Search
German Language and Literature
Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Materialien und Untersuchungen
No English description available. Showing German description:
Im Rahmen des mittelalterlichen Geschichtsbildes insbesondere des nicht-lateinkundigen weltlichen...
Hugo von Montfort – Gedichte und Lieder
Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 329 der Universitätsbibliothek Heidelberg
Hugo von Montfort (1357-1423) was one of the last minnesingers. Being only an amatuer poet his poems may lack „polish of form“ but are spontaneous instead. The Heidelberg...
Ein mittelalterliches Wahrsagespiel
Konrad Bollstatters Losbuch in CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek
No English description available. Showing German description:
Losbücher sind Wahrsagebücher, die Voraussagen über die Zukunft in teils ernst gemeinten, teils scherzhaften...
Runkelstein
Die Wandmalereien des Sommerhauses
No English description available. Showing German description:
Schloss Runkelstein bei Bozen in Südtirol ist in einzigartiger Weise mit mittelalterlichen Wandmalereien...
Ein Losbuch Konrad Bollstatters
Aus Codex Germanicus Monacensis 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München
The pages 120r to 143r from Cgm 312 which are reproduced in this facsimile form a complete lot book. It contains 16 general questions concerning luck, love, money, etc. These...
Ein Losbuch Konrad Bollstatters
Transkription aus CGM 312 der Bayerischen Staatsbibliothek München
Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen
Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
Text und Bild
Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit
Unbekannte Briefe und Urkunden aus dem Goethekreis
Aus dem Nachlaß Johann Michael Färbers
Die Handschriftenillustrationen des »Willehalm« Wolframs von Eschenbach
Dokumentation einer illustrierten Handschriftengruppe
No English description available. Showing German description:
Das zweibändige Werk stellt sämtliche Miniaturen der bekannten illuminierten Handschriften, die Wolfram von...
Ruodlieb
Faksimile-Ausgabe des Codex Latinus Monacensis 19486 der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Fragmente von St. Florian
No English description available. Showing German description:
Der erste Halbband mit der kritischen Ausgabe des „Ruodlieb“ enthält die Erstveröffentlichung des von Karin...
Gotische Schriften in deutscher Sprache
I. Vom späten 12. Jahrhundert bis um 1300
No English description available. Showing German description:
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, die Entwicklungsphasen früh- und hochgotischer Buchschriften im...
Die Lieder Reinmars und Walthers von der Vogelweide
Aus der Würzburger Handschrift 2° Cod.MS.731 der Universität München
This facsimile reproduction contains minnesongs by Reinmar and Walther von der Vogelweide and apart from these a song by Lupold Hornburg of Rothenburg in praise of twelvve famous...
Ruodlieb
Faksimile-Ausgabe des Codex Latinus Monacensis 19486 der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Fragmente von St. Florian
No English description available. Showing German description:
Das im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts vermutlich von einem Tegernseer Geistlichen geschriebene...
Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter
Perspektiven ihrer Erforschung. Kolloquium vom 5. bis 7. Dezember 1985
Der Welsche Gast des Thomasîn von Zerclaere
Codex Palatinus Germanicus 389 der Universitätsbibiothek Heidelberg
Der Welsche Gast
Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 389 der Universitätsbibiothek Heidelberg
Thomasian from Zerclaere came from a noble Italian family. In his work he reveals an everyday ethics which he as a guest from a Roman country (= welscher Gast) dedicates to the...
Mittelhochdeutsche Spruchdichtung – Früher Meistersang
Faksimile des Codex Palatinus Germanicus 350 der Universitätsbibliothek Heidelberg, Einführung und Kommentar
No English description available. Showing German description:
Der „Codex palatinus germanicus 350“ bietet einen Querschnitt durch die mittelhochdeutsche Spruchdichtung. Er...
Mittelhochdeutsche Spruchdichtung – Früher Meistersang
Einführung und Kommentar
Mittelhochdeutsche Spruchdichtung – Früher Meistersang
Beschreibung der Handschrift und Transkription
The Cod. Pal. Germ. 350 offers samples for all kinds of medieval lyric poetry. It consists of originally three separate collections, which have been written around the end of...