Search
Germany
Die Inschriften der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält 541 Katalogartikel, von denen 112 bislang unveröffentlichte Inschriften behandeln. Einer...
Die Inschriften des Doms zu Halberstadt
No English description available. Showing German description:
Der Band enthält in 281 Katalognummern die Sammlung der Inschriften des Halberstädter Doms, darunter diejenigen...
Mittelalterliche Handschriften in Greifswalder Bibliotheken
Verzeichnis der Bestände der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums (Dombibliothek St. Nikolai), der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs
The catalogue describes 174 manuscripts of the late medieval period (ca. 1250 - end of the 16th centuries), now held by the Church Library Saint Nicolas (Geistliches Ministerium)...
Die Inschriften der Lüneburger Klöster
Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen
No English description available. Showing German description:
Der Band „Die Inschriften der Lüneburger Klöster“ umfasst die Edition von 345 Inschriften der Frauenklöster...
Erinnerungen aus Beesenstedt
mit Bildern und Photographien von Christa Moering
No English description available. Showing German description:
„Dieses Buch zeigt Euch die fröhliche, ungetrübte Jugend, die ich mit meinen sechs Geschwistern im Beesenstedter...
Hibiki no utsawa – Das Leben und die Musik
Musik und Musiktherapie zwischen Japan und Deutschland
No English description available. Showing German description:
Was ist Musik? Was ist Musiktherapie?
Die sanfte Erzählweise der Autorin bringt uns langsam, aber sicher zu...
Gotische Schriften in deutscher Sprache
II. Die oberdeutschen Handschriften von 1300 bis 1350
The present volume describes the development of gothic book script in the first half of the 14th century, continuing its study in the 13th century published in 1987. In addition,...
Die Inschriften der Stadt Nürnberg II
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd in Nürnberg Teil 2 (1581 bis 1608)
No English description available. Showing German description:
Der Band setzt die Edition der Inschriften der 1518 außerhalb der Mauern Nürnbergs angelegten Begräbnisplätze...
Die Inschriften der Stadt Regensburg
II. Der Dom St. Peter (1. Teil bis 1500)
This volume contains the critical edition of 355 inscriptions from St. Peter’s cathedral in Regensburg, its cloister and the cemetery from the middle of the 11th century to 1500....
Die Inschriften des Hohenlohekreises
In 906 catalog entries, this volume presents the inscriptions from the Hohenlohe region in southern Germany from the 13th century to 1650. Almost half of the inscriptions are of a...
Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung
Dietrich von Bern is one of the major heroes in German medieval literature. His fights with giants, dwarves, and dragons were very popular through the 16th century. Poems like the...
Die römischen Amphoren im Umland von Mainz
In this study the author assembles the Roman amphora of the area around the German city of Mainz. All pieces are documented with fotos and descriptions. Analyses of Mediterranian...
Die Inschriften der Stadt Trier bis 1500
The first volume of the Trier inscriptions contains more than 1000 inscriptions dated up to 1500 and is to be followed by a second volume. In Trier there is a great concentration...
Thüring von Ringoltingen. Melusine (1456)
Nach dem Erstdruck Basel: Richel um 1473/74
No English description available. Showing German description:
Am 29. Januar 1456 schließt der Berner Patrizier Thüring von Ringoltingen die Prosabearbeitung der „Melusine“...
Die Inschriften der Stadt Passau bis zum Stadtbrand von 1662
930 medieval and early modern inscriptions from the Bavarian city of Passau are compiled in this volume. In addition to many inscriptions from the diocesan town there are also...
Die Inschriften des Landkreises Göttingen
No English description available. Showing German description:
Der Band umfasst die kommentierte Edition von 450 Inschriften des Landkreises Göttingen bis zum Jahr 1650....
Das Kometenjahr 1618
Antikes und zeitgenössisches Wissen in der frühneuzeitlichen Kometenliteratur des deutschsprachigen Raumes
No English description available. Showing German description:
Seit dem Altertum erfahren Kometen eine vielfältige Rezeption, die teilweise von starken Traditionslinien...
Die Inschriften des ehemaligen Landkreises Querfurt
No English description available. Showing German description:
Die Geschichte und Kultur einer Region spiegelt sich besonders anschaulich in ihren Inschriften, die ein...
»Gedoene an wort daz ist ein toter galm«
Studien zur Wechselwirkung von Wort und Ton in einstimmigen Gesängen des hohen und späten Mittelalters
The investigation „Gedœne ân wort daz ist ein tôter galm“ consists of five single studies that treat the relationship between (monophonic) music and text in the high and late...
Eremus und Insula
St. Gallen und die Reichenau im Mittelalter – Modell einer lateinischen Literaturlandschaft
This book is a comparative literary history of the two monasteries St. Gall (Eremus) and Reichenau (Insula). Many examples show that the spirit of competition was decisive for the...