Search
Linguistics
Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Der Fonds der »Codices iconographici« der Bayerischen Staatsbibliothek München umfasst spätmittelalterliche und...
Die Bibliothek des Mittelalters als dynamischer Prozess
No english description available. Showing german description:
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des 3. Trierer Bibliotheksworkshops vom 19./20. Juni...
Grammaire juhuri, ou judéo-tat, langue iranienne des Juifs du Caucase de l’est
Juhuri (Judeo-Tat), the language of the so-called “Mountain Jews” of Daghestan and Azerbaijan, belongs to the Caucasian Tat group of South-Western Iranian. Its Iranian heritage,...
Phthonos
Mißgunst, Neid und Eifersucht in der byzantinischen Literatur
No english description available. Showing german description:
Die Emotion „Phthonos“ spielt in Byzanz (definiert als „Schmerz über das Wohlergehen des anderen“) eine...
Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale
No english description available. Showing german description:
Der Band präsentiert in 530 Katalogartikeln und einem Anhang die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen, sowohl...
The Gorani language of Gawraju a village of West Iran
Texts, grammar, and lexicon
This book describes an endangered variety of Gorani spoken by an Ahl-i Haqq (Yaresan) community in a village of western Iran, Kermanshah province. It contains a grammatical...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 113
Kratylos, Band 57
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft
Inschriften als Zeugnisse kulturellen Gedächtnisses
40 Jahre Deutsche Inschriften in Göttingen. Beiträge zum Jubiläumskolloquium vom 22. Oktober 2010 in Göttingen
No english description available. Showing german description:
Unter diesem Motto wurde mit einem Kolloquium zum Thema „Inschriften als Zeugnisse kulturellen Gedächtnisses“ an...
Die Inschriften des Landkreises Weilheim-Schongau
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält 340 Editionen von Inschriften und Inschriftengruppen des Landkreises Weilheim-Schongau von der...
Die Inschriften der Stadt Trier II (1501 bis 1674)
No english description available. Showing german description:
Die beiden Teilbände enthalten die Edition von 502 Katalogartikeln einschließlich eines großen Anhangs, in dem...
Arabische Präpositionen
Eine neue Systematik unter Berücksichtigung der arabischen Grammatiker mit Übungen
No english description available. Showing german description:
Dieses Lehrwerk behandelt in vier Kapiteln die Präpositionen des Arabischen und hat zum Ziel, die Studierenden...
Lessico Etimologico Italiano
Einbanddecke XII
Lessico Etimologico Italiano. Band 12 (XII)
*cardeus–katl-
No english description available. Showing german description:
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 111
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 112
Lessico Etimologico Italiano Lfg. D 6
Die Inschriften des Landkreises Holzminden
No english description available. Showing german description:
Der Band umfasst die kommentierte Edition von 276 Inschriften des Landkreises Holzminden bis zum Jahr 1650....
Editor: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 1: Der Mensch und sein Körper
Since 2007, the project “Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext – Der Mensch in Natur und Kultur” (DWEE) has been in progress at the Sächsische Akademie der...
Deutsche Liebeslyrik vom Minnesang bis zu Oswald von Wolkenstein
oder die Erfindung der Liebe im Mittelalter
This initial volume of the series provides a basic introduction into the particularities of the history of mentality, language and literature in a study of the Middle Ages...