Search
Clinical psychology
»Schläft ein Lied in allen Dingen...«
Musikwahrnehmung und Spiellieder bei Schwerhörigkeit und Gehörlosigkeit
Music oriented learning processes and musical experiences are interrelated. But what remains of music when one can only hear badly or not at all? How is music accessible to the...
Der Spur des Atems folgen
Erfahrungen mit kontemplativer Atemtherapie
No English description available. Showing German description:
Mechthild Geue beschreibt wesentliche Grundlagen und Wirkungsweise der Atemarbeit nach Cornelis Veening in der...
Musiktherapie und Trauma
15. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e.V. (3. bis 4. März 2007)
No English description available. Showing German description:
Die Arbeit mit traumatisierten Menschen fand in den letzten Jahren zunehmend das Interesse der Psychotherapie....
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual
Band 3 (2007) Kultursensibilität und Musiktherapie / Vol. 3 (2007) Therapeutic Sensivity to Culture Specific Issues
This volume is dedicated to the encounter with people from other cultures. Almost daily we are confronted with news about terror and violence, less often we read about...
Receptive Music Therapy
Theory and Practice
Although listening to music in music therapy has a much longer tradition than active music therapy, receptive music therapy in European countries has been strongly neglected for...
Hören – Spüren – Spielen
Musik und Bewegung mit schwerhörigen und gehörlosen Kindern
The theme of this book is presented in chapters covering basic principles in theory and practice.
Three individuals with a hearing impairment report on their development,...
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual
Band 2 (2006) Schöpferisches Potential der Musiktherapie vor dem Hintergrund gegenwärtiger Rahmenbedingungen / Vol. 2 (2006) Creative Potential and Current Practice Settings
From the contents:
Barbara Keller, Cornelia Klären, Ursula Pfefferle: Musik auf Rädern GbR – ambulante Musiktherapie – Gründung und Etablierung eines...
»Lärmende Stille im Kopf«
Musiktherapie in der Psychiatrie. 14. Musiktherapietagung am Freien Musikzentrum München e. V. (4. bis 5. März 2006)
No English description available. Showing German description:
Dieses Buch behandelt relevante Aspekte der Musiktherapie bei psychischen Erkrankungen. Anhand von...
Vom Wesen des Atems
Herta Richter im Gespräch mit Dieter Mittelsten-Scheid
No English description available. Showing German description:
Dieses Buch spürt dem Atem des Menschen nach. Kennen nicht alle Menschen Situationen, in denen ihnen...
Musiktherapie mit Leib und Seele
Gertrud Katja Loos. Leben – Werk – Erinnerungen
In this book you will find lectures, papers and the „Pellwormer Geschichten” (stories from Pellworm). They will give you a statement of live and impression of a great music...
»Ich wachse, wenn ich Musik mache«
Musiktherapie mit chronisch kranken und von Behinderung bedrohten Kindern. 13. Musiktherapietagung (5. bis 6. März 2005)
No English description available. Showing German description:
Eine chronische Krankheit hat in ähnlicher Weise wie eine körperliche oder geistige Behinderung für das...
Jahrbuch Musiktherapie / Music Therapy Annual
Band 1 (2005) Forschung und Entwicklung / Vol. 1 (2005) Research and Development
The title "Research and Development" was chosen for the first issue of the "Jahrbuch Musiktherapie", a motto that will never lose its relevance. In this yearbook, contributions...
Musiktherapie in der Schule
No English description available. Showing German description:
Schule ist für Kinder und Jugendliche ein Ort, an dem sich auch ihre Leiden, Konflikte und Nöte zeigen. Oft...
Verschmerzen
Musiktherapie mit krebserkrankten Frauen und Männern im Spannungsfeld von kurativer und palliativer Behandlung
This book documents a music-therapy research project in the psycho-oncological care of both male and female cancer patients at the transition point between curative and...
Ritual, System, Ressource
Konzepte in der Musiktherapie
No English description available. Showing German description:
Traditionelle Heilungsrituale und systemische Therapie − so konträr diese Konzepte erscheinen mögen, können sie...
Atemwelten
Einblicke und Gedanken zur Atemtherapie
The effect of the breath as a vehicle for life's transformation processes, which always affect the human body, soul and spirit simultaneously, is multi-layered and comprehensive....
Rezeptive Musiktherapie
Theorie und Praxis
No English description available. Showing German description:
Im Gegensatz zur aktiven Musiktherapie, bei der Patienten selbst auf Instrumenten spielen, wurde die rezeptive...
Tiefenpsychologisch orientierte Musiktherapie
Bausteine für eine Lehre
No English description available. Showing German description:
Tiefenpsychologisch orientierte Musiktherapie verbindet die anthropologischen, künstlerisch-ästhetischen und...
Empfinden – Hören – Sehen. Welche Zugänge wählen nonverbale Psychotherapien?
Am Beispiel der Diagnose: Persönlichkeitsstörung
No English description available. Showing German description:
Die Frage, welche nonverbale Therapieform für einen Patienten geeignet ist, interessiert die betroffenen...
Zwischenwelten
Musiktherapie bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung
No English description available. Showing German description:
Obwohl noch recht jung auf diesem Gebiet, hat sich die Musiktherapie als wirksame Behandlungsform bei Patienten...