Titelsuche
Sprachwissenschaft
The Pahlavi Yasna of the Gathas and Yasna Haptanhaiti
The Pahlavi Yasna of the Gāthās and Yasna Haptaŋhāiti is a critical edition of the Pahlavi text, with citations of parallel passages in the Dēnkard, accompanied by a complete...
The Andalusian Music of Morocco
Al-Ala: History, Society and Text
This book reframes the history of the Andalusian music of Morocco by highlighting the interplay of oral and literary processes in the preservation and transmission of this...
Herausgeber: Jahani, Carina; Fallahzadeh, Mehrdad
From Old to New Persian
Collected Essays
In a long series of essays, written during almost half a century, Bo Utas analyses the development of West Iranian languages, particularly Old, Middle, and New Persian, from...
Satire und Kontext
Gesellschaftskritik in den Dramen des ägyptischen Autors Ali Salem
Die literaturwissenschaftliche Untersuchung widmet sich dem Dramenwerk des ägyptischen Autors Ali Salem (geb. 1936). Neben einer literaturgeschichtlichen Positionierung des Autors...
Handbuch der Iranistik Band 1
Das „Handbuch der Iranistik“ (HdI) fasst den aktuellen Stand und Tendenzen der iranistischen Forschung zusammen und stellt deren wichtigste Disziplinen und Themenbereiche...
The Gorani language of Zarda, a village of West Iran
Texts, grammar, and lexicon
This volume presents the documentation and description of an endangered variety of the Gorani language as spoken in Zarda, a village located near Sar Pol-e Zahab and Kerend in...
Klassisches Sanskrit
Die Kurzgrammatiken bieten das jeweilige Material in praktischer, meist tabellarischer Form und können von Dozenten auch als Grundlage für den weiterführenden Unterricht verwendet...
Grammaire juhuri, ou judéo-tat, langue iranienne des Juifs du Caucase de l’est
Juhuri (Judeo-Tat), the language of the so-called “Mountain Jews” of Daghestan and Azerbaijan, belongs to the Caucasian Tat group of South-Western Iranian. Its Iranian heritage,...
Phthonos
Mißgunst, Neid und Eifersucht in der byzantinischen Literatur
Die Emotion „Phthonos“ spielt in Byzanz (definiert als „Schmerz über das Wohlergehen des anderen“) eine besondere Rolle: Sie ist das Böse an sich. Einerseits ist Phthonos die...
The Gorani language of Gawraju a village of West Iran
Texts, grammar, and lexicon
This book describes an endangered variety of Gorani spoken by an Ahl-i Haqq (Yaresan) community in a village of western Iran, Kermanshah province. It contains a grammatical...
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 113
Kratylos, Band 57
Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft
Arabische Präpositionen
Eine neue Systematik unter Berücksichtigung der arabischen Grammatiker mit Übungen
Dieses Lehrwerk behandelt in vier Kapiteln die Präpositionen des Arabischen und hat zum Ziel, die Studierenden mit Theorie und Praxis der arabischen Präpositionen bekannt zu...
Lessico Etimologico Italiano
Einbanddecke XII
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 111
Lessico Etimologico Italiano Lfg. 112
Lessico Etimologico Italiano Lfg. D 6
Lessico Etimologico Italiano. Band 12 (XII)
*cardeus–katl-
Das "Lessico etimologico italiano" bietet:
1. Das erste etymologische Grundlagenwörterbuch, das systematisch die italienische Schriftsprