(0)

1000 bis 1500 nach Christus

Ergebnisse 1 - 20 von 379
Seite 1 von 19
9783752006193
Herausgeber: Uhlig, Marion; Barbieri, Luca

L’auteur dans ses livres: autorité et matérialité dans les littératures romanes du Moyen Âge

17,0 x 24,0 cm, 460 S., Leinen
128,00 €

Was bedeutet der Begriff Autor in den romanischen Literaturen des Mittelalters? Was ist seine Rolle bei der Strukturierung der Sammlung von Texten, die ihm zugeschrieben werden?...

Reihe: Scrinium Friburgense Band: 59
9783752008418
Lampe, Jörg H.

Die Inschriften des Landkreises Hameln-Pyrmont

19,0 x 27,0 cm, 544 S., Leinen
62,00 €

Der Band wird in über 460 Katalognummern die Inschriften des Landkreises Hameln-Pyrmont vom 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1650 präsentieren. Die Inschriften stammen aus 73 Dörfern...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 118
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 25
9783752008555
Herausgeber: Wagner, Bettina; Rolker, Christof

Des Kaisers neue Bücher

Mittelalterliche Handschriften der Bamberger Kaiser-Heinrich-Bibliothek in 50 Porträts

21,0 x 29,7 cm, 196 S., Gebunden
29,95 €

Die Staatsbibliothek Bamberg bewahrt als ihr kostbarstes Erbe die frühmittelalterlichen Handschriften, die als Stiftungen Kaiser Heinrichs II. (973–1024) bei der Bistumsgründung...

97837520075581
Beck, Dennis Mario

Marmor Numidicum

Gewinnung, Verarbeitung und Distribution eines antiken Buntmarmors

21,0 x 29,7 cm, 474 S., Gebunden
179,00 €

Der marmor numidicum, auch als Giallo antico bekannt, ist einer der am weitesten verbreiteten Buntmarmore der Antike, der in Simitthus, dem heutigen Chimtou in Tunesien abgebaut...

Reihe: Simitthus Band: 6
97837520077876
Schubert, Martin

Reinmarbilder

Das Textkorpus ‚Reinmar von Zweter‘ und seine Wandlungen in Überlieferung und Rezeption

17,0 x 24,0 cm, 660 S., Leinen
129,00 €

Reinmar von Zweter ist der wohl wichtigste Sangspruchdichter zwischen Walther von der Vogelweide und Frauenlob. Die Überlieferung seiner Werke ist gewissermaßen doppelt einmalig:...

97837520073367
Gesammelt und bearbeitet von Sabine Wehking

Die Inschriften der Landkreise Lüneburg, Harburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen und des Heidekreises

19,0 x 27,0 cm, 752 S., Leinen mit Schutzumschlag
89,00 €

Der Band enthält in 620 Katalognummern die kommentierte Edition von Inschriften aus fünf Landkreisen südwestlich der Elbe bis zum Jahr 1650. Im Fokus der Inschriften stehen die...

Reihe: Göttinger Reihe Band: 116
97837520070393
Schmidt, Hans-Joachim

Neue Gesetze für ein besseres Leben?

Überlegungen zu Praktiken und Theorien der Gesetzgebung im Mittelalter

17,0 x 24,0 cm, 304 S., Leinen
89,00 €

Das Buch behandelt Praktiken und Berechtigungen von Gesetzgebungen im Mittelalter. Gesetze legten Normen fest, sie unterlagen aber auch Normen. Diese beruhten nicht allein auf...

Reihe: Scrinium Friburgense Band: 58
97837520076888
Herausgeber: Bastert, Bernd; Bennewitz, Ingrid
Mitarbeit: Meißner, Anika

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 24 (2022/2023): Abbrüche – Umbrüche – Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520

14,8 x 21,0 cm, 576 S., Gebunden
69,00 €

Bei allen Beharrungstendenzen formiert und organisiert sich in den Jahren zwischen 1450 und 1520 die deutschsprachige Literatur in vielen Bereichen neu. Während einige Gattungen...

97837520070155
Herausgeber: Herberichs, Cornelia; Rohde, Martin; Bizzarri, Hugo Oscar; Borsa, Paolo; Dutton, Elisabeth; Uhlig, Marion

Paradigmen und Perspektiven einer Mediävistischen Komparatistik

Freiburger Colloquium 2021

17,0 x 24,0 cm, 272 S., Leinen
98,00 €

Die Publikation versammelt die Beiträge des interdisziplinären Freiburger Colloquiums 2021 (Universität Freiburg / Schweiz) „Paradigmen und Perspektiven einer mediävistischen...

Reihe: Scrinium Friburgense Band: 57
97837520077708
Herausgeber: Brunner, Horst; Klein, Dorothea

Der Wilde Alexander

Melodien, Texte, Übersetzungen, Kommentar

17,0 x 24,0 cm, 180 S., Leinen
69,00 €

Der in der Überlieferung als Meister Alexander oder Wilder Alexander bezeichnete Dichter wirkte wohl seit etwa 1250 als Autor von Minneliedern, geistlichen Liedern, Sangsprüchen...

