Search
Archaeology general
Der frühchristliche Kirchenraum
Ikonographie – Ausstattung – Liturgie
No english description available. Showing german description:
Die Architektur des Kirchenbaus ist zunächst eine leere Hülle. Hier wird für die frühchristliche Zeit der...
St. Simeon in Trier zwischen Renovatio und Rokoko
Die Überformungen der Porta Nigra im 18. Jahrhundert
No english description available. Showing german description:
Die antike Porta Nigra wurde im 11. und 12. Jahrhundert in die Stiftskirche St. Simeon umgewandelt, sodass zwei...
Katalog der römischen Gräber des 1. Jahrhunderts aus Trier
No english description available. Showing german description:
In Trier kamen zahlreiche Gräber der römischen Nord- und der Südnekropole während der Stadterweiterung im späten...
Stadt – Land – Fluss. Grabdenkmäler der Treverer in lokaler und überregionaler Perspektive
Akten der Internationalen Konferenz 25.–27. Oktober 2018 in Neumagen und Trier
No english description available. Showing german description:
Die römischen Grabdenkmäler aus dem Siedlungsgebiet der Treverer sind in vielerlei Hinsicht exzeptionell. Sie...
Die Farbigkeit der antiken Skulptur
Die griechischen und lateinischen Schriftquellen zur Polychromie
As a contribution to the archaeological research on polychromy, this study analyses the written sources on the colouration of ancient sculpture. It addresses all types of...
Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts
No english description available. Showing german description:
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben...
Archäologischer Anzeiger
1. Halbband 2020
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Lauchheim II.3
Katalog der Gräber 601-1000
No english description available. Showing german description:
Der dritte Teil des Katalogwerks zum Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) umfasst die Gräber 601–900. In zwei...
Konstanz Obere Augustinergasse
Ein Hinterhofquartier und sein historisch-bauhistorisches Umfeld
No english description available. Showing german description:
Im Hinterhofbereich der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung in der Stadt Konstanz, der Hussenstraße, wurden...
Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier
No english description available. Showing german description:
Ein sensationeller Goldschatz machte im September 1993 das Münzkabinett des Rheinischen Landesmuseums Trier...
Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 – Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts
Two extraordinary late Roman silver finds were discovered in the same area close to the bank of the Mosel at Trier: in 1992 a splendid silver jug with decoration depicting the...
Trierer Zeitschrift 79/80 2016/2017
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Hans Nortmann, Lothar Schwinden und Peter Seewaldt gewidmet zum 65. Geburtstag
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Hans Nortmann
Jürgen Merten / Kristina...
Trierer Zeitschrift 81 2018
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Adolf Neyses zum 90. Geburtstag und Alfred Haffner zum 80. Geburtstag gewidmet
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Adolf Neyses
Jürgen Merten / Kristina...
Der römische Gutshof und das Gräberfeld bei Lösnich
Kreis Bernkastel-Wittlich. Ein Beitrag zur Rekonstruktion ländlicher Besiedlung im Trevererland
No english description available. Showing german description:
Bereits in vorrömischer Zeit hatten sich in und um Lösnich - nur ca. 30 km von Traben-Trarbach entfernt -...
Wirtschaft und Umwelt früher Bauern in Thrakien
Archäozoologische Studien an Fundmaterialien aus Drama (Bulgarien) und Kırklareli-Aşağı Pınar (Türkei)
The volume presents the results of archaeozoological studies on large animal bone inventories from two prehistoric settlements in Thrace, Drama (district of Jambol) and...
The Ancient South Arabian Royal Edicts from the Southern Gate of Timna and the Gabal Labah
A new Edition with Philological and Historical Commentary
The kingdom of Qataban flourished in ancient South Arabia during the second half of the first millennium BC. There is an extensive corpus of around two thousand inscriptions...
Nach der Stunde Null
Aus Nachkriegserfahrungen für Syrien lernen? Learning from Post-war Experience for Syria? Denkmalpflege, Archäologie und Städtebau als internationale Aufgabe. Heritage Conservation, Archaeology and Urban Planning as International Responsibility
“After the Zero Hour – Learning from Post-war Experience for Syria? Heritage Conservation, Archaeology and Urban Planning as International Responsibility” is the proceedings of...
Gamzigrad-Studien I. Ergebnisse der deutsch-serbischen Forschungen im Umfeld des Palastes Romuliana
Ergebnisse der deutsch-serbischen Forschungen im Umfeld des Palastes Romuliana
No english description available. Showing german description:
Der Palast Felix Romuliana, den der römische Kaiser Galerius (293—311) in seiner Heimatregion errichten ließ,...
Archäologischer Anzeiger
2. Halbband 2019
Short articles on current research as well as reports on excavation projects by the German Archaeological Institute (Deutsches Archäologisches Institut) and by fellow colleagues...
Lauchheim I.
Beitrage zur Computertomographie als Dokumentationsmethode, zur Textilarchaologie und zur Bestattungspraxis in der fruhen Merowingerzeit
No english description available. Showing german description:
In Lauchheim (Ostalbkreis) wurde zwischen 1986 und 1996 der mit rund 1300 Gräbern des späten 5. bis späten 7....