Titelsuche
Klassische Literaturwissenschaft
ALD-I Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Dialekte
Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi
Das Projekt ALD besteht aus zwei Teilen, ALD-I und ALD-II. Der vorliegende erste Teil des Atlas, ALD-I, enthält – bei 217 Meßpunkten und 884 Atlaskarten – vorwiegend phonetisch...
Das Bild der Perser in der griechischen Dichtung des 5. vorchristlichen Jahrhunderts
Faszination und Abscheu, Bewunderung und Hochmut – das uns begegnende Fremde ist seit jeher imstande, die verschiedensten Reaktionen in uns hervorzurufen.
Für die Griechen des...
Ilias und Odyssee
Die Kenntnis der beiden Homer zugeschriebenen Großepen ist für alle, die sich mit dem klassischen Altertum befassen, von großer Bedeutung. Da die Ilias und die Odyssee kaum jemals...
Konfliktstichomythien bei Sophokles
Funktion und Gestaltung
Sophokles’ Protagonisten sind einsam, von ihrer Umgebung verstoßen oder lösen sich selbst aus ihr. Ihre Andersartigkeit bildet die Grundlage des tragischen Konflikts. Die...