Search
France
Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Vom 15. Jahrhundert bis um 1540 plus flämische und niederländische Handschriften
This volume concludes the comprehensive description of all French manuscripts in the Bayerische Staatsbibliothek Munich that are decorated with book decoration, whereby the...
Relief- und stempelverzierte nordafrikanische Sigillata des späten 2. bis 6. Jahrhunderts
Römisches Tafelgeschirr der Sammlung K. Wilhelm
This study focuses on the wide range of vessel forms and decoration of the rare appliqué-decorated red slip ware from northern Tunisia, and especially the appliqué-, relief- and...
Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Vom 10. bis zum 14. Jahrhundert, Anhang: Die illuminierten Handschriften englischer und spanischer Herkunft
The volume of the scientific catalogues of the Bavarian State Library does not only include all the manuscripts from the 10th to the end of the 14th century with French...
Ditransitive constructions in a cross-linguistic perspective
The issue of ditransitive constructions has enjoyed increased attention over the last decade, and a number of important studies appeared. However, a number of questions are not...
Griechische Keramik nördlich von Etrurien: Mediterrane Importe und archäologischer Kontext
Internationale Tagung Basel 14.-15. Okober 2011
No English description available. Showing German description:
In der Publikation sind die Beiträge einer internationalen Tagung vereint, die der Frage nach dem Stellenwert...
Kaiser, Senatoren und Gelehrte
Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt
No English description available. Showing German description:
Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des...
Orts-Wechsel
Reale, imaginierte und virtuelle Wissensräume
Focusing on the concept of ’changing places’, the essays in this anthology discuss processes of constitution, stabilization, and transformation of ’worlds of knowledge‘, covering...
Fiktionalität im Artusroman des 13. bis 15. Jahrhunderts
Romanistische und germanistische Perspektiven
Contrary to former studies the volume focusses on the opportunities of fictional world concepts in the Arthurian narrations of the European Middle Ages apart from the factitive...
Erhabene Bilder
Die Kameen in der Antikensammlung Berlin
The cameos in the Department of Antiquities at the State Museums in Berlin originate in the Kunstkammer of the Brandenburg Electors. The largely unpublished stock of 875 ancient,...
Vergangenheit als Konstrukt
Mittelalterbilder seit der Renaissance
No English description available. Showing German description:
Mittelalterbilder und ihr Weiterleben seit der Renaissance sind das Thema des Sammelbandes, der...
Die Kelten in Burgund
Historischer und archäologischer Überblick
For Burgundy the Celtic past can be presented much better than for other regions – for two reasons. The high level of documented research gives us a great amount of detail for two...
Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich
Akten des Interdisziplinären Kolloquiums Xanten 26. bis 28. Februar 2009
The present volume is based on an interdisciplinary colloquium of the Archaeological Institute of the University of Cologne and the “Centre for Mediterranean Cultures”. The aim...
Die Karolingischen Miniaturen VII
Die frankosächsische Schule
No English description available. Showing German description:
Unter dem Begriff einer «Frankosächsischen Schule» wurden in einer mehr als zweihundertjährigen...
Die römischen Amphoren im Umland von Mainz
In this study the author assembles the Roman amphora of the area around the German city of Mainz. All pieces are documented with fotos and descriptions. Analyses of Mediterranian...
»Gedoene an wort daz ist ein toter galm«
Studien zur Wechselwirkung von Wort und Ton in einstimmigen Gesängen des hohen und späten Mittelalters
The investigation „Gedœne ân wort daz ist ein tôter galm“ consists of five single studies that treat the relationship between (monophonic) music and text in the high and late...
»Deambulatorium Angelorum« oder irdischer Machtanspruch
Der Chorumgang mit Kapellenkranz – von der Entstehung, Diffusion und Bedeutung einer architektonischen Form
This study is concerned with the significance of medieval architectural form, dealing with assertions made possible by erecting an ambulatory with radiating chapels (c.11 – c....
Römische Spuren in Burgund
Ein archäologischer Reiseführer
Celtic traditions and Roman-mediterranean influences on art, crafts, religion, and forms of settlement have been in competition from the annexation of Gallia by the Roman empire...
Sydrac le philosophe. Le livre de la fontaine de toutes sciences
Edition des enzyklopädischen Lehrdialogs aus dem XIII. Jahrhundert
No English description available. Showing German description:
Das ‚Sydrac le philosophe’ zugeschriebene „Livre de la fontaines de toutes sciences“ ist ein enzyklopädisches...
Cîteaux 1098 bis 1998
Rheinische Zisterzienser im Spiegel der Buchkunst
No English description available. Showing German description:
Mit der Gründung von Cîteaux wurde eine neue Ära der jahrhundertelangen Beziehung zwischen dem Rheinland und...
Das Andachtsbuch der Marie de Gavre
Paris, Bibl. Nat. Ms. nouv. acq. fr. 16251. Buchmalerei in der Diözese Cambrai im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Das Andachtsbuch der Marie de Gavre zählt mit ehemals 90, heute 87 ganzseitigen Miniaturen zur Vita Christi und...