Search
Siedlungsgeschichte
Die Siedlungsstelle von Oberderdingen-Großvillars, Lkr. Karlsruhe
Epirössen und der Beginn der Michelsberger Kultur
No English description available. Showing German description:
Die zweite Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. ist eine Zeit des Wandels: Die jungneolithische Michelsberger...
Italische Terra Sigillata aus Iuvavum/Salzburg
Untersuchungen zur Siedlungs- und Handelsgeschichte des augusteischen vicus und des municipium Claudium Iuvavum
Due to its large scale distribution and chronological relevance, Italian Terra Sigillata, which was produced in large quantities in Upper, Central and Southern Italy as well as...
Von Stadtmauern und Salbtöpfen
Archäologie zur Siedlungs- und Apothekengeschichte in Biberach
The results of two excavations at very different locations in the medieval townscape of Biberach are being published in the volume at hand. Fresh insights into the beginning of...
LOPODUNUM VI
Die 3D-Rekonstruktion des römischen Forums von Ladenburg. Beschreibung und Begründung der Nachbildung
In their publication "The 3D Reconstruction of the Roman Forum at Ladenburg", the authors Juergen Suess and Brigitte Graef describe and explain the reason for their virtual...
Gammertingen, St. Michael
Auswertung der archäologischen Ausgrabungen insbesondere unter herrschafts-, siedlungs- und landesgeschichtlicher Fragestellung
No English description available. Showing German description:
Gegenstand der Auswertung sind die archäologischen Ausgrabungen in der in der Schwäbischen Kleinstadt...
Baubefunde und Siedlungsentwicklung der Südumgehung im Oppidum von Manching
Between 1965 and 1971 the area called „Südumgehung“(southern by-pass) was excavated in the oppidum of Manching. Besides numerous ditches and about 500 pits, circa 3300 postholes...
Glienke
Eine slawische Burg des 9. und 10. Jahrhunderts im östlichen Mecklenburg
As a result of archaeological excavations conducted in advance of highway construction in Glienke, Lkr. Mecklenburg-Strelitz, a Slavic hillfort of the ninth and tenth century...
Nordafrikanische Sigillata, Küchenkeramik und Lampen aus Augusta Vindelicum/Augsburg
This study investigates African Red Slip Ware (ARS), kitchen ware and lamps from Augusta Vindelicum (Augsburg in Bavaria). Products from North and Central Tunisian pottery...
Ergebnisse der Ausgrabungen in Manching-Altenfeld 1996 bis 1999
Teil 1: Text und Beilage. Teil 2: Text
No English description available. Showing German description:
Die 6 ha große Fläche im Norden des Oppidums gibt Einblick in die Siedlungsgeschichte, das diverse...
Slawen an der unteren Mittelelbe
Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau, zu Besiedlungsstrukturen und zum Landschaftswandel. Beiträge zum Kolloquium vom 7. bis 9. April 2010 in Frankfurt a. M.
No English description available. Showing German description:
Im Rahmen des Elbslawen-Projektes erfolgten in der Mittelelbregion auf der Höhe von Lenzen sowie im...
Die Casa del Fauno in Pompeji (VI 12) 1
Stratigraphische Befunde der Ausgrabungen in den Jahren 1961 bis 1963 (von Andrea Faber). Bauhistorische Analyse (von Adolf Hoffmann nach Vorarbeiten von René von Schöfer und Arnold Tschira)
The Casa del Fauno (VI 12,2) is among the largest and most wellfurnished Pompeian houses buried by the eruption of Mount Vesuvius in 79 AD. This volume presents the results of...
Hayoths Dzor – Xavasor
Ethnische, ökonomische und kulturelle Transformation eines ländlichen Siedlungsgebietes in der östlichen Türkei seit dem 19. Jahrhundert
The expulsion of the Armenian population from Eastern Anatolia during the First World War marked the separation of one of the oldeset Middle Eastern cultures from their homeland....
Siedlungen Palästinas in griechisch-römischer Zeit
Ostjordanland, Negeb und (in Auswahl) Westjordanland
No English description available. Showing German description:
Der vorliegende Band erfasst die literarisch, urkundlich oder inschriftlich bezeugten, also die mit Namen...
Eisenzeitliche Ortsanlagen im Ostjordanland
No English description available. Showing German description:
Die archäologische Forschung auf dem Gebiete Jordaniens und im Golan ist in den vergangenen Jahren stark...