Search
Überlieferungsgeschichte
Geistliche Lesespiele
Exemplarische Lektüren mittelalterlicher Passions- und Weihnachtsspiele im Kontext ihrer Überlieferung
Many medieval religious plays survive in manuscripts without reference to theatrical performance; rather, they are presented as literary texts in their own right. A series of case...
Giovanni Boccaccios ,De casibus virorum illustrium’ in Deutschland
Studien zur Überlieferung und Rezeption eines frühhumanistischen Werkes im 15. und 16. Jahrhundert
Giovanni Boccaccio's 'De casibus virorum illustrium' - an early humanist collection of biographies of famous men and women of world history in Latin - was one of the most widely...
Revised by: Déus, Janine; Gottschall, Dagmar
Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹
Übersetzung des Textes der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
Based on the encyclopaedia "Liber de natura rerum" by the Dominican Thomas of Cantimpré, the so-called 'Thomas III' version was produced by an anonymous editor in the 13th...
Die ,Vierzig Myrrhenbüschel vom Leiden Christi'
Untersuchung, Überlieferung und Edition
The Middle High German treatise ›Forty Bundles of Myrrh of Christ's Passion‹ combines traditional exegesis of the Song of Songs with detailed instructions for the correct...
Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹
Kritische Ausgabe der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
No English description available. Showing German description:
Auf der Grundlage der Enzyklopädie „Liber de natura rerum“ des Dominikaners Thomas von Cantimpré wurde im 13....
Orientalische Bibelhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin – PK / Oriental Bible Manuscripts from the Staatsbibliothek zu Berlin – PK
Eine illustrierte Geschichte / An Illustrated History
The collection of Oriental manuscripts at the Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz forms with its 42,000 volumes one of the most significant collections of its...
Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
Neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
No English description available. Showing German description:
Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp....
Heldendichtung im Spätmittelalter
Überlieferungsgeschichtliche Studien zu den skriptographischen, typographischen und ikonographischen Erscheinungsformen des »Rosengarten zu Worms«
Ghislaine Grimm took up her studies at the University of Würzburg in 1993, where she graduated, too. During the years of her graduate and post-graduate studies she was an...
Martin von Troppau (Martinus Polonus), O.P. († 1278) in England
Überlieferungs- und wirkungsgeschichtliche Studien zu dessen Papst- und Kaiserchronik
The Chronicle of the Popes and Emperors of the Dominican Martin of Troppau (also known as Martinus Polonus) was copied by the hundred and probably the most influential history in...
Die Überlieferungsgeschichte der aristotelischen Schrift »De generatione et corruptione«
No English description available. Showing German description:
In seiner Schrift „De generatione et corruptione“ entwickelt Aristoteles seine Antworten auf die Aporien, die...
Die »Ackermann«-Handschriften E (clm 27063) und H (cgm 579)
Faksimiles, Transkription und bereinigteTexte mit kritischem Apparat
No English description available. Showing German description:
Der kurz nach 1400 entstandene „Ackermann aus Böhmen“, der bedeutendste frühneuhochdeutsche Prosatext, ist...