Titelsuche
Landwirtschaft
Bauern und Banausen
Darstellungen des Handwerks und der Landwirtschaft in der griechischen Vasenmalerei
Die Vasenmalerei stellt eine der wichtigsten Quellen zum Thema der Arbeit in der Antike dar. Die umfassende ikonographische Untersuchung, in der die Wiedergabe des körperlich...
Wirtschaft und Umwelt früher Bauern in Thrakien
Archäozoologische Studien an Fundmaterialien aus Drama (Bulgarien) und Kırklareli-Aşağı Pınar (Türkei)
Der Band präsentiert die Ergebnisse archäozoologischer Untersuchungen an großen Tierknocheninventaren aus zwei prähistorischen Siedlungen in Thrakien, Drama (Bezirk Jambol) und...
Olympia in frühbyzantinischer Zeit
Siedlung – Landwirtschaftliches Gerät – Grabfunde – Spolienmauer
Die in dem Band vereinten Beiträge analysieren den grundlegenden Struktur- und Funktionswandel des im frühen 5. Jh. n. Chr. aufgelösten Heiligtums in eine christliche Siedlung, zu...
Slawen an der unteren Mittelelbe
Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau, zu Besiedlungsstrukturen und zum Landschaftswandel. Beiträge zum Kolloquium vom 7. bis 9. April 2010 in Frankfurt a. M.
Im Rahmen des Elbslawen-Projektes erfolgten in der Mittelelbregion auf der Höhe von Lenzen sowie im südwestlichen Mecklenburg zwischen 2004 und 2009 umfangreiche interdisziplinäre...
Pastoréalismes
Anthropologie historique des processus d’intégration chez les Kirghiz du Tian Shan intérieur
The book examines the relations between an economic phenomenon, pastoralism, and a social one, patrilineal descent-reckoning. These relations are described and analyzed on the...
Die syrische Steppe
Mobile Viehzucht, internationale Entwicklungshilfe und globale Märkte
Die syrische Steppe steht seit 50 Jahren im Mittelpunkt einer Debatte um Überweidung, Umweltschutz und ländliche Entwicklung. Staatliche und internationale Institutionen erklären...
Pastoral Morocco
Globalizing Scapes of Mobility and Insecurity
Pastoral Morocco explores the mobility of people and livestock in the context of neo-liberal globalization. Mobility is defined as a strategy to maintain and enhance access to...
Institutionen in der Bewässerungs-Landwirtschaft im Jemen
Die Ursachen der Wasserübernutzung im Jemen und die Zukunftsperspektiven für die Bewässerungswirtschaft
Die Bewässerungs-Landwirtschaft des Jemen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Durch die Wasserübernutzung sind große Probleme entstanden. Die Ursachen dafür...
Agrarstruktureller Wandel im Haraz-Gebirge (Arabische Republik Jemen)
Zur Problematik von Projektplanungen in kleinräumig-differenzierten ländlichen Regionen
Ziel der Arbeit ist die Darstellung der aktuellen Agrarstruktur des Haraz-Gebirges - einem der Gebirgsstöcke der Westlichen Randgebirge des Jemen - unter der Berücksichtigung des...
A X 11 Vorderer Orient. Nomadismus und andere Formen der Wanderviehwirtschaft
A X 12 Wanderweidewirtschaft. Beispiele
A X 12.3 Al-Gazira (Irak). Nomadensiedlung. 1 : 400.000. A X 12.4 Pontisches Gebirge (Türkei). Almwirtschaft im Distrikt Caykara, Provinz Trabzon. 1 : 120.000
A X 12 Wanderweidewirtschaft. Beispiele
A X 12.5 Südostarabien. Traditionelle Verhältnisse und moderner Wandel im nomadischen Lebensraum.
A X 12 Wanderweidewirtschaft. Beispiele
A X 12.7 Afghanistan. Nomadismus und Halbnomadismus.
Die Entwicklung der Bewässerungslandwirtschaft im Iran bis in sasanidisch-frühislamische Zeit
Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die Untersuchung des Agrarsektors des sasanidischen Reiches, das vom 3. bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts n. Chr. gen größten Teil Vorderasiens...