Search
Alte Geschichte
Italische und nordafrikanische Lampen des 1. bis 5. Jahrhunderts
Römische Lampen der Sammlung K. Wilhelm
In addition to some Italian picture lamps of the 1st century A.D., the main focus of K. Wilhelm's lamp collection is on 41 lamps of the middle and late imperial period produced in...
Ausgrabungen im Südostgebiet des Heraion von Samos
This volume presents the results of the excavations carried out in 1983, 1984 and 1991 in the south-eastern area of the Heraion of Samos. In addition to products of the archaic...
Lauchheim I.
Beitrage zur Computertomographie als Dokumentationsmethode, zur Textilarchaologie und zur Bestattungspraxis in der fruhen Merowingerzeit
No english description available. Showing german description:
In Lauchheim (Ostalbkreis) wurde zwischen 1986 und 1996 der mit rund 1300 Gräbern des späten 5. bis späten 7....
Die frühhellenistische Nekropole von Alexandria-Shatby
No english description available. Showing german description:
Nach der Gründung durch Alexander den Großen wuchs Alexandria schnell zu einer Großstadt neuen Typs. Menschen...
Die römischen Tempel im Heraion von Samos
II. Der Peripteros und der Naiskos
This is second volume of the Roman Temples of Samos concerning the peripteros and naiskos which were erected in front of the big altar of Hera. These temples are part of an...
Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika
Zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf den Städtebau in der Africa Proconsularis
North Africa is one of the most populated Regions in the Roman Empire. At the beginning of the 3. Cent. A.D. a tremendous agglomeration of cities was located in Africa...
Ursprung und Frühzeit des Heraion von Samos
Teil 1: Topographie, Architektur und Geschichte
This volume examines thoroughly the origin and early history of the Heraion on the island of Samos, one of the most important sanctuaries of the Greek world. Topography,...
Die Kammergräber von Tarent
Untersuchungen zur Grabarchitektur und Ausstattung vom 4. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr.
The Hellenistic chamber tombs of Taranto represent by far the largest group of known Hellenistic burial chambers in the ancient Mediterranean. In the sixth volume of the Italiká...
Lauchheim II.2
Katalog der Gräber 301-600
No english description available. Showing german description:
Zwischen 1986 und 1996 wurden auf dem Gräberfeld von Lauchheim (Ostalbkreis) über 1300 Gräber ausgegraben. Es...
Atene e il sacco di Silla
Evidenze archeologiche e topografiche fra l’86 e il 27 a.C.
The work investigates the building history of Athens between the siege and ransacking by Sulla in 86 BC and the establishment of the province of Archaia in AD 27.
After an...
Ostias vergessene Spätantike
Eine urbanistische Deutung zur Bewältigung von Zerfall
No english description available. Showing german description:
Spätantike ist immer noch eine große Unbekannte – insbesondere auf Ebene der archäologischen Hinterlassenschaft...
La necropoli di Vetulonia nel periodo orientalizzante
Excavations in the late 19th and early 20th century in the cemetery of the Etruscan city of Vetulonia unearthed many opulent ‘princely graves’ dating to the Orientalizing period...
Lauchheim II.1.
Katalog der Gräber 1-300. Band I: Text, Band II: Tafeln
No english description available. Showing german description:
Mit rund 1300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 6. Jahrhundert ist das Gräberfeld von...
Selinus VI. Die Altäre in den Stadtheiligtümern
Studien zur westgriechischen Altararchitektur im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.
The sixth volume of the Selinus series deals with the monumental altars in the urban sanctuaries of Selinunte. Nine large altars from the sixth and fifth centuries B.C., which are...
Die römerzeitliche Besiedlung im rechten südlichen Oberrheingebiet
No english description available. Showing german description:
Die Studie untersucht die römerzeitliche Besiedlung im südlichen rechten Oberrheingebiet auf der Grundlage einer...
Hellenistische Herrscherporträts auf Siegelabdrücken aus Paphos (Paphos IV B)
No english description available. Showing german description:
Bei Ausgrabungen unter den Mosaiken im „Haus des Dionysos“ in Paphos auf Zypern wurden im Jahr 1970 etwa 11000...
Die rote Feinkeramik von Aizanoi als lokaler Kulturträger
Untersuchungen zum Verhältnis von lokaler roter Feinkeramik und importierter Sigillata
The subject of this survey is the local red glaze ware of Aizanoi found in several architectural complexes during excavations in the years 1980 to 2001. Beside the red glaze ware,...
Hippodromus Palatii
Die Bauornamentik des Gartenhippodroms im Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom
The Hippodrome is one of the largest garden facilities in the Imperial Palace on the Palatine Hill in Rome. This monograph provides the first comprehensive analysis of its...
Ansichten des Krieges
Kampfreliefs klassischer und hellenistischer Zeit im Kulturvergleich
The study is dedicated to the visual language and the messages of reliefs showing images of battle and fight, which provided the contemporary viewers with models of explanation...
Kaiser, Senatoren und Gelehrte
Untersuchungen zum spätantiken männlichen Privatporträt
No english description available. Showing german description:
Ein wichtiges Phänomen im römischen Porträt ist das „Zeitgesicht“, die Angleichung der Bürger an das Bildnis des...