Titelsuche
Sprachwissenschaft
Lessico Etimologico Italiano Lfg. D 10
Lessico Etimologico Italiano Lfg. E 4
Variation within and among writing systems
Concepts and Methods in the Analysis of Ancient Written Documents
Der vorliegende Band der Reihe, herausgegeben von Paola Cotticelli Kurras und Alfredo Rizza hat die Variation innerhalb der Schriftsysteme zum Gegenstand, in der es hauptsächlich...
Etymology and the European Lexicon
Proceedings of the 14th Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, 17-22 September 2012, Copenhagen
Etymology and the European Lexicon enthält die Akten der 14. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, die vom 17. bis 22. September 2012 in Kopenhagen stattfand. Die 43...
Kratylos Band 61
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft Annual Review of Indo-European and General Linguistics
Dance in Iran
Past and Present
Dieser Band bietet eine außergewöhnliche Geschichte des Tanzes, voller Geheimnisse und Humor. Die verschiedenen Entwicklungen in der Geschichte dieser Kunst im Iran wurden noch...
Die Kartwelier
Grundsprache Kultur Lebensraum
Aufbauend auf verschiedenen Publikationen, die der Autor in den letzten Jahren verfaßt bzw. mitverfaßt hat (Altgeorgisch-Deutsches Wörterbuch, Kartwelisches Etymologisches...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 123
Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ De motu animalium
Die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition
In der vorliegenden Studie wird die Position und die Bedeutung der beiden mittelalterlichen lateinischen Textfassungen der Aristotelischen Schrift De motu animalium – eine...
Die hippokratische Schrift Praecepta
Kritische Edition, Übersetzung und Kommentar. Mit Anhang: Ein Scholion zu Praec. 1
Die antike medizinische Schrift Praecepta, die Vorschriften zum idealen Benehmen des Arztes den Kranken und den Kollegen gegenüber beinhaltet, ist als eine der schwierigsten Texte...
Mitarbeit: Hisatsugi, Satoko
Idiosynkrasie
Neue Wege ihrer Beschreibung
In Verbindung mit Syntax oder syntagmatischen Relationen ist der Begriff Idiosynkrasie
bisher kaum verwendet worden. Dass geprüft werden muss, ob es sich tatsächlich
um...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 122
The Mukri Variety of Central Kurdish
Grammar, Texts, and Lexicon
This volume presents the documentation and description of the Mukri variety of the Central Kurdish, spoken in north western Iran. The volume contains background information on the...
Übersetzer: Müller, Heidar
Marokkanisch-Arabisch
Ein Lehrbuch zum Selbststudium und Unterricht
Dieses Lehrbuch vermittelt auf leicht verständliche Weise und komplett in lateinischer Umschrift fundierte Kenntnisse der marokkanischen Alltagssprache. Lebendige Dialoge und...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 121
„dat ih dir it nu bi huldi gibu“
Linguistische, germanistische und indogermanistische Studien Rosemarie Lühr gewidmet
Der Sammelband umfasst Beiträge von Schülern, Mitarbeitern und Weggefährten der Indogermanistin und Linguistin Rosemarie Lühr, die die vielfältigen Forschungsinteressen der...
Lessico Etimologico Italiano, Germanismi vol. I
Abschied-putzn
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...
Lessico Etimologico Italiano
Einbanddecke Germanismi Vol. 1
Dignitas – Genese eines römischen Wertbegriffs
Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung
Die begriffsgeschichtliche Untersuchung „Dignitas – Genese eines römischen Wertbegriffs“ verfolgt die Entwicklung des römischen Leitbegriffs dignitas in der antiken lateinischen...