Search
Frühneuhochdeutsch
Wege in die Geschichte durch Erzählen von Vergangenheit in der Frühen Neuzeit
The examination of historical images in selected works from the 16th century offers a fundamental insight into how the Early Modern Period related to the past, especially the High...
Der Mönch von Salzburg und das lateinische Lied
Die geistlichen Lieder in stolligen Strophen und das einstimmige gottesdienstliche Lied im späten Mittelalter
The book studies those sacred songs of the Monk of Salzburg corpus which do not rely directly on a Latin–melodic or textual–original. These songs show the form of the canzonic...
Das Brixener Passionsspiel 1551 im Kontext seiner Zeit
Edition – Kommentar – Analyse
No English description available. Showing German description:
Geistliche Spiele sind in den letzten Jahren wieder verstärkt in den Fokus der mediävistischen Forschung...
Mittelalter-Renaissance auf der Bühne
Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit
The study is devoted to tracing the reanimation of medieval drama and theatre in Germany in modern times. Based on a collection of more than 3000 documented performances the...
Neuere Aspekte germanistischer Spätmittelalterforschung
No English description available. Showing German description:
Die hier publizierten Tagungsbeiträge bilanzieren und perspektivieren Aspekte der Forschung zum deutschen...
Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
Thomas Müntzer was the first among the reformers to not only hold Mass and the daily prayer in German, but to set these liturgical forms down in print, allowing them to be...
Gotische Schriften in deutscher Sprache
II. Die oberdeutschen Handschriften von 1300 bis 1350
The present volume describes the development of gothic book script in the first half of the 14th century, continuing its study in the 13th century published in 1987. In addition,...
Hof – Universität – Laien
Literatur- und sprachgeschichtliche Untersuchungen zum deutschen Schrifttum der Wiener Schule des Spätmittelalters
This study shows the late-medieval Vienna School as a whole for the first time. Whereas scholars until recently have focussed upon German theological writings of the Viennese...
Das Geheimnis der Geheimnisse
Die arabischen und deutschen Fassungen des pseudo-aristotelischen »Sirr al-asrar / Secretum secretorum«
No English description available. Showing German description:
Das pseudo-aristotelische „Sirr al-asrar“ / „Secretum secretorum“ gehört zu den einflussreichsten Texten des...
Revised by: Zimmermann, Karin
In cooperation with: Glauch, Sonja; Miller, Matthias; Schlechter, Armin
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg
(Cod. Pal. germ. 1 bis 181)
No English description available. Showing German description:
Die Codices Palatini germanici (Cod. Pal. germ.) bilden heute die älteste, über Jahrhunderte gewachsene größere...
Die Sprachform der homerischen Epen
Faktoren morphologischer Variabilität in literarischen Frühformen: Traditionen, Sprachwandel, sprachliche Anachronismen
One of the most salient characteristics of the Homeric language is its morphological variability. Ever since Witte and Parry, the meter and the formulaic diction have been...
Wort- und Begriffsbildung in frühneuhochdeutscher Wissensliteratur
Substantivische Affixbildung
No English description available. Showing German description:
Der Band bietet einen Überblick über die substantivische Affixbildung, also über die Möglichkeiten der...
Die »Ackermann«-Handschriften E (clm 27063) und H (cgm 579)
Faksimiles, Transkription und bereinigteTexte mit kritischem Apparat
No English description available. Showing German description:
Der kurz nach 1400 entstandene „Ackermann aus Böhmen“, der bedeutendste frühneuhochdeutsche Prosatext, ist...