Titelsuche
Syntax
Languages and Cultures of the Caucasus
A Festschrift for Kevin Tuite
Dieser Sammelband präsentiert aktuelle Ergebnisse aus der interdisziplinären Kaukasusforschung. Im Vordergrund stehen Beiträge aus den Bereichen Sprachwissenschaft,...
Die Nasalpräsentien im Vedischen
Dieses Buch bietet eine umfassende Untersuchung der vedischen Nasalpräsentien aus syn- und diachroner Perspektive. Jedem betreffenden Präsens ist ein eigenes Lemma gewidmet, in...
The Nominal Domain in Georgian
A diachronic analysis
The present book analyzes the nominal domain in the Georgian language in its diachronic development. In Georgian, the noun phrase went through crucial changes over the centuries...
The Modern Greek subjunctive complementation
A diachronic and typological approach
Diese Monographie befasst sich mit einer syntaktischen Besonderheit der neugriechischen Sprache. Es handelt sich dabei um das Phänomen der finiten Komplementation, welche durch...
Dari-Persisch
Lehr- und Übungsbuch mit Lösungen, Audio- und Videomaterial
Dieses Lehrwerk bietet eine praktische und kommunikativ orientierte Einführung in das Dari-Persische. Es vermittelt die Schrift und befähigt zur Kommunikation zu alltäglichen und...
Mitarbeit: Hisatsugi, Satoko
Idiosynkrasie
Neue Wege ihrer Beschreibung
In Verbindung mit Syntax oder syntagmatischen Relationen ist der Begriff Idiosynkrasie
bisher kaum verwendet worden. Dass geprüft werden muss, ob es sich tatsächlich
um...
„dat ih dir it nu bi huldi gibu“
Linguistische, germanistische und indogermanistische Studien Rosemarie Lühr gewidmet
Der Sammelband umfasst Beiträge von Schülern, Mitarbeitern und Weggefährten der Indogermanistin und Linguistin Rosemarie Lühr, die die vielfältigen Forschungsinteressen der...
Das Nomen im Indogermanischen
Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum. Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen
Die in diesem Band versammelten Tagungsbeiträge betreffen die Rekonstruktion des indogermanischen Nomens bzw. dessen Auftreten in den frühen Einzelsprachen. Die phonologischen,...
Arabische Welt. Grammatik, Dichtung und Dialekte
Beiträge einer Tagung im Juli 2008 in Erlangen zu Ehren von Wolfdietrich Fischer
Der vorliegende Band mit dem Titel „Arabische Welt: Grammatik, Dichtung und Dialekte“ enthält eine Auswahl von 15 Beiträgen, die im Rahmen einer gleichnamigen Tagung im Juli 2008...
Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart
Teil II: Die Verbalgruppe
Das arabische Verbum weist eine Reihe von semantischen und syntaktischen Besonderheiten auf, in denen es sich von denjenigen europäischer Sprachen unterscheidet. Dieser dritte...
Nebensätze bei Aristophanes
Syntax, Semantik, Pragmatik
Das Buch bietet eine Analyse sämtlicher Nebensätze der elf überlieferten Komödien des Aristophanes auf der Grundlage von Syntax, Semantik und Pragmatik und eröffnet damit neue...
Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart
Teil I, Band 2: Die konnektiven Wortarten des Nomens: Pronomina, Adverbien, Präpositionen
Der 2. Band von Teil I der „Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart“ behandelt die konnektiven Wortarten des Nomens. Er bietet eine detaillierte Behandlung der...
Mitarbeit: Kim, Jeong-Soo
Indogermanische Syntax
Fragen und Perspektiven
In diesem Sammelband stellen Mitglieder einer internationalen Forschergruppe Zwischenergebnisse ihrer Arbeit an einer neuen „Indogermanischen Syntax“ vor. Außerdem nimmt er...
Syntax der Arabischen Schriftsprache der Gegenwart
Teil I, Band 1: Das Nomen und sein Umfeld
Die arabische Schriftsprache der Gegenwart dient in allen arabischen Ländern von Mauretanien bis Oman, von Syrien bis Eritrea als Sprache der Bildung, der Literatur, der...