Search
Landscape archaeology
Archäologischer Anzeiger
2. Halbband 2022
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 53/2021
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
No english description available. Showing german description:
Götterkinder: Ein Streifzug durch die griechisch-römische Mythologie II – M(onsieur) Leo, Moselländer: Zu...
Archäologischer Anzeiger
1. Halbband 2022
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Szólád I.
Das langobardenzeitliche Gräberfeld: Mensch und Umwelt
Near the village of Szólád in Hungary, a small Lombard period burial ground was archaeologically and scientifically investigated. This first volume of the published results of the...
Archäologischer Anzeiger
2. Halbband 2021
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Das römische Beda/Bitburg
Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen
No english description available. Showing german description:
Erstmalig bietet diese Dissertationsschrift eine systematische Vorlage der Ausgrabungen in Bitburg seit 1889, um...
Archäologischer Anzeiger
1. Halbband 2021
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Trierer Zeitschrift 83/84 2020/2021
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
A. Haffner/L. Eiden: Das Bronzepferdchen von Freisen — H. Nortmann, Die Funde von der...
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 52/2020
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
No english description available. Showing german description:
Ein Faustkeil der mittleren Altsteinzeit aus Eifeler Lokalfeuerstein von Roth, Stadt Gerolstein – Götterkinder:...
Macchiabate I. Ausgrabungen in der Nekropole von Francavilla Marittima, Kalabrien, 2009-2016
Die Areale Strada und De Leo
Since its discovery in the 1960s, the Macchiabate necropolis of Francavilla Marittima in northern Calabria has been a key archaeological site when it comes to the encounter...
Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen aus Meckel, Eifelkreis Bitburg-Prüm
7486 Prägungen vom 3. Jahrhundert bis zur tetrarchisch-konstantinischen Zeit, verborgen 312/13 n. Chr.
No english description available. Showing german description:
Der im Jahr 2010 auf einem Acker gefundene Münzschatz ist mit fast 7.500 Bronzemünzen einer der größten...
Archäologischer Anzeiger
2. Halbband 2020
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Gamzigrad-Studien I.
Ergebnisse der deutsch-serbischen Forschungen im Umfeld des Palastes Romuliana
No english description available. Showing german description:
Der Palast Felix Romuliana, den der römische Kaiser Galerius (293—311) in seiner Heimatregion errichten ließ,...
Katalog der römischen Gräber des 1. Jahrhunderts aus Trier
No english description available. Showing german description:
In Trier kamen zahlreiche Gräber der römischen Nord- und der Südnekropole während der Stadterweiterung im späten...
Stadt – Land – Fluss. Grabdenkmäler der Treverer in lokaler und überregionaler Perspektive
Akten der Internationalen Konferenz 25.–27. Oktober 2018 in Neumagen und Trier
No english description available. Showing german description:
Die römischen Grabdenkmäler aus dem Siedlungsgebiet der Treverer sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell. Sie...
Archäologischer Anzeiger
1. Halbband 2020
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Konstanz Obere Augustinergasse
Ein Hinterhofquartier und sein historisch-bauhistorisches Umfeld
No english description available. Showing german description:
Im Hinterhofbereich der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung in der Stadt Konstanz, der Hussenstraße, wurden...
Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 – Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts
Two extraordinary late Roman silver finds were discovered in the same area close to the bank of the Mosel at Trier: in 1992 a splendid silver jug with decoration depicting the...
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 47/2015
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt:
Timo Lang
Möglichkeiten des Einsatzes von Laserscan-Daten zur Erfassung...
Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 48/2016
Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt:
Hartwig Löhr
Bohrkerne – (zu) wenig beachtete Steinzeitfunde?
Jean Krier
I.O.M....