Search
History: theory & methods
Die Inschriften des Landkreises Bad Kreuznach
Zweisprachige Geschichtsschreibung im spätmittelalterlichen Deutschland
No English description available. Showing German description:
Der Sammelband fasst Forschungsergebnisse zusammen, die im Projekt des SFB 226 erarbeitet wurden. Erstmals...
Die Inschriften der Stadt Aachen
No English description available. Showing German description:
Der Band präsentiert in 210 Katalognummern die Inschriften der Stadt Aachen in ihren heutigen Grenzen (ohne Dom)...
Ortolf von Baierland und seine lateinischen Quellen
Hochschulmedizin in der Volkssprache
No English description available. Showing German description:
Ortolf von Baierland hat in seinem deutschsprachigen Arzneibuch einen Überblick über das heilkundliche Wissen...
Die Inschriften der Stadt Jena bis 1650
Die Inschriften des Aachener Doms
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält in 141 Katalognummern die Inschriften des Aachener Domes und des Domschatzes bis zum Jahr des...
Die Inschriften des Landkreises Calw
War, Peace and Empire
Justifications for War in Assyrian Royal Inscriptions
This monograph aims to present the reasons for going to war as proclaimed in the Assyrian royal inscriptions. The investigation is based on the presumption that we can distill...
Die Quadriviums-Handschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek
No English description available. Showing German description:
Der vorliegende Katalog beschreibt 120 Manuskripte (Cod. Pal. Lat. 1340 bis 1458), die die vatikanischen...
Die Inschriften der Stadt Worms
No English description available. Showing German description:
Der Band umfasst 750 Inschriftennummern der heutigen kreisfreien Stadt Worms bis zur Zerstörung von 1689. Davon...
Heinrich Deichsler und die Nürnberger Chronistik des 15. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Ein Kennzeichen der spätmittelalterlichen Stadtchronistik ist das Auftreten von Autoren und Lesern aus neuen,...
Fiktion als Historie. Der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Diese Arbeit untersucht exemplarisch die als historisch angesehene Geschichte des Trojanischen Krieges, einem in...
Die Inschriften der Stadt Hameln
Die iberischen Inschriften aus Spanien
Monumenta Linguarum Hispanicarum. Band III.1: Literaturverzeichnis, Einleitung. Band III.2: Die Inschriften
No English description available. Showing German description:
Der vorliegende Band der „Monumenta Linguarum Hispanicarum“ ist mit der Veröffentlichung von fast 900...
Hugo von Montfort – Gedichte und Lieder
Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 329 der Universitätsbibliothek Heidelberg
Hugo von Montfort (1357-1423) was one of the last minnesingers. Being only an amatuer poet his poems may lack „polish of form“ but are spontaneous instead. The Heidelberg...
The Sassanian Inscription of Paikuli
Part 1: Supplement to Herzfeld’s Paikuli
The Persian-Parthian bilingual inscription from Paikuli (Iraq) which dates back to the reign of Great King Naresh (293-303) was first published by Ernst Herzfeld in 1924. Inspite...
The Sassanian Inscription of Paikuli
Part 2: Synoptic Tables
The Sassanian Inscription of Paikuli
Part 3.1: Restored Text and Translation; Part 3.2. Commentary
Texte zum hethitischen Recht
Eine Auswahl
No English description available. Showing German description:
Das hethitische Recht ist uns nur spärlich überliefert. Zwar vermittelt die Hauptquelle (die so genannte...
Die Lieder Reinmars und Walthers von der Vogelweide
Aus der Würzburger Handschrift 2° Cod.MS.731 der Universität München
This facsimile reproduction contains minnesongs by Reinmar and Walther von der Vogelweide and apart from these a song by Lupold Hornburg of Rothenburg in praise of twelvve famous...