Titelsuche
Anthropologie
Dance in Iran
Past and Present
Dieser Band bietet eine außergewöhnliche Geschichte des Tanzes, voller Geheimnisse und Humor. Die verschiedenen Entwicklungen in der Geschichte dieser Kunst im Iran wurden noch...
History Making in Central and Northern Eurasia
Contemporary Actors and Practices
This volume seeks to extend our understanding of how knowledge about the past was and is being produced in central and northern Eurasia. Its authors use the methods of several...
Bukharan Jews in the Soviet Union
Autobiographical Narrations of Mobility, Continuity and Change
Jede der in dieser Studie bucharisch-jüdischer Geschichte vorgestellten autobiographischen Erzählungen ist einzigartig. In ihrer Zusammenstellung ergeben die Erzählungen und...
Hiob zwischen Selbstbezichtigung und Protest
Gedichte aus Mittelasien (19. bis 20. Jahrhundert)
In mehreren Handschriften überliefert sind Ghasele und andere Gedichte von einem Dichter, der sich Ayyub (Hiob) nennt. Sie sind in einer Form des späten Tschaghataisch verfasst...
Munyat ar-Rummaniya
Ein islamischer Landsitz bei Córdoba. Teil 1 Palastanlagen
Erstmals werden die archäologischen Überreste einer Landvilla aus der Glanzzeit des islamischen Córdoba umfassend dargestellt. Der um 965 errichtete Bau umfasste vier Terrassen,...
Die Beduinen der Mamluken
Beduinen im politischen Leben Ägyptens im 8./14. Jahrhundert
During the fourteenth century, the Bedouins (ʿarab) of Egypt experienced a significant increase in power. The Bedouins were the group with the largest military and political power...
Lokale und imperiale Herrschaft im Iran des 12. Jahrhunderts
Herrschaftspraxis und Konzepte
Wie ist politische Herrschaft organisiert? Von oben nach unten, in Delegation? Oder gibt es andere Formen, bei denen Herrscher ihre Positionen aus eigener Machtvollkommenheit...
Ritual und Religion im archaischen Sizilien
Formations- und Transformationsprozesse binnenländischer Kultorte im Kontext kultureller Kontakte
Im Zentrum der Arbeit steht eine eingehende Untersuchung der binnenländischen Kultorte Siziliens in archaischer Zeit (spätes 8. Jh. bis frühes 5. Jh. v. Chr.), die einer emischen...
Nomad Military Power in Iran and Adjacent Areas in the Islamic Period
Die Beiträge zu diesem Sammelband beleuchten die politische und militärische Rolle und Bedeutung nomadischer Gruppen in Iran und angrenzenden Regionen an historischen...
Von Mekka bis Berlin
Archäologie und Kulturgeschichte des islamischen Friedhofs
In diesem Buch wird erstmals die islamische Bestattungskultur anhand ihrer Friedhöfe, Mausoleen und Grabarchitekturen umfänglich von den Anfängen zur Zeit Mohammeds bis in die...
Bestattungsrituale in Unteritalien vom 5. bis 4. Jh. v. Chr.
Überlegungen zur sogenannten Samnitisierung Kampaniens
Die Veränderungen in den Bestattungsritualen der Poleis und Siedlungen Unteritaliens im 5. und 4. Jh. v. Chr. werden häufig mit einer fortschreitenden Samnitisierung dieser Gegend...
Bestattungssitten zwischen Tradition und Modifikation
Kulturelle Austauschprozesse in den griechischen Kolonien in Unteritalien und Sizilien vom 8. bis zum 5. Jahrhundert v. Chr.
Im Zentrum der Arbeit stehen Kulturaustausch und Akkulturationsaspekte, die auf die Ansiedlung der Griechen in Unteritalien und Sizilien zurückgehen und aus dem Mit- und...
Märchen und Geschichten der Beduinen im Sinai
Die 30 hier versammelten Märchen und Geschichten zeichnen ein farbiges Bild des Beduinenlebens, einer Kultur, die im Untergang begriffen ist. Gleichzeitig weisen sie auch...
Nomad Aristocrats in a World of Empires
Die hier veröffentlichten Aufsätze gehen auf eine im November 2011 in Hamburg abgehaltene Tagung zurück, die sich um alle Aspekte der Herrschaft drehen: von Nomaden über...
Utilidad y decoro
Zeremoniell und symbolische Kommunikation in den „Leges Palatinae“ König Jacobs III. von Mallorca (1337)
Thema des Bandes ist die Frage, ob es im 14. Jahrhundert in einem der katalanischen Königreiche ein in Europa erstes Zeremoniell gab oder ob es sich um ein Hybrid aus Rechtsbuch...
Die Kujuji-Stiftungen in Tabriz
Ein Beitrag zur Geschichte der Jalayiriden (Edition, Übersetzung, Kommentar)
Die Kujujis in Tabriz waren ein Familienverband, mit dem sich eine während der mongolischen Herrschaft ab dem 7./13. Jahrhundert entstandene und in Nordwestiran zentrierte,...
Herausgeber: Treide, Barbara
Erlebte Ethnologie
Ein Rückblick auf die Geschichte der Universitäts-Ethnologie in Leipzig 1951 bis 1993
In seiner „Erlebten Ethnologie“ gibt Dietrich Treide einen Rückblick auf ein sehr wesentliches Kapitel der Geschichte des ältesten deutschen Instituts für Völkerkunde, auf die...
Die Gräber von Fuente Álamo
Fuente Álamo Teil 4: Ein Beitrag zu den Grabriten und zur Chronologie der El Argar-Kultur
Die bronzezeitliche Höhensiedlung von Fuente Álamo liegt im Südosten der Iberischen Halbinsel auf einem am Südrand der Sierra Almagro aufragenden Felsklotz. Hier führte zwischen...
Nomadische Ressourcennutzung und Existenzsicherung im Umbruch
Die osttibetische Region Yushu (Qinghai, VR China)
Das vorliegende Buch fasst das vorhandene Wissen über die nomadische Lebensweise im tibetischen Hochland zusammen und verknüpft dieses mit einer entwicklungstheoretisch...
Spätantikes Kleidungszubehör aus Nordafrika I
Trägerkreis, Mobilität und Ethnos im Spiegel der Funde der spätesten römischen Kaiserzeit und der vandalischen Zeit
Die Untersuchung gibt erstmals einen umfassenden Einblick in den Bestand an Kleidungszubehör, v.a. Fibeln und Gürtelschnallen, aus dem spätantiken Nordafrika. Im ersten von zwei...