Search
German Language and Literature
Gewaltstrategien: Codierung und Inszenierung von Gewalt im vorreformatorischen Nürnberger Fastnachtspiel
No english description available. Showing german description:
In zahlreichen Fastnachtspielen von Hans Rosenplüt und Hans Folz ist Gewalt enorm frequent – das breite...
Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache
Studien zu den mittelalterlichen Handschriften mit deutschen Texten aus dem Zisterzienserkloster Altzelle
The Cistercian abbey Altzelle was, during the Late Middle Ages, one of the most important educational centers in the area of present-day Saxony. The libraries of Altzelle produced...
Editor: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 4: Religion und Ethik
No english description available. Showing german description:
An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt „Deutsche...
Tugendlehre und Wissensvermittlung
Studien zum ,Welschen Gast’ Thomasins von Zerklaere
By centering the category ‘knowledge’, this book offers a new analytical access to Thomasin von Zerklære’s Welscher Gast. In doing so, it can be observed that various areas of...
Monde animal et végétal dans le récit bref du Moyen Âge
Colloque international 2016
A set of studies that offers a global vision of the literary representations of the animal and plant world in the brief narratives of the Middle Ages (fable, example, proverb,...
Das ‚Debrecener Pflanzen- und Tierbuch‘
Die illustrierte deutsche Ps.-Apuleius Handschrift Debrecen R 459. Faksimile, Edition, Übersetzung und Kommentare
The Debrecen Book of Plants and Animals, a fifteenth-century manuscript in the Library of the Reformed Theological University in Debrecen (Hungary), is the only illustrated German...
Der Kurzroman in den spätmittelalterlichen Sammelhandschriften Europas
Pan-European Romances in Medieval Compilation Manuscripts
No english description available. Showing german description:
Kurzromane wie Floire et Blancheflor, die Melusine und die Geschichte vom gegessenen Herzen erfreuten sich im...
Unterlaufenes Erzählen
Psychoanalytische Lektüren zum höfischen Roman
The monograph examines four works from the Middle High German courtly literature (“Lanzelet” by Ulrich von Zatzikhoven, “Parzival” by Wolfram von Eschenbach, “Tristan” by...
Exkurse im höfischen Roman
No english description available. Showing german description:
Exkurse setzen im mittelalterlichen höfischen Roman die Ordnung des Erzählens aus, indem der Erzähler eine...
Medieval theories of the creative act, Théories médiévales de l’acte créatif, Theorien des kreativen Akts im Mittelalter
Fribourg Colloquium 2015, Colloque Fribourgeois 2015, Freiburger Colloquium 2015
Essays in this volume explore medieval perceptions of the role of human creativity and the nature of creation. Drawing on examples from literature, art, music, and philosophy, and...
Chorographies
Les mises en discours de la ville
No english description available. Showing german description:
Die Stadt gilt als eines der bedeutungsträchtigsten Sinnbilder für die kulturelle Entwicklung des Menschen, im...
Thomas von Cantimpré ›Liber de naturis rerum‹
Kritische Ausgabe der Redaktion III (Thomas III) eines Anonymus
No english description available. Showing german description:
Auf der Grundlage der Enzyklopädie „Liber de natura rerum“ des Dominikaners Thomas von Cantimpré wurde im 13....
Übertragung. Bedeutungspraxis und ‚Bildlichkeit‘ in Literatur und Kunst des Mittelalters
No english description available. Showing german description:
Der interdisziplinär orientierte Band vereint Studien zur mittelalterlichen Bedeutungsspraxis in Text und Bild...
,Rasse‘ und Raum
Topologien zwischen Kolonial-, Geo- und Biopolitik: Geschichte, Kunst, Erinnerung
No english description available. Showing german description:
Wissen entsteht nicht unabhängig von Räumen, sondern ist schon in seiner Formierung selbst an Prozesse der...
In cooperation with: Franzke, Janina
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 21 (2016/2017): Sangspruchdichtung zwischen Reinmar von Zweter, Oswald von Wolkenstein und Michel Beheim
No english description available. Showing german description:
Der von überwiegend professionellen Autoren des späten 12. bis ausgehenden 15. Jahrhunderts ausgeübte...
Die „Habichtslehren“ des deutschen Spätmittelalters
Eine Quellenstudie zu Sprache, Herkunft und Kulturgeschichte
Not before their successor, the “Beizbüchlein”, was published as the very first printed book on hunting in Europe, the so-called “Habichtslehren” (“goshawk-lore”) got to some...
Amicus und Amelius im europäischen Mittelalter
Erzählen von Freundschaft im Kontext der Roland-Tradition. Texte und Untersuchungen
For the Middle Ages Amicus and Amelius were the epitome of friendship. Narratives of the two friends however not only touch upon medieval ideals of friendship but also on...
Das Brixener Passionsspiel 1551 im Kontext seiner Zeit
Edition – Kommentar – Analyse
No english description available. Showing german description:
Geistliche Spiele sind in den letzten Jahren wieder verstärkt in den Fokus der mediävistischen Forschung...
Überlieferungsgeschichte transdisziplinär
Neue Perspektiven auf ein germanistisches Forschungsparadigma
No english description available. Showing german description:
Die Überlieferungsgeschichte gehört zu den bedeutendsten Forschungsparadigmata, welche die Altgermanistik resp....
Versteckt – Verirrt – Verschollen
Reisen und Nicht-Wissen
Since the Early Modern Period, traveling becomes a central strategy enhancing knowledge. At the same time, travel seems to deliver a gateway for the incalculable and unfathomable....