Search
Prehistory and Protohistory
Siedlungs-, wirtschafts- und verkehrsgeschichtliche Denkmäler 2
Montandenkmale des Metallwesens
Product Available Date 2025-03-04
No English description available. Showing German description:
Baden-Württemberg verfügt aufgrund seiner vielfältigen Geologie über zahlreiche Erzlagerstätten. Bereits seit...
Editor: Flückiger, Anna
Coining Values
Bronze between Money and Scrap in late Roman an early medieval Europe
Product Available Date 2025-02-20The collected volume deals with the devaluation of bronze coins and the revaluation of cut bronze fragments in late antiquity. Issues such as coin circulation, coin substitution,...
Vor- und frühgeschichtliche Befestigungen 28
Wallanlagen im Regierungsbezirk Stuttgart
No English description available. Showing German description:
Der Band liefert eine Zusammenfassung aller oberirdisch erhaltenen vor- und frühgeschichtlichen Wallanlagen des...
The Significance of Archaeological Textiles
Papers of the International Online Conference 24th–25th february 2021. THEFBO Volume II
No English description available. Showing German description:
Many of the common utensils used in prehistoric agricultural settlements were textile products. They were...
In cooperation with: Straeter, Anna
Lauchheim IV
Die Gräber aus der Siedlung Lauchheim ‚Mittelhofen‘
No English description available. Showing German description:
In direkter Nachbarschaft des Reihengräberfeldes Lauchheim ‚Wasserfurche‘ wurde in den 1990er Jahren das früh-...
Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg
For about 60 years, the archaeology of the Middle Ages has been pursued as a separate research discipline in Baden-Württemberg. This book is the first to present a synopsis of the...
Siedlungsarchäologie im Alpenvorland XV. Die Pfahlbausiedlungen von Sipplingen-Osthafen am Bodensee 1
Befunde und dendrochronologische Untersuchungen
No English description available. Showing German description:
Die Fundstelle „Sipplingen-Osthafen“ am Nordufer des Überlinger Sees gehört zu den bedeutendsten prähistorischen...
Das Neuenbürger Erzrevier im Nordschwarzwald als Wirtschaftsraum während der Späthallstatt- und Frühlatènezeit
No English description available. Showing German description:
Keltische Schmelzmeister produzierten während des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. bei Neuenbürg im...
Die römischen Metallgefäße aus Mainz und Rheinhessen
Inklusive der Bestände des Landesmuseums Mainz ohne Provenienzangaben
The catalogue of 461 Roman metal vessels from Mainz and Rhine-Hesse provides for the first time a comprehensive overview of this important group of materials for the legionary...
Die Siedlungsstelle von Oberderdingen-Großvillars, Lkr. Karlsruhe
Epirössen und der Beginn der Michelsberger Kultur
No English description available. Showing German description:
Die zweite Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. ist eine Zeit des Wandels: Die jungneolithische Michelsberger...
Glaswerk
Beiträge zur Erforschung von Glas und Glashütten
No English description available. Showing German description:
Der Band fasst die Beiträge von zwei Tagungen zu mittelalterlichem und neuzeitlichem Glas zusammen. Er deckt die...
Früher Bergbau und Metallurgie auf der Iberischen Halbinsel
From the Object to the Mine. Papers from the Project and the Conference „Prehistoric Copper Metallurgy in Zambujal (Portugal)“
No English description available. Showing German description:
Während im Vorderen Orient und in Südost-Europa Kupferverarbeitung seit der Mitte des 6. Jts. v. Chr....
Lauchheim II.4
Katalog der Gräber 901-1308
No English description available. Showing German description:
Mit dem vierten Teil findet das umfangreiche Katalogwerk zum Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) seinen...
Das Erdwerk der Michelsberger Kultur von Bruchsal „Aue“
Eine lange Geschichte
No English description available. Showing German description:
Am Rand der Stadt Bruchsal wurde 1986 durch Luftbildbefliegung ein Doppelgrabenwerk der Michelsberger Kultur...
Hochdorf X
Das bronzene Sitzmöbel aus dem Fürstengrab von Eberdingen-Hochdorf (Kr. Ludwigsburg)
No English description available. Showing German description:
Mehr als vier Jahrzehnte nach der Ausgrabung vollendet die Vorlage der als Totenliege genutzten Sitzbank die...
Archäologie des Mithraskultes
Architektur und Kultpraxis am Beispiel der Tempel von Güglingen, Kreis Heilbronn
No English description available. Showing German description:
In den Jahren 1999 und 2002 wurden in Güglingen zwei Mithräen entdeckt. Das erste war ein Steingebäude und zum...
LOPODUNUM VII
Ladenburg und der Lobdengau zwischen ‚Limesfall‘ und den Karolingern
No English description available. Showing German description:
Der siebte Band der Reihe „LOPODUNUM“ widmet sich neuen archäologischen und historischen Erkenntnissen zur...
Löwenmensch und mehr
Die Ausgrabungen 2008–2013 in den altsteinzeitlichen Schichten der Stadel-Höhle im Hohlenstein (Lonetal), Gemeinde Asselfingen, Alb-Donau-Kreis
The Hohlenstein in the Lonetal (Lone valley) is part of a group of caves in the Swabian Alb, in which the oldest known evidence of figurative art in the history of man have been...
Die Ausgrabungen in Manching-Süd von 1990–2009
Studien zur Siedlungsstruktur und Befestigungsanlage des Oppidums
No English description available. Showing German description:
Im mittlerweile 21. Band der Reihe „Die Ausgrabungen in Manching“ werden die Grabungen der Jahre 1990–2009 im...
Gammertingen, St. Michael
Auswertung der archäologischen Ausgrabungen insbesondere unter herrschafts-, siedlungs- und landesgeschichtlicher Fragestellung
No English description available. Showing German description:
Gegenstand der Auswertung sind die archäologischen Ausgrabungen in der in der Schwäbischen Kleinstadt...