Search
German
Kafka – Ein jüdischer Schriftsteller aus arabischer Sicht
The book is devoted to the subject of the Arab reception of Franz Kafka between 1939 and today. The study focuses on the examination of Kafka and his work in the form of...
Mittelalterliche Handschriften in Greifswalder Bibliotheken
Verzeichnis der Bestände der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums (Dombibliothek St. Nikolai), der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs
The catalogue describes 174 manuscripts of the late medieval period (ca. 1250 - end of the 16th centuries), now held by the Church Library Saint Nicolas (Geistliches Ministerium)...
Gotische Schriften in deutscher Sprache
II. Die oberdeutschen Handschriften von 1300 bis 1350
The present volume describes the development of gothic book script in the first half of the 14th century, continuing its study in the 13th century published in 1987. In addition,...
Das Geheimnis der Geheimnisse
Die arabischen und deutschen Fassungen des pseudo-aristotelischen »Sirr al-asrar / Secretum secretorum«
No english description available. Showing german description:
Das pseudo-aristotelische „Sirr al-asrar“ / „Secretum secretorum“ gehört zu den einflussreichsten Texten des...
Malti – Germaniz Dizzjunarju kbir. Deutsch – Maltesisch Großes Wörterbuch
No english description available. Showing german description:
Mit mehr als 64000 Einträgen schlägt dieses Wörterbuch Maltesisch-Deutsch/ Deutsch-Maltesisch eine direkte...
»Deambulatorium Angelorum« oder irdischer Machtanspruch
Der Chorumgang mit Kapellenkranz – von der Entstehung, Diffusion und Bedeutung einer architektonischen Form
This study is concerned with the significance of medieval architectural form, dealing with assertions made possible by erecting an ambulatory with radiating chapels (c.11 – c....
Medizinische Fachprosa aus Mähren
Sprache – Kultur – Edition
No english description available. Showing german description:
Gegenstand der Untersuchung sind medizinische Texte, die aus dem 15. Jahrhundert stammen und die in der...
Crossings and Passages in Genre and Culture
Crossings and Passages in Genre and Culture scrutinizes the fascinating and diverse wanderings forms of artistic expression, in particular literature, have taken through different...
Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters
Tagung vom 9. bis 12. Oktober 2002
No english description available. Showing german description:
Im Oktober 2002 widmete sich eine interdisziplinäre Tagung den literarischen, bildungs- und...
Revised by: Zimmermann, Karin
In cooperation with: Glauch, Sonja; Miller, Matthias; Schlechter, Armin
Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg
(Cod. Pal. germ. 1 bis 181)
No english description available. Showing german description:
Die Codices Palatini germanici (Cod. Pal. germ.) bilden heute die älteste, über Jahrhunderte gewachsene größere...
Toleranzdenken in mittelhochdeutscher Literatur
Was there any notion of tolerance in medieval science and literature? And if so, waht were the prinicples of this tolerance? Which literary images could express tolerance? And...
»Ludwigslied«, »De Heinrico«, »Annolied«
Die deutschen Zeitdichtungen des Frühmittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung
No english description available. Showing german description:
Das Buch behandelt unter rezeptions- und forschungsgeschichtlicher Perspektive die frühesten Zeugnisse...
Ars belli
Deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert
No english description available. Showing german description:
Das 15. und das 16. Jahrhundert brachten dem Kriegswesen revolutionäre Veränderungen. Die Technisierung des...
Vom Großen Löwenhof zur Universität
Würzburg und die deutsche Literatur im Spätmittelalter
No english description available. Showing german description:
Würzburg war um 1200 eine der bedeutendsten Städte des Reichs. Es verlor seine Bedeutung im Lauf des 13....
Dulce bellum inexpertis
Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Das Buch entwirft in elf Kapiteln ein Panorama der literarisch vermittelten Kriegsbilder im 15. und 16....
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
Nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung
Johan of Constance’s „Minnelehre“ (about 1300) can be understood as a key text for both the preceding classical Middle High German literature as well as for the following epoch of...
Die »Reise ins Gelobte Land« Hans Tuchers des Älteren (1479 bis 1480)
Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts
No english description available. Showing german description:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der „Reise ins Gelobte Land (1479-1480) Hans Tuchers des Älteren, einem...
Mingrelisch-Deutsches Wörterbuch
No english description available. Showing german description:
Mingrelisch (margaluri nina) zählt mit dem Lasischen, Georgischen und Swanischen zur südkaukasischen Familie der...
Konrad von Heimesfurt
Untersuchungen zu Quellen, Überlieferung und Wirkung seiner beiden Werke »Unser vrouwen hinvart« und »Urstende«
The two verse narratives of Konrad von Heimesfurt (composed at the beginning of the 13th century and strongly influenced by the Middle High German courtly epic) are free...
Der »Renner« des Hugo von Trimberg
Überlieferung, Quellenabhängigkeit und Struktur einer spätmittelalterlichen Lehrdichtung
No english description available. Showing german description:
Nur von wenigen Dichtungen des Deutschen Mittelalters sind so viele Handschriften erhalten wie vom ,Renner’ des...