Search
Archaeology general
Istanbuler Mitteilungen 72, 2022
The current volume brings together a range of contributions dedicated to diverse material evidence in various Turkish regions from different periods: Besides the investigation of...
Die altsüdarabischen Minuskelinschriften auf Holzstäbchen aus der Bayerischen Staatsbibliothek in München
Band 2 Die altsabäischen und minäaischen Inschriften. Mit einem Anhang: Unbeschriftete Objekte und Fälschungen
The texts carved in wooden sticks from Ancient Yemen comprise legal and business documents, correspondence by letter as well as records from religious practice and school...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 137, 2022
No english description available. Showing german description:
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben...
Cuatrovitas (Bollullos de la Mitación, Prov. of Seville, Spain)
New investigations into the Almohad mosque and abandoned village
The publication presents an investigation into rural settlement archeology in the hinterland of Almohad Seville. Many available methods from different disciplines were used for...
Szólád I.
Das langobardenzeitliche Gräberfeld: Mensch und Umwelt
Near the village of Szólád in Hungary, a small Lombard period burial ground was archaeologically and scientifically investigated. This first volume of the published results of the...
Ceramic Technology, Production and Use in an Urban Settlement on the Middle Nile
The Pottery Assemblage from Late Meroitic Hamadab, Sudan (2nd to 4th century A.D.)
The presentation of a large ceramic corpus from Hamadab, an ancient town on the Middle Nile, provides an important contribution to the research on Meroitic pottery. The systematic...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 136, 2021
No english description available. Showing german description:
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben...
Darstellungen von Wagenlenkern in der römischen Kaiserzeit und frühen Spätantike
Epigrams, passing remarks, and treatises dealing with the chariot races in the Roman circus and their participants have been handed down by numerous ancient authors. Whether...
Der frühchristliche Kirchenraum
Ikonographie – Ausstattung – Liturgie
No english description available. Showing german description:
Die Architektur des Kirchenbaus ist zunächst eine leere Hülle. Hier wird für die frühchristliche Zeit der...
Gamzigrad-Studien I.
Ergebnisse der deutsch-serbischen Forschungen im Umfeld des Palastes Romuliana
No english description available. Showing german description:
Der Palast Felix Romuliana, den der römische Kaiser Galerius (293—311) in seiner Heimatregion errichten ließ,...
Stadt – Land – Fluss. Grabdenkmäler der Treverer in lokaler und überregionaler Perspektive
Akten der Internationalen Konferenz 25.–27. Oktober 2018 in Neumagen und Trier
No english description available. Showing german description:
Die römischen Grabdenkmäler aus dem Siedlungsgebiet der Treverer sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell. Sie...
Die Farbigkeit der antiken Skulptur
Die griechischen und lateinischen Schriftquellen zur Polychromie
As a contribution to the archaeological research on polychromy, this study analyses the written sources on the colouration of ancient sculpture. It addresses all types of...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts
No english description available. Showing german description:
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben...
Archäologischer Anzeiger
1. Halbband 2020
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Lauchheim II.3
Katalog der Gräber 601-1000
No english description available. Showing german description:
Der dritte Teil des Katalogwerks zum Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) umfasst die Gräber 601–900. In zwei...
Konstanz Obere Augustinergasse
Ein Hinterhofquartier und sein historisch-bauhistorisches Umfeld
No english description available. Showing german description:
Im Hinterhofbereich der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung in der Stadt Konstanz, der Hussenstraße, wurden...
Trierer Zeitschrift 79/80 2016/2017
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Hans Nortmann, Lothar Schwinden und Peter Seewaldt gewidmet zum 65. Geburtstag
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Hans Nortmann
Jürgen Merten / Kristina...
Trierer Zeitschrift 81 2018
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Adolf Neyses zum 90. Geburtstag und Alfred Haffner zum 80. Geburtstag gewidmet
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Adolf Neyses
Jürgen Merten / Kristina...
Der römische Gutshof und das Gräberfeld bei Lösnich
Kreis Bernkastel-Wittlich. Ein Beitrag zur Rekonstruktion ländlicher Besiedlung im Trevererland
No english description available. Showing german description:
Bereits in vorrömischer Zeit hatten sich in und um Lösnich - nur ca. 30 km von Traben-Trarbach entfernt -...
Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier
No english description available. Showing german description:
Ein sensationeller Goldschatz machte im September 1993 das Münzkabinett des Rheinischen Landesmuseums Trier...