Search
Germany
Ergebnisse der Ausgrabungen in Manching-Altenfeld 1996 bis 1999
Teil 1: Text und Beilage. Teil 2: Text
No English description available. Showing German description:
Die 6 ha große Fläche im Norden des Oppidums gibt Einblick in die Siedlungsgeschichte, das diverse...
Die Inschriften des Landkreises Hildesheim
The present volume presents an annotated edition of 464 German and Latin inscriptions in the district (Landkreis) of Hildesheim from the early 13th century up to 1650. The vast...
Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken
The transposition of medieval manuscripts into the digital space gives rise to new questions and entails consequences that have to be cleared and solved. The present collection...
Der römische Militärplatz Submuntorium/Burghöfe an der oberen Donau
Archäologische Untersuchungen im spätrömischen Kastell und Vicus 2001 bis 2007
The Roman site Submuntorium/Burghöfe is situated on a plateau of a promontory above the valleys of the rivers Danube and Lech, about 30 km north of the provincial capital of...
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg (1609-1650)
Teilband III: (1609 bis 1650). Nachträge und Berichtigungen zu den Bänden I-II (1972 und 2008)
No English description available. Showing German description:
Der Band setzt die Edition der Inschriften der 1518 außerhalb der Mauern Nürnbergs angelegten Begräbnisplätze...
Slawen an der unteren Mittelelbe
Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau, zu Besiedlungsstrukturen und zum Landschaftswandel. Beiträge zum Kolloquium vom 7. bis 9. April 2010 in Frankfurt a. M.
No English description available. Showing German description:
Im Rahmen des Elbslawen-Projektes erfolgten in der Mittelelbregion auf der Höhe von Lenzen sowie im...
Mittelalter-Renaissance auf der Bühne
Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit
The study is devoted to tracing the reanimation of medieval drama and theatre in Germany in modern times. Based on a collection of more than 3000 documented performances the...
Fiktionalität im Artusroman des 13. bis 15. Jahrhunderts
Romanistische und germanistische Perspektiven
Contrary to former studies the volume focusses on the opportunities of fictional world concepts in the Arthurian narrations of the European Middle Ages apart from the factitive...
Skulpturengarten Wolf Spemann
No English description available. Showing German description:
Der Skulpturengarten von Wolf Spemann in Wiesbaden ist nur einem kleinen Kreis von Kunstinteressierten bekannt....
Editor: Treide, Barbara
Erlebte Ethnologie
Ein Rückblick auf die Geschichte der Universitäts-Ethnologie in Leipzig 1951 bis 1993
No English description available. Showing German description:
In seiner „Erlebten Ethnologie“ gibt Dietrich Treide einen Rückblick auf ein sehr wesentliches Kapitel der...
Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale
No English description available. Showing German description:
Der Band präsentiert in 530 Katalogartikeln und einem Anhang die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen, sowohl...
Erhabene Bilder
Die Kameen in der Antikensammlung Berlin
The cameos in the Department of Antiquities at the State Museums in Berlin originate in the Kunstkammer of the Brandenburg Electors. The largely unpublished stock of 875 ancient,...
Vergangenheit als Konstrukt
Mittelalterbilder seit der Renaissance
No English description available. Showing German description:
Mittelalterbilder und ihr Weiterleben seit der Renaissance sind das Thema des Sammelbandes, der...
Inschriften als Zeugnisse kulturellen Gedächtnisses
40 Jahre Deutsche Inschriften in Göttingen. Beiträge zum Jubiläumskolloquium vom 22. Oktober 2010 in Göttingen
No English description available. Showing German description:
Unter diesem Motto wurde mit einem Kolloquium zum Thema „Inschriften als Zeugnisse kulturellen Gedächtnisses“ an...
Die Inschriften des Landkreises Weilheim-Schongau
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält 340 Editionen von Inschriften und Inschriftengruppen des Landkreises Weilheim-Schongau von der...
Die Inschriften der Stadt Trier II (1501 bis 1674)
No English description available. Showing German description:
Die beiden Teilbände enthalten die Edition von 502 Katalogartikeln einschließlich eines großen Anhangs, in dem...
»... über jeden Ausdruck erhaben und schön«. Die Schweizer Reise der Familie Mendelssohn 1822
Mit Briefen der Tochter Fanny, Zeichnungen und Tagebuchauszügen
The journey of several months of the Berlin banker Abraham Mendelssohn has been described in letters by his daughter Fanny, which are published here based on a critical study of...
Die Inschriften des Landkreises Holzminden
No English description available. Showing German description:
Der Band umfasst die kommentierte Edition von 276 Inschriften des Landkreises Holzminden bis zum Jahr 1650....
Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr. und das Gallische Sonderreich
Akten des Interdisziplinären Kolloquiums Xanten 26. bis 28. Februar 2009
The present volume is based on an interdisciplinary colloquium of the Archaeological Institute of the University of Cologne and the “Centre for Mediterranean Cultures”. The aim...
Amphoren aus Cambodunum / Kempten
Ein Beitrag zur Handelsgeschichte der römischen Provinz Raetia
Amphorae played a central role in the long distance transport and trade of (mediterranean) food and other goods during the Roman period. Today they represent an excellent...