Titelsuche
Sammlungsgeschichte
Der Kurzroman in den spätmittelalterlichen Sammelhandschriften Europas
Pan-European Romances in Medieval Compilation Manuscripts
Kurzromane wie Floire et Blancheflor, die Melusine und die Geschichte vom gegessenen Herzen erfreuten sich im späten Mittelalter großer Beliebtheit und waren in weiten Teilen...
Aline und ihre Kinder
Mumien aus dem römerzeitlichen Ägypten
Richard von Kaufmann entdeckte im März 1892 ein römerzeitliches Familiengrab im Gebiet Fayum (Ägypten), in dem acht Mumien zusammen mit wenigen Beigaben lagen. Zu einer von diesen...
Rings of the Ancient World
Egyptian, Near Eastern, Greek, and Roman Rings from the Slava Yevdayev Collection
The Yevdayev Collection of ancient rings comprises 59 superb examples from Egypt, Phoenicia, Persia, Greece, Etruria, and Rome, dating from the second millennium BC to the fourth...
Ägyptens Aufbruch in die Geschichte
Frühe (Kultur-)Technologien im Niltal – Highlights aus dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin
Mit diesem Thema rückt eine Epoche in den Vordergrund, die für die Entwicklung der ägyptischen Kultur grundlegend war und doch in der Wissenschaft häufig als ein bloßer „Vorspann“...
Europas Spiegel
Die Antikensammlung im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen
Gegenstand des Buches ist die Erfassung des Gesamtbestandes an Antiken im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, die selbst in Fachkreisen bisher weitgehend unbekannt ist. Sie umfaßt in...