Search
Germany
Editor: Kunstarche Wiesbaden e. V.
Arnold Gorski
„In den Kulissen“
No english description available. Showing german description:
Ich möchte Ihnen eine Serie von Bildern vorstellen, die mir mein Unterbewusstsein auf der Suche nach...
Die Inschriften des Landkreises Schwäbisch Hall I
Der ehemalige Landkreis Crailsheim
No english description available. Showing german description:
Der Band enthält in 568 Katalogartikeln die Inschriften des ehemaligen Landkreises Crailsheim von der...
Das Gräberfeld des frühmittelalterlichen Seehandelsplatzes von Groß Strömkendorf, Lkr. Nordwestmecklenburg
Band 1: Groß Strömkendorf – Reric. Die Menschen und Ihre Lebensumstände, Band 2: Katalog
No english description available. Showing german description:
Mit Band 6 der Reihe Frühmittelalterliche Archäologie zwischen Ostsee und Mittelmeer werden die Ergebnisse der...
Griechische Keramik nördlich von Etrurien: Mediterrane Importe und archäologischer Kontext
Internationale Tagung Basel 14.-15. Okober 2011
No english description available. Showing german description:
In der Publikation sind die Beiträge einer internationalen Tagung vereint, die der Frage nach dem Stellenwert...
In cooperation with: Böhm, Astrid
Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
Band 20 (2014/2015): Das Geistliche Spiel des europäischen Spätmittelalters
In recent years, the presentation and communication of contents of faith that are valuable to create identities through the audio-visual media of theatre, at a time when there was...
Trojasummen
Das »Elsässische Trojabuch« und die gedruckten Trojakompilationen
No english description available. Showing german description:
Troja galt im Mittelalter als die Idealstadt schlechthin. Daher spielte der Trojastoff in der mittelalterlichen...
In cooperation with: Kotb, Sigrun
Christa Moering
Werkkatalog (1929- 2012) und Edition Tagebuch (1944-1956)
No english description available. Showing german description:
Der Werkkatalog präsentiert erstmals das gesamte künstlerische Oeuvre von Christa Moering in größtmöglicher...
Die Sapropelitfunde aus dem Oppidum von Manching
The oppidum of Manching yielded one of the largest collections of objects made of sapropelite and related dark rocks in Europe dating to the La Tène period. Especially due to...
Glienke
Eine slawische Burg des 9. und 10. Jahrhunderts im östlichen Mecklenburg
As a result of archaeological excavations conducted in advance of highway construction in Glienke, Lkr. Mecklenburg-Strelitz, a Slavic hillfort of the ninth and tenth century...
Die Inschriften der Stadt Halberstadt
No english description available. Showing german description:
Dieser Band komplettiert den 75. der Reihe mit den Inschriften des Domes zu Halberstadt durch diejenigen der...
Nordafrikanische Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum/Augsburg
This study investigates African Red Slip Ware (ARS), kitchen ware and lamps from Augusta Vindelicum (Augsburg in Bavaria). Products from North and Central Tunisian pottery...
Der „Zug über Berge“ während des Mittelalters
Neue Perspektiven der Erforschung mittelalterlicher Romzüge
No english description available. Showing german description:
Der Band betrachtet das Thema „Romzug“ seit dem 10. Jahrhundert. Dabei analysieren die Beiträge die Wirkung...
Malkurs Chinesische Blumenmalerei
Schritt für Schritt mit Lili Yuan
No english description available. Showing german description:
Die Kunst der chinesischen Tuschemalerei, die auf einer über fünftausendjährigen Tradition chinesischer...
Orts-Wechsel
Reale, imaginierte und virtuelle Wissensräume
Focusing on the concept of ’changing places’, the essays in this anthology discuss processes of constitution, stabilization, and transformation of ’worlds of knowledge‘, covering...
Ergebnisse der Ausgrabungen in Manching-Altenfeld 1996 bis 1999
Teil 1: Text und Beilage. Teil 2: Text
No english description available. Showing german description:
Die 6 ha große Fläche im Norden des Oppidums gibt Einblick in die Siedlungsgeschichte, das diverse...
Die Inschriften des Landkreises Hildesheim
The present volume presents an annotated edition of 464 German and Latin inscriptions in the district (Landkreis) of Hildesheim from the early 13th century up to 1650. The vast...
Digitale Rekonstruktionen mittelalterlicher Bibliotheken
The transposition of medieval manuscripts into the digital space gives rise to new questions and entails consequences that have to be cleared and solved. The present collection...
Der römische Militärplatz Submuntorium/Burghöfe an der oberen Donau
Archäologische Untersuchungen im spätrömischen Kastell und Vicus 2001 bis 2007
The Roman site Submuntorium/Burghöfe is situated on a plateau of a promontory above the valleys of the rivers Danube and Lech, about 30 km north of the provincial capital of...
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg (1609-1650)
Teilband III: (1609 bis 1650). Nachträge und Berichtigungen zu den Bänden I-II (1972 und 2008)
No english description available. Showing german description:
Der Band setzt die Edition der Inschriften der 1518 außerhalb der Mauern Nürnbergs angelegten Begräbnisplätze...
Slawen an der unteren Mittelelbe
Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau, zu Besiedlungsstrukturen und zum Landschaftswandel. Beiträge zum Kolloquium vom 7. bis 9. April 2010 in Frankfurt a. M.
No english description available. Showing german description:
Im Rahmen des Elbslawen-Projektes erfolgten in der Mittelelbregion auf der Höhe von Lenzen sowie im...