Search
Historical research: source documents
Revised by: Bliembach, Eva
Flugblätter des Nationalkomitees Freies Deutschland
21.0 x 20.0 cm, 432 p., paperback / softback
35,00 €
Series: Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin
Volume: 36
Einführung von Gerhard Stamm, kodikologische Beschreibung und Geschichte der Handschrift von Felix Heinzer, kunsthistorische Würdigung von Rolf Hasler, Würdigung des Breviculum im Rahmen des Lebens und der Lehre Ramon Lulls von Charles Lohr, Aspekte des Lullismus und die Kompliation Le Myésiers von Theo Pindl-Büchel, Transkription und Übersetzung der Texte innerhalb des Miniaturenzyklus von Walburga Büchel und Theo Pindl-Büchel
Raimundus Lullus – Thomas le Myésier, Electorium Parvum seu Breviculum
Textband zum Faksimile der Handschrift St. Peter perg. 92 der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
29.0 x 37.0 cm, 140 p., cloth
98,00 €
Mit Transkription. Kommentar von Anne-Marie Lecoq, Ursula Winter und Horst Heintze
Les six triomphes et les six visions messire Francoys Petrarque
Faksimile der Handschrift Ms. Phill. 1926 der Deutschen Staatsbibliothek Berlin
14.0 x 20.5 cm, 198 p., hardback
148,00 €
This manuscript was painted and written on vellum by an unknown master during the 16th century. To the „Six Triumphes“, which embody time and eternety, are six visiones added,...
Einführung von Gerhard Stamm, kodikologische Beschreibung und Geschichte der Handschrift von Felix Heinzer, kunsthistorische Würdigung von Rolf Hasler, Würdigung des Breviculum im Rahmen des Lebens und der Lehre Ramon Lulls von Charles Lohr, Aspekte des Lullismus und die Kompliation Le Myésiers von Theo Pindl-Büchel, Transkription und Übersetzung der Texte innerhalb des Miniaturenzyklus von Walburga Büchel und Theo Pindl-Büchel
Raimundus Lullus – Thomas le Myésier, Electorium Parvum seu Breviculum
Faksimile der Handschrift St. Peter perg. 92 der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
29.0 x 37.0 cm, 90 p., leather, real
980,00 €
Gesammelt und bearbeitet von Karl Borchardt auf der Grundlage des Nachlasses von Theodor Kramer unter Mitarbeit von Franz Xaver Herrmann. Mit einem Geleitwort von Peter Herde
Die Würzburger Inschriften bis 1525
19.0 x 27.0 cm, 352 p., cloth
88,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 27
Subseries: Münchener Reihe
Volume: 7
Editor: Brandis, Tilo; Becker, Peter Jörg
Glanz alter Buchkunst
Mittelalterliche Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
20.0 x 28.0 cm, 272 p., hardback
32,00 €
No english description available. Showing german description:
Die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin zeigt aus ihren reichen Beständen eine Auswahl von 125...
Series: Ausstellungskataloge der Staatsbibliothek zu Berlin
Volume: 33
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking
Die Inschriften der Stadt Osnabrück
19.0 x 27.0 cm, 320 p., cloth
82,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 26
Subseries: Göttinger Reihe
Volume: 3
Gomaà, Farouk
Die Besiedlung Ägyptens während des Mittleren Reiches
II. Unterägypten und die angrenzenden Gebiete
17.0 x 24.0 cm, 408 p., paperback / softback
58,00 €
Series: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
Number: 66 Volume: 2
Subseries: Reihe B (Geisteswissenschaften)
Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Seeliger-Zeiss und Hans Ulrich Schäfer
Die Inschriften des Landkreises Ludwigsburg
19.0 x 27.0 cm, 594 p., cloth
99,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 25
Subseries: Heidelberger Reihe
Volume: 9
Gomaà, Farouk
Die Besiedlung Ägyptens während des Mittleren Reiches
I. Oberägypten und das Fayyum
17.0 x 24.0 cm, 474 p., paperback / softback
58,00 €
Series: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
Number: 66 Volume: 1
Subseries: Reihe B (Geisteswissenschaften)
Von Karola Zibelius. Mit einem Beitrag von H.-J. Thissen
Der Löwentempel von Naq’a in der Butana (Sudan), IV
Die Inschriften
20.0 x 28.0 cm, 104 p., paperback / softback
52,00 €
Series: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
Number: 48 Volume: 4
Subseries: Reihe B (Geisteswissenschaften)
Gesammelt und bearbeitet von Eckhard Michael
Die Inschriften des Lüneburger St. Michaelisklosters und des Klosters Lüne
19.0 x 27.0 cm, 178 p., hard cover with dust jacket
62,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 24
Subseries: Göttinger Reihe
Volume: 2
Gesammelt und bearbeitet von Siegrid Düll
Die Inschriften der Stadt Oppenheim
19.0 x 27.0 cm, 280 p., cloth
72,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 23
Subseries: Mainzer Reihe
Volume: 1
Von Gert Lüderitz. Mit einem Anhang von Joyce M. Reynolds
Corpus jüdischer Zeugnisse aus der Cyrenika
17.0 x 24.0 cm, 260 p., paperback / softback
36,00 €
Series: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
Number: 53
Subseries: Reihe B (Geisteswissenschaften)
Gesammelt und bearbeitet von Renate Neumüllers-Klauser
Die Inschriften des Enzkreises bis 1650
19.0 x 27.0 cm, 300 p., cloth
49,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 22
Subseries: Heidelberger Reihe
Volume: 8
Gesammelt und bearbeitet von Anneliese Seeliger-Zeiss
Die Inschriften des Großkreises Karlsruhe
19.0 x 27.0 cm, 336 p., cloth
66,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 20
Subseries: Heidelberger Reihe
Volume: 7
Einführung in Thomasins Verswerk von Friedrich Neumann. Die Handschrift und ihre Bilder von Ewald Vetter
Der Welsche Gast des Thomasîn von Zerclaere
Codex Palatinus Germanicus 389 der Universitätsbibiothek Heidelberg
11.5 x 18.0 cm, 216 p., vellum
45,00 €
Series: Facsimilia Heidelbergensia
Volume: 4
Der Welsche Gast
Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 389 der Universitätsbibiothek Heidelberg
13.5 x 20.0 cm, 462 p., vellum
1450,00 €
Thomasian from Zerclaere came from a noble Italian family. In his work he reveals an everyday ethics which he as a guest from a Roman country (= welscher Gast) dedicates to the...
Series: Facsimilia Heidelbergensia
Volume: 4
Gesammelt und bearbeitet von Werner Arnold
Die Inschriften der Stadt Göttingen
19.0 x 27.0 cm, 216 p., cloth
66,00 €
Series: Die Deutschen Inschriften
Volume: 19
Subseries: Göttinger Reihe
Volume: 1
Editor: Untermann, Jürgen
Die Inschriften in iberischer Schrift in Südfrankreich
Monumenta Linguarum Hispanicarum, Band II
22.0 x 30.5 cm, 376 p., paperback / softback
125,00 €
Series: Monumenta Linguarum Hispanicarum
Volume: 2