aus der Zeit vom 10. Jahrhundert bis zum...
In cooperation with: Franzke, Janina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
No english description available. Showing german description:
Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte...
Die Inkunabeln der Ratsschulbibliothek Zwickau
Geschichte und Bestand der Sammlung mit einem Anhang zu den Einblattdrucken des Stadtarchivs Zwickau
Prints from the early period of letterpress printing (incunables) are seperately stored in libraries and generally reviewed and explored seperately, since modern rules of...
L’histoire en lignes et en rondelles
Les figures du temps chrétien au Moyen Âge
Diagrams are not static figures, but they are rather, and in a double sense, dynamic configurations: firstly, through the interrelations they construct between the pieces of...
Die Inschriften der Stadt Halberstadt
No english description available. Showing german description:
Dieser Band komplettiert den 75. der Reihe mit den Inschriften des Domes zu Halberstadt durch diejenigen der...
Der Recke im Tigerfell
Schota Rusthaweli. Ein altgeorgisches Poem. Deutsche Nachdichtung von Hugo Huppert
Shota Rustaveli’s „Knight in the Tiger’s Skin“ is regarded as the national epic of the Georgians. As a work of the early 13th century, it connects in an impressive way ideas of...
Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland
Around 1300, a surgeon named Ortolf – born in the duchy of Bavaria and settled in Wurzburg – wrote a textbook of medicine, which in brief covers all topics of medieval medicine –...
Divrigi
Unterwegs zur türkischen Mystik in Stein
Since the medieval building complex consisting of the Friday mosque and the psychiatric hospital was declared “World Cultural Heritage Site” in 1986 the small provincial town of...