Search
Archaeology
Lauchheim II.1.
Katalog der Gräber 1-300. Band I: Text, Band II: Tafeln
No english description available. Showing german description:
Mit rund 1300 Gräbern aus dem Zeitraum vom späten 5. bis zum späten 6. Jahrhundert ist das Gräberfeld von...
Bilder und Räume
Antike Sarkophage im Kontext. Internationale Tagung, 11.–12. August 2011 in der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts
No english description available. Showing german description:
Der vorliegende Band versammelt ausgewählte Beiträge der internationalen Tagung »Bilder und Räume. Römische...
Die Konstanzer Marktstätte im Mittelalter und in der Neuzeit
No english description available. Showing german description:
Konstanz am Bodensee zählt zu den Städten Baden-Württembergs, die den Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt...
Das römische Gräberfeld von Stettfeld II.
Katalog der Gräber und übrigen Befunde
No english description available. Showing german description:
Von 1979 bis 1981 wurde in Stettfeld (Gem. Ubstadt-Weiher, Lkr. Karlsruhe) eines der größten römischen...
Death and Burial in the Near East from Roman to Islamic Times
Research in Syria, Lebanon, Jordan and Egypt
This book is based on a German-Arab colloquium held in Amman in September 2013, where current excavation and research results on death and burial from Jordan, Syria, Lebanon and...
Mulva VI
Die Kleinfunde/Los hallazgos menores
More than fifty years of excavation and research in the Municipium Flavium Muniguense, or Munigua (Mulva) have yielded a great number of minor objects. Those objects were found...
Columnar Sarcophagi from Aphrodisias
Aphrodisias in Caria (modern Turkey) has a remarkable body of relief-decorated marble sarcophagi of the Roman Imperial period. This monograph presents the sarcophagi decorated...
Mainzer Inschriften. Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums 800-1626. Heft.1-4 im Schuber
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1435 bis 1508
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Die Inschriften des Mainzer Doms und des Dom- und Diözesanmuseums von 1509 bis 1626
No english description available. Showing german description:
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachrömischer Zeit gehört zu den wichtigsten in Deutschland. Das von...
Madrider Mitteilungen
No english description available. Showing german description:
Aus dem Inhalt
M. KUNST, Zambujal 2013, Teil 1. Eine kupferzeitliche befestigte Groß-Siedlung?...
In cooperation with: Vogt, Burkhard
In kaiserlichem Auftrag – Die Deutsche Aksum-Expedition 1906 unter Enno Littmann
Band 3: Ethnographische, kirchenhistorische und archäologisch-historischeUntersuchungen
No english description available. Showing german description:
Die Deutsche Aksum-Expedition von 1906 und deren umfangreiche mehrbändige Publikation von 1913 zählen...
San Vitale in Ravenna and Octogonal Churches in Late Antiquity
This book examines the octagonal churches of Late Antiquity from the origins of the type in the fourth century to its sixth-century culmination in its most famous example, the...
Der römische Tempel in Évora (Portugal)
Bauaufnahme, Ausgrabung, Wertung
No english description available. Showing german description:
Der römische Tempel von Evora, heute das Wahrzeichen der Stadt, wird in dieser Publikation in größter...
LOPODUNUM VI
Die 3D-Rekonstruktion des römischen Forums von Ladenburg. Beschreibung und Begründung der Nachbildung
In their publication "The 3D Reconstruction of the Roman Forum at Ladenburg", the authors Juergen Suess and Brigitte Graef describe and explain the reason for their virtual...
Thronanspruch und Thronbehauptung
Studien zur Regierungszeit Ptolemaios’ VIII.
The long reign of Ptolemy VIII, who ruled over fifty years from 170 to 116 BC is an era of irreversible decline for the Egyptian kingdom. This sovereign was confronted with...
Geschichte des Archäologischen Museums der Universität Jena 1846-1962
No english description available. Showing german description:
Das 1846 auf Initiative des Jenaer Professors Carl Wilhelm Goettling gegründete Archäologische Museum der...
Ancient Engraved Gems in the National Museum in Kracow
The collection of ancient engraved gems in the National Museum in Krakow is considerable in size and top in quality. It consists mostly of the specimens assembled by the...
Zur Kur an den Nil
Die Ägyptenreise von Max und Otto Meyerhof im Winter 1900/01
„Zur Kur an den Nil“ is the commented edition of a travelogue from winter 1900/01 written by the German-Jewish Ophthalmologist and Orientalist Max Meyerhof (1874-1945). It was...
Visionserwartung
Visualisierung und Präsenzerfahrung des Göttlichen in der Spätantike
The book identifies the central role of the visions of God in late antique society, arguing that expectation of visions (“Visionserwartung”) structured much of late antique life....