9783752007763
In Verbindung mit Ingrid Bennewitz und Freimut Löser Hg. von Jens Haustein und Dorothea Klein

Spielformen des Lyrischen im späten Mittelalter

17,0 x 24,0 cm, 460 S., Leinen
119,00 €

Die Beiträge dieses Sammelbandes werfen Schlaglichter auf die thematische und poetische Vielfalt lyrischen Sprechens im deutschen Spätmittelalter. Im Mittelpunkt stehen die...

9783752007527
Herausgeber: Szántó, Iván

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 9. Spaces and Frontiers of Islamic Art and Archaeology

17,0 x 24,0 cm, 168 S., Gebunden
79,00 €

The concepts of frontier, boundary, and border, and consequently of spaces and regions they delimit, have left a persistent mark on the perception of geography, whether expounded...

9783752006742
Mildner, Manuel

Der Tannhäuser

Untersuchungen zur Selbstbezüglichkeit seiner Lyrik und kommentierte Neuedition

17,0 x 24,0 cm, 333 S., Leinen
110,00 €

Der Tannhäuser hat unter den Lyrikern des 13. Jahrhunderts ein ganz eigenes Profil entwickelt. Nicht nur hat er als ‚Grenzgänger‘ zwischen den verschiedenen Registern...

9783954902514
Ges. und bearb. von Jürgen Herold und Mona Dorn

Die Inschriften der Stadt Wismar

19,0 x 27,0 cm, 1040 S., Leinen mit Schutzumschlag
99,00 €

Die Inschriftenüberlieferung beginnt in der Hansestadt Wismar in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und umfasst bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts annähernd 800 Objekte. Mehr...

Reihe: Die Deutschen Inschriften Band: 103
Unterreihe: Göttinger Reihe Band: 22
9783752006179
Meier, Rahel

„Mio corpo venga sepolto in terra sancta“ - Genese und Verbreitung eines Wunderberichts des 13. Jahrhunderts

Die Blutacker in Jerusalem, der Heilige Acker in Akkon und der Camposanto zu Pisa

17,0 x 24,0 cm, 256 S., Leinen
79,00 €

Das Buch handelt von der Entstehung und Verbreitung des Wunderberichts über eine übernatürlich rasche Zersetzung von Leichen an spezifischen Bestattungsorten, so genannten...

Reihe: Scrinium Friburgense Band: 56
9783752006841
Herausgeber: Ritter, Markus; Ben Azzouna, Nourane; Göloğlu, Sabiha

Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie

Jahrbuch der Ernst Herzfeld-Gesellschaft e.V. Vol. 8

17,0 x 24,0 cm, 230 S., Gebunden
98,00 €

Band 8 der Beiträge zur Islamischen Kunst und Archäologie, herausgegeben von Markus Ritter und Nourane Ben Azzouna, mit Sabiha Göloğlu, präsentiert neue Forschungsergebnisse aus...

9783752006018
Herausgeber: Wetzel, René; Wuidar, Laurence; Gedigk, Katharina
Mitarbeit: Brusa, Julia; Gisselbaek, Robert; Pinieri, Mirko

Mystique, langage, image : montrer l’invisible Mystik, Sprache, Bild: Die Visualisierung des Unsichtbaren

17,0 x 24,0 cm, 364 S., Leinen
129,00 €

Die Erfahrung der Transzendenz, besonders, wenn sie die unmittelbare Begegnung mit Gott betrifft, übersteigt jede menschliche Ausdrucksmöglichkeit. Nur der bildliche Ausdruck...

Reihe: Scrinium Friburgense Band: 55
9783752006568
Manuwald, Henrike

Das Andachtsbüchlein aus der Sammlung Bouhier

(Montpellier, Bibliothèque Universitaire Historique de Médecine, H 396) Studie und kommentierte Edition

17,0 x 24,0 cm, 550 S., Leinen
129,00 €

Die hier erstmals eingehend erschlossene kleinformatige Handschrift, wohl im zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts im ostmitteldeutschen Raum entstanden, ist im Aufbau ohne...

9783752006209
Bauer-Eberhardt, Ulrike

Die illuminierten Handschriften französischer Herkunft in der Bayerischen Staatsbibliothek

Vom 15. Jahrhundert bis um 1540 plus flämische und niederländische Handschriften

23,5 x 31,5 cm, 568 S., Leinen
398,00 €

Mit dem Band wird von der Autorin die umfassende Beschreibung aller mit Buchschmuck ausgestatteten französischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München...

9783752006322
Herausgeber: Bennewitz, Ingrid; Löser, Freimut
Mitarbeit: Fischer, Martin

Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft

Band 23 (2020/2021): (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit

14,8 x 21,0 cm, 456 S., Gebunden
69,00 €

‚(V)erdichtete Leben‘ meint den Status von (auto)biographischer Literatur zwischen ‚wirklichem’ Leben und seiner literarischen Funktionalisierung. Unter diesem Aspekt widmet sich...

Seite 1 von 19