Search
Book and Library Science
Peter Schöffer aus Gernsheim und Mainz
No English description available. Showing German description:
Dieses Buch stellt Peter Schöffers gesamtes Wirken als eigenständiger Buchdrucker nach der Trennung von Johannes...
Die humanistischen Triviums- und Reformationshandschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek
Cod. Pal. lat. 1461 bis 1914
No English description available. Showing German description:
Mit dem vierten Band der „Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg“ wird die wissenschaftliche...
Ars belli
Deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert
No English description available. Showing German description:
Das 15. und das 16. Jahrhundert brachten dem Kriegswesen revolutionäre Veränderungen. Die Technisierung des...
Zentren der Petrarca-Rezeption in Deutschland (1470 bis 1525)
Rezeptionsgeschichtliche Studien und Katalog der lateinischen Drucküberlieferung
No English description available. Showing German description:
Zwischen 1450 und 1525, in der Zeit der frühesten Rezeption des italienischen Humanismus in Deutschland, wurde...
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
Nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung
Johan of Constance’s „Minnelehre“ (about 1300) can be understood as a key text for both the preceding classical Middle High German literature as well as for the following epoch of...
Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung
Bilderhandschriften aus der Werkstatt Diebold Laubers in Hagenau
No English description available. Showing German description:
Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Handschriften, die in der Werkstatt des Schreibers und Unternehmers Diebold...
In cooperation with: Bartlitz, Eveline; Beck, Dagmar; Hell, Helmut
Carl Maria von Weber. »...wenn ich keine Oper unter den Fäusten habe ist mir nicht wohl«
Eine Dokumentation zum Opernschaffen
No English description available. Showing German description:
Als Katalog zur Weber-Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz zur Jahreswende...
Franz Helm und sein »Buch von den probierten Künsten«
Ein handschriftlich verbreitetes Büchsenmeisterbuch in der Zeit des frühen Buchdrucks
The „Book of proven arts“ was written in 1535 by the gunmaster Franz Helm as a detailed and comprehensive introduction to the art of artillery. The lengthy working procedures deal...
Fanny Hensel »Der Fürst vom Berge«
Lied auf einen Text von Wilhelm Hensel. Erstdruck und Faksimileausgabe des Liedes
No English description available. Showing German description:
Im März 1841 beginnt Fanny Hensel die Erinnerungen an eine mehr als einjährige Italienreise in Form von Liedern...
Die mittelalterlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters Salem
No English description available. Showing German description:
Der Katalog beschreibt 144 Handschriften der Signaturengruppe Codices Salemitani aus der Zeit von 800 bis...
Bayerische Staatsbibliothek Inkunabelkatalog
Band 5: Rid–Z
No English description available. Showing German description:
Die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) besitzt mit rund 19200 Exemplaren (einschließlich Mehrfachexemplaren) die...
In cooperation with: Weiner, Andreas
Die gotischen Handschriften deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
Teil 1: Vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts
No English description available. Showing German description:
Wegen ihrer großen Zahl werden die illuminierten Handschriften deutscher Provenienz in zwei Teilbänden...
»Ich möchte schreiben und schreiben«
Margret Boveri – Eine deutsche Journalistin
Compiled by: Hamann, Olaf; Hartwieg, Ursula; Krems, Heike; Wehmeyer, Annette; Wittenberg, Andreas
Ex Bibliotheca Regia Berolinensi
Schöne und seltene Bücher aus der Abteilung Historische Drucke
The Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage - holds about 9.5 million printed books. The most precious part of these is kept in special collections. Their development...
Handschriftencensus Westfalen
No English description available. Showing German description:
Ziel dieses Census ist es, eine vollständige Inventarisierung und Kurzbeschreibung aller mittelalterlichen...
Immanuel Kant und die Berliner Aufklärung
No English description available. Showing German description:
Immanuel Kants Beziehungen zum Kreis der Berliner Aufklärer waren vielfältig. Schüler, die in Berlin lebten,...
Jakob Wimpfeling. Lob des Speyrer Doms. Laudes ecclesiae Spirensis
Faksimile der Inkunabel von 1486. Pfälzische Landesbibliothek Speyer, Inc. 141
The cathedral of Speyer was the subject of a panegyric poem written 1486 by the Alsatian humanist Jakob Wimpfeling. The poem is an important source for the history of...
Kataloge der Bibliotheca Hertziana (I+II+III komplett)
The catalogues cover over 150,000 volumes, their main emphasis lies on the international literature on art and culture of Italy, from early Christian times up to the present. The...
Hildegard von Bingen – Lieder
Riesencodex (Hs. 2) der Hessischen Landesbibliothek Wiesbaden fol. 466 bis 481v
The „Riesencodex“ of the Hessische Landesbibliothek Wiesbaden includes sacred songs and the liturgical drama Ordo Virtutum of Hildegard of Bingen, as well as her theological and...
Die illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts deutscher Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek
No English description available. Showing German description:
Der vierte Band des Kataloges der illuminierten Handschriften in der Bayerischen Staatsbibliothek präsentiert...