Search
Cultural & media studies
Translated by: Fähnrich, Heinz
Der Mythos Niko Pirosmani
Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende. Übersetzt aus dem Georgischen von Heinz Fähnrich
Today, Niko Pirosmani (1865-1919) is considered one of the most important painters in the history of 20th century art. As a self-taught, penniless vagabond and artist in life, his...
Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen aus Meckel, Eifelkreis Bitburg-Prüm
7486 Prägungen vom 3. Jahrhundert bis zur tetrarchisch-konstantinischen Zeit, verborgen 312/13 n. Chr.
No english description available. Showing german description:
Der im Jahr 2010 auf einem Acker gefundene Münzschatz ist mit fast 7.500 Bronzemünzen einer der größten...
Didaxe und Natur
Darstellung und Funktionalisierung der Natur in Thomasins von Zerklaere ,Welschem Gast‘, in Freidanks ,Bescheidenheit‘ und in Hugos von Trimberg ,Renner‘
Using vernacular examples from ‘didactic literature’, it is questioned which role the verbalisation of nature plays in a didactic context and which knowledge systems come together...
Gestalten der Geschichte Georgiens
vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen
No english description available. Showing german description:
Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die...
Hochdorf X
Das bronzene Sitzmöbel aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf (Kr. Ludwigsburg)
No english description available. Showing german description:
Mehr als vier Jahrzehnte nach der Ausgrabung vollendet die Vorlage der als Totenliege genutzten Sitzbank die...
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 7
Volume 7 of "Beiträge zur Islamische Kunst und Archäologie" (BIKA) brings together contributions from the 10th and 12th Colloquium of the Ernst Herzfeld Society. It focuses on...
Gesellschaft und Wirtschaft im archaischen Süditalien
Ein Modell zu Identität und Hexis, ausgehend von Ripacandida und weiteren binnenländischen Gemeinschaften
The necropolis of Ripacandida in southern Italy (Apulia/prov. Foggia) is situated on a hill mediating between the uplands of the southern Apennines to the west and the Adriatic...
Archäologie des Mithraskultes
Architektur und Kultpraxis am Beispiel der Tempel von Güglingen, Kreis Heilbronn
No english description available. Showing german description:
In den Jahren 1999 und 2002 wurden in Güglingen zwei Mithräen entdeckt. Das erste war ein Steingebäude und zum...
LOPODUNUM VII
Ladenburg und der Lobdengau zwischen ‚Limesfall‘ und den Karolingern
No english description available. Showing german description:
Der siebte Band der Reihe „LOPODUNUM“ widmet sich neuen archäologischen und historischen Erkenntnissen zur...
St. Simeon in Trier zwischen Renovatio und Rokoko
Die Überformungen der Porta Nigra im 18. Jahrhundert
No english description available. Showing german description:
Die antike Porta Nigra wurde im 11. und 12. Jahrhundert in die Stiftskirche St. Simeon umgewandelt, sodass zwei...
Katalog der römischen Gräber des 1. Jahrhunderts aus Trier
No english description available. Showing german description:
In Trier kamen zahlreiche Gräber der römischen Nord- und der Südnekropole während der Stadterweiterung im späten...
Stadt – Land – Fluss. Grabdenkmäler der Treverer in lokaler und überregionaler Perspektive
Akten der Internationalen Konferenz 25.–27. Oktober 2018 in Neumagen und Trier
No english description available. Showing german description:
Die römischen Grabdenkmäler aus dem Siedlungsgebiet der Treverer sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell. Sie...
Die Inschriften der Stadt Magdeburg
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält 438 Katalogartikel mit fast 800 Inschriften, die aus der originalen und kopialen Überlieferung...
Die Stuckarbeiten aus Kharab Sayyar
Das Große Haus und die Moschee
No english description available. Showing german description:
Einer der überraschenden Entdeckungen unserer Ausgrabungen im abbasidischen Kharab Sayyar war die Freilegung...
Schriftrollen
Untersuchungen zu deutschsprachigen und mittelniederländischen Rotuli
This book is the first to offer a thorough examination of German-language and Middle Dutch texts transmitted in the medium of the scroll. The study attempts to focus on rotuli as...
Konstanz Obere Augustinergasse
Ein Hinterhofquartier und sein historisch-bauhistorisches Umfeld
No english description available. Showing german description:
Im Hinterhofbereich der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung in der Stadt Konstanz, der Hussenstraße, wurden...
Die Könige der Parnawasiden
Georgien in der Weltgeschichte
No english description available. Showing german description:
Zwei Herrscherdynastien haben den Verlauf der Geschichte Georgiens entscheidend mitgeprägt. Die erste ist die...
Im Land der Musikerlchen
Eine Geschichte zum Lauschen für große und kleine Ohren
No english description available. Showing german description:
Genau sieben an der Zahl, nämlich das Mutige, das Schlappohrige, das Drachenmaulige, das Neugierige, das...
Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur des Spätmittelalters
Johann von Neumarkt (ca. 1310-1380) created a corpus of German-language prayers that is reconstructed on the basis of the manuscript tradition. A stylistic study as well as...
Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier
No english description available. Showing german description:
Ein sensationeller Goldschatz machte im September 1993 das Münzkabinett des Rheinischen Landesmuseums Trier...