Search
Historical research: source documents
Cîteaux 1098 bis 1998
Rheinische Zisterzienser im Spiegel der Buchkunst
No english description available. Showing german description:
Mit der Gründung von Cîteaux wurde eine neue Ära der jahrhundertelangen Beziehung zwischen dem Rheinland und...
Die Inschriften der Stadt Minden
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält die kommentierte Edition von 211 Inschriften der Stadt Minden in ihren alten Grenzen bis zum...
Die Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises
No english description available. Showing german description:
629 Inschriften des Rheingau-Taunus-Kreises bis 1650 sind in diesem Band in kommentierter Fassung enthalten. Es...
Schaibanidische Grabinschriften
No english description available. Showing german description:
Das Buch enthält 84 überwiegend arabische Inschriften von Grabmalen, die für Angehörige der mittelasiatischen...
Sigmund Feyerabend’s »Das Reyßbuch deß heyligen Lands«
A Study in Printing and Literary History
„Das Reyßbuch deß heyligen Lands“ was published in Frankfurt am Main in 1584 by Sigmund Feyerabend, leading Protestant publisher of the day. It contains texts dating from early...
Miniaturen im Liber Scivias der Hildegard von Bingen
Die Wucht der Vision und die Ordnung der Bilder
No english description available. Showing german description:
Die visionäre Mystikerin und Naturheilkundige Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) zählt zu den faszinierendsten...
Die Inschriften der Stadt Goslar
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält die kommentierte Edition von 180 Inschriften der Stadt Goslar in ihren heutigen Grenzen bis zum...
Das Andachtsbuch der Marie de Gavre
Paris, Bibl. Nat. Ms. nouv. acq. fr. 16251. Buchmalerei in der Diözese Cambrai im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Das Andachtsbuch der Marie de Gavre zählt mit ehemals 90, heute 87 ganzseitigen Miniaturen zur Vita Christi und...
Die Inschriften des Landkreises Günzburg
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält die bis zum Jahre 1650 entstandenen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inschriften des...
Das Lemberger Evangeliar
Eine wiederentdeckte armenische Bilderhandschrift des 12. Jahrhunderts
The ”Lemberger Evangeliar” (Lemberg Gospel), produced in 1198/1199, is a first-class monument of the early book illumination in the Armenian Kingdom of Cilicia (present-day...
Antike Skulpturen und Inschriften im Institutum Archaeologicum Germanicum
The second volume of Palilia shows antiquities collected by members and patrons of the German Archaeological Institute, primarily in the early years after its foundation in 1829,...
Die Inschriften des Landkreises Göppingen
No english description available. Showing german description:
Der Band umfasst 501 Katalognummern mit über 700 Inschriften von der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts bis zum...
Der Westfälische Frieden
Das Münstersche Exemplar des Vertrags zwischen Kaiser / Reich und Frankreich vom 24. Oktober 1648
No english description available. Showing german description:
Der Westfälische Frieden von 1648, der den Dreißigjährigen Krieg in Europa beendete, ist in seiner Bedeutung...
Der Westfälische Frieden
Das Münstersche Exemplar des Vertrags zwischen Kaiser/Reich und Frankreich vom 24. Oktober 1648
No english description available. Showing german description:
Der Westfälische Frieden von 1648, der den Dreißigjährigen Krieg in Europa beendete, ist in seiner Bedeutung...
Die Inschriften der Stadt Einbeck
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält die kommentierte Edition von 170 Inschriften der Stadt Einbeck in ihren heutigen Grenzen bis...
Konrad von Halberstadt »Chronographia Interminata« 1277 bis 1355/59
No english description available. Showing german description:
Von der älteren Chronistikforschung wurde die „Chronographia Interminata“ des Dominikaners Konrad von...
Die Inschriften der Stadt Regensburg
I. Minoritenkirche
No english description available. Showing german description:
Mit dem Band der Inschriften der Minoritenkirche St. Salvator und des angrenzenden Klosters wird die Reihe der...
Ägypten. Schätze aus dem Wüstensand. Kunst und Kultur der Christen am Nil
Katalog zur Ausstellung des Museums für Spätantike und Byzantinische Kunst, Berlin und des Gustav-Lübcke-Museums, Hamm
No english description available. Showing german description:
Die kulturellen Zeugnisse der Kopten sind durch das Wüstenklima Ägyptens sehr gut erhalten geblieben und reichen...
Tirdad und die Inschrift von Paikuli
Kritik der Quellen zur Geschichte Armeniens im späten 3. und frühen 4. Jahrhundert n. Chr.
No english description available. Showing german description:
Der persische König Narseh hat in einer zweisprachigen Inschrift in mittelpersischer und parthischer Sprache im...