Search
Literary studies: general
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
Nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung
Johan of Constance’s „Minnelehre“ (about 1300) can be understood as a key text for both the preceding classical Middle High German literature as well as for the following epoch of...
Die »Reise ins Gelobte Land« Hans Tuchers des Älteren (1479 bis 1480)
Untersuchungen zur Überlieferung und kritische Edition eines spätmittelalterlichen Reiseberichts
No english description available. Showing german description:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der „Reise ins Gelobte Land (1479-1480) Hans Tuchers des Älteren, einem...
Der »ritterschaft in eren«
Das Bild des Krieges in den historiographischen Schriften niederadliger Autoren des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
In the 15th and early 16th century, members of the German lower nobility used to describe war as main and privileged field of activity for men of noble rank. However, considering...
Franz Helm und sein »Buch von den probierten Künsten«
Ein handschriftlich verbreitetes Büchsenmeisterbuch in der Zeit des frühen Buchdrucks
The „Book of proven arts“ was written in 1535 by the gunmaster Franz Helm as a detailed and comprehensive introduction to the art of artillery. The lengthy working procedures deal...
Servilia bella
Bilder vom deutschen Bauernkrieg in neulateinischen Dichtungen des 16. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Der deutsche Bauernkrieg von 1525 hat in der geschichtswissenschaftlichen Forschung zur Frühen Neuzeit größte...
Palästinenser im arabischen Roman
Syrien, Libanon, Jordanien, Palästina 1948 bis 1988
In contemporary Arabic fiction from Syria, Lebanon, and Jordan as well as in Palestinian exile novels, Palestinians are predominantly depicted as and judged in terms of being...
Gegenwelten
Zur Literaturtheorie Idwar al-Harrats
The Egyptian novelist, short story writer and literary critic Idwār al-Kharrāṭ (b. 1926) is one of the most influential contemporary authors in the Arab world. This first...
Das Wagnis Tradition
Arabische Wege der Theatralität
“There is no independent Arab theatre; the Arabs adopted this genre from Europe.” For a long time this was the predominant thesis in Europe and the Arab world. But what is theatre...
Sukzession und Gegenwart
Zu theoretischen Äußerungen über bildende Künste und Musik von Basileios bis Hrabanus Maurus
No english description available. Showing german description:
Dieser Band untersucht kunsttheoretische Äußerungen griechischer und lateinischer Autoren aus der Zeit des...
Troja und die Reichsstadt Nördlingen
Studien zum Buch von Troja (1390/92) des Hans Mair
Städtische Geschichtsschreibung und Schulliteratur
Rezeptionsgeschichtliche Studien zum Werk von Fritsche Closener und Jakob Twinger von Königshofen
No english description available. Showing german description:
Der Studienband beschreibt das literarische Oeuvre der beiden Straßburger Geistlichen des 14. und frühen 15....
Gelehrtes Wissen. Aberglauben und pastorale Praxis im französischen Spätmittelalter
Der »Second Lucidaire« und seine Rezeption (14. bis 17. Jahrhundert). Untersuchung und Edition
No english description available. Showing german description:
Mit der Untersuchung und Edition des „Second Lucidaire“ liegt eine Arbeit vor, die ein wichtiges Teilgebiet der...
Elucidarium und Lucidaires
Zur Rezeption des Werks von Honorius Augustodunensis in der Romania und in England
No english description available. Showing german description:
Das Elucidarium, ein im Mittelalter weit verbreitetes Handbuch des Glaubenswissens, diente der Vermittlung...
»ein teutsch puech machen«
Untersuchungen zur landessprachlichen Vermittlung medizinischen Wissens (Ortolf-Studien 1)
No english description available. Showing german description:
Kein Text mittelhochdeutscher Literatur ist so häufig gelesen worden wie Ortolfs „Arzneibuch“ - und das nicht...
Ortolf von Baierland und seine lateinischen Quellen
Hochschulmedizin in der Volkssprache
No english description available. Showing german description:
Ortolf von Baierland hat in seinem deutschsprachigen Arzneibuch einen Überblick über das heilkundliche Wissen...
Wissensorganisation in medizinischen Sammelhandschriften
Klassifikationskriterien und Kombinationsprinzipien bei Texten ohne Werkcharakter
No english description available. Showing german description:
Die in vielen medizinischen Sammelhandschriften anscheinend planlos aneinandergereihten Traktate erweisen sich...
Himmel und Hölle – Heilswissen für Zisterzienser. Der »Lucidaire en vers« des Gillebert de Cambres
Untersuchungen und kritische Erstedition
No english description available. Showing german description:
Erstedition und Untersuchung des „Lucidaire en vers“ von Gillebert von Cambres waren seit langem ein Desiderat...
Fiktion als Historie. Der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Diese Arbeit untersucht exemplarisch die als historisch angesehene Geschichte des Trojanischen Krieges, einem in...
Das Qabusname
Ein Denkmal persischer Lebensweisheit
No english description available. Showing german description:
Das weit über die Zeit seiner Abfassung und über die Grenzen seines Entstehungslandes hinaus unter dem Namen...
The works of Yahya ibn Adi
An analytical inventory
The fame of the Jacobite Christian Abu Zakariyya Yahya ibn ’Adi (893 bis 974) as in influential philosopher and as en eminent apologist of the Christian faith has been founded on...