Search
Indo-European languages
Würzburg, der Große Löwenhof und die deutsche Literatur des Spätmittelalters
Tagung vom 9. bis 12. Oktober 2002
No English description available. Showing German description:
Im Oktober 2002 widmete sich eine interdisziplinäre Tagung den literarischen, bildungs- und...
Editor: Pfister, Max
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 74
Editor: Pfister, Max
Lessico Etimologico Italiano
Germanismi vol. 1, fasc. 3
Übersetzung und Rezeption
Die byzantinisch-neugriechischen und spanischen Adaptionen von »Kalila wa-Dimna«
No English description available. Showing German description:
Seit längerer Zeit interessiert sich die Forschung für Fragen des Kultur- und Sprachkontaktes, der...
Kratylos, Band 48
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft
Strategie der Selbstinszenierung
Das rhetorische Ich in den Reden Dions von Prusa
Taking as its starting point a new methodical approach, which differentiates between rhetoric I and biographic I, the author investigates the self-presentation of Dio of Prusa, an...
Himerios. Reden und Fragmente
Einführung, Übersetzung und Kommentar
The orations of the rhetor Himerius, a professor in Athens in the late classical era, are here trans-lated for the first time into a modern language. They illustrate vividly the...
Toleranzdenken in mittelhochdeutscher Literatur
Was there any notion of tolerance in medieval science and literature? And if so, waht were the prinicples of this tolerance? Which literary images could express tolerance? And...
Editor: Pfister, Max
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 73
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 72
Kratylos, Band 47
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft
In cooperation with: Kim, Jeong-Soo
Indogermanische Syntax
Fragen und Perspektiven
In this volume, the members of an international research group present the first results of their work on a new „Indo-European Sytanx“. Furthermore, the volume contains...
Monumenta Linguae Messapicae
No English description available. Showing German description:
Die Messapier lebten im südlichen Teil des heutigen Apulien und vereinten Einflüsse aus den Kulturen der...
»Ludwigslied«, »De Heinrico«, »Annolied«
Die deutschen Zeitdichtungen des Frühmittelalters im Spiegel ihrer wissenschaftlichen Rezeption und Erforschung
No English description available. Showing German description:
Das Buch behandelt unter rezeptions- und forschungsgeschichtlicher Perspektive die frühesten Zeugnisse...
Die Sprachform der homerischen Epen
Faktoren morphologischer Variabilität in literarischen Frühformen: Traditionen, Sprachwandel, sprachliche Anachronismen
One of the most salient characteristics of the Homeric language is its morphological variability. Ever since Witte and Parry, the meter and the formulaic diction have been...
Ars belli
Deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert
No English description available. Showing German description:
Das 15. und das 16. Jahrhundert brachten dem Kriegswesen revolutionäre Veränderungen. Die Technisierung des...
Lessico Etimologico Italiano. Band 7 (VII)
brac(c)hium–bulla
No English description available. Showing German description:
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch...
Lessico Etimologico Italiano
Einbanddecke VII
Zentren der Petrarca-Rezeption in Deutschland (1470 bis 1525)
Rezeptionsgeschichtliche Studien und Katalog der lateinischen Drucküberlieferung
No English description available. Showing German description:
Zwischen 1450 und 1525, in der Zeit der frühesten Rezeption des italienischen Humanismus in Deutschland, wurde...
Vom Großen Löwenhof zur Universität
Würzburg und die deutsche Literatur im Spätmittelalter
No English description available. Showing German description:
Würzburg war um 1200 eine der bedeutendsten Städte des Reichs. Es verlor seine Bedeutung im Lauf des 13....