Search
Historical states, empires & regions
Hippodromus Palatii
Die Bauornamentik des Gartenhippodroms im Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom
The Hippodrome is one of the largest garden facilities in the Imperial Palace on the Palatine Hill in Rome. This monograph provides the first comprehensive analysis of its...
Ansichten des Krieges
Kampfreliefs klassischer und hellenistischer Zeit im Kulturvergleich
The study is dedicated to the visual language and the messages of reliefs showing images of battle and fight, which provided the contemporary viewers with models of explanation...
Editor: Kienast, Hermann J.
Der Polykratische Tempel im Heraion von Samos
No english description available. Showing german description:
Der Polykratische Tempel im samischen Heraion zählt zu bedeutendsten Bauten der griechischen Antike. Gottfried...
Karatepe-Aslantas, Azatiwataya
No english description available. Showing german description:
Nach “Karatepe - Aslantaş. Azatiwataya. Die Bildwerke” ist dieser Band der zweite Teil der Abschlussberichte zur...
Der Turm der Winde in Athen
mit Beiträgen von Pavlina Karanastasi zu den Reliefdarstellungen der Winde und Karlheinz Schaldach zu den Sonnenuhren
No english description available. Showing german description:
Der Turm der Winde in Athen gehört zu den eigenwilligsten Architekturschöpfungen der griechischen Antike. Der...
Theodor Wiegand und die byzantinische Kunst
No english description available. Showing german description:
Der Katalog zu einer Kabinettausstellung im Museum für Byzantinische Kunst in Berlin gibt erstmals einen...
Polis und Porträt
Standbilder als Medien öffentlicher Repräsentation im hellenistischen Osten
No english description available. Showing german description:
Aus öffentlichen oder privaten Geldern errichtete Porträtstatuen zu Ehren verdienter Männer und Frauen bildeten...
Der „Zug über Berge“ während des Mittelalters
Neue Perspektiven der Erforschung mittelalterlicher Romzüge
No english description available. Showing german description:
Der Band betrachtet das Thema „Romzug“ seit dem 10. Jahrhundert. Dabei analysieren die Beiträge die Wirkung...
Kaiser, Senatoren und Gelehrte
Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt
No english description available. Showing german description:
Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des...
Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie
Jahrbuch der Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V. Band 4
In 2011, the Museum of Islamic Art in Berlin celebrated the 100th anniversary of the German excavations of the Islamic-medieval site Samarra. The former Abbasid capital (836-892...
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bestandskataloge
Band 3: Spätantike, byzantinische und postbyzantinische Keramik
The Museum of Byzantine Art in the Bode Museum in Berlin is in the possession of over 1300 Byzantine clay vessels, and others made in the Byzantine tradition, dating from the 4th...
The Sack of Rome in 410 AD
The Event, its Context, and its Impact
On 24 August 410 the city of Rome the Goths led by their king Alaric captured and looted the city of Rome for three days. This was the first conquest of Rome in 800 years, an...
Repression, Anpassung, Neuorientierung
Studien zum Islam in der Sowjetunion und dem postsowjetischen Raum
How did Islam survive in the Soviet Union, how did Muslims re-establish Islam in the post-Soviet public sphere? In specific case studies and longitudinal surveys, senior...
Das Buch in der Spätantike
Herstellung, Form, Ausstattung und Verbreitung in der westlichen Reichshälfte des Imperium Romanum
Modern historians describes late antiquity as a period with an own face, different from classical antiquity and Middle Ages. Development was more slowly and without crashs, also...
Campus Martius
Die urbane Entwicklung des Marsfeldes von der Republik bis zur mittleren Kaiserzeit
No english description available. Showing german description:
Das Marsfeld, obwohl am Rande der antiken Stadt gelegen, galt wegen seiner repräsentativen, öffentlich...
Die Bildnisse des Tiberius
No english description available. Showing german description:
Der erste Kaiser des Römischen Reiches, Augustus, war darauf bedacht, eine Dynastie zu begründen. Als Nachfolger...
Late Antique and Early Christian Gems
Throughout the Middle Ages, Roman gems and cameos were highly valued as intrinsically precious objects or even as possessing magical properties. During the Renaissance, large...
Late Byzantine Rings, 1204–1453
“Late Byzantine Rings, 1204-1453” is the first study of the rings of the last years of the Byzantine Empire, the period encompassing the Latin occupation of Constantinople...
Die Kujuji-Stiftungen in Tabriz
Ein Beitrag zur Geschichte der Jalayiriden (Edition, Übersetzung, Kommentar)
The Kujuji-foundations from 780/1380 are a vivid testimony to an outstanding personality in Tabriz during the Jalayerid period. Their founder, Khwaja Shaikh Kujuji, appears in the...
»Selbstbetrachtungen« und Selbstdarstellungen – »Meditations« and Representations
Der Philosoph und Kaiser Marc Aurel im interdisziplinären Licht. The Philosopher and Emperor Marcus Aurelius in an interdisciplinary light. Akten des Interdisziplinären Kolloquiums Köln 23. bis 25. Juli 2009
No english description available. Showing german description:
Marc Aurel war römischer Kaiser und der letzte bedeutende stoische Philosoph in der Antike. Seine...