Search
German Language and Literature
Wort- und Begriffsbildung in frühneuhochdeutscher Wissensliteratur
Substantivische Affixbildung
No english description available. Showing german description:
Der Band bietet einen Überblick über die substantivische Affixbildung, also über die Möglichkeiten der...
Literarische Nachlässe in Nordrhein-Westfalen
Ein Bestandsverzeichnis
No english description available. Showing german description:
Zum ersten Mal gibt ein Nachlassverzeichnis Aufschluss über den reichen Schatz literarischer Nachlässe in den...
Geschichte und Erzählen
Studien zu Konrads von Würzburg »Trojanerkrieg«
No english description available. Showing german description:
Mit der Würzburger Habilitationsschrift von Elisabeth Lienert liegt nunmehr die erste umfassende Monographie zu...
Sprache und Begriffsbildung in Fachtexten des 16. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Im diachronen Vergleich mit den dort entstandenen Arbeiten zur Wortbildung in spätmittelalterlichen...
Die verkehrte Krone
Über die Juden in der deutschen Literatur
Das Elsässische Trojabuch
(»Buch von Troja I«) Kritische Ausgabe
No english description available. Showing german description:
Mit dieser kritischen Ausgabe wird der Roman das „Elsässische Trojabuch“, der Ende des 14. Jahrhunderts...
Bildungs- und schulgeschichtliche Studien zu Spätmittelalter, Reformation und konfessionellem Zeitalter
Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
Bedingungen, Typen, Publikum, Sprache
No english description available. Showing german description:
Das spätmittelalterliche Universitätssystem in Europa - sozialgeschichtlich betrachtet (Peter Morav) -...
Heinrich von Veldeke. Eneas-Roman
Vollfaksimile des Ms. germ. fol. 282 der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
No english description available. Showing german description:
Gegen Ende des 12. Jahrhunderts bearbeitete Heinrich von Veldeke Vergils Aeneis und schuf so seinen Eneas-Roman....
Fiktion als Historie. Der Trojanische Krieg in der deutschen Literatur des 16. Jahrhunderts
No english description available. Showing german description:
Diese Arbeit untersucht exemplarisch die als historisch angesehene Geschichte des Trojanischen Krieges, einem in...
Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Materialien und Untersuchungen
No english description available. Showing german description:
Im Rahmen des mittelalterlichen Geschichtsbildes insbesondere des nicht-lateinkundigen weltlichen...
Hugo von Montfort – Gedichte und Lieder
Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 329 der Universitätsbibliothek Heidelberg
Hugo von Montfort (1357-1423) was one of the last minnesingers. Being only an amatuer poet his poems may lack „polish of form“ but are spontaneous instead. The Heidelberg...
Ein mittelalterliches Wahrsagespiel
Konrad Bollstatters Losbuch in CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek
No english description available. Showing german description:
Losbücher sind Wahrsagebücher, die Voraussagen über die Zukunft in teils ernst gemeinten, teils scherzhaften...
Runkelstein
Die Wandmalereien des Sommerhauses
No english description available. Showing german description:
Schloss Runkelstein bei Bozen in Südtirol ist in einzigartiger Weise mit mittelalterlichen Wandmalereien...
Ein Losbuch Konrad Bollstatters
Aus Codex Germanicus Monacensis 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München
The pages 120r to 143r from Cgm 312 which are reproduced in this facsimile form a complete lot book. It contains 16 general questions concerning luck, love, money, etc. These...
Ein Losbuch Konrad Bollstatters
Transkription aus CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München
Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen
Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Text und Bild
Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit
Unbekannte Briefe und Urkunden aus dem Goethekreis
Aus dem Nachlaß Johann Michael Färbers
Die Handschriftenillustrationen des »Willehalm« Wolframs von Eschenbach
Dokumentation einer illustrierten Handschriftengruppe
No english description available. Showing german description:
Das zweibändige Werk stellt sämtliche Miniaturen der bekannten illuminierten Handschriften, die Wolfram von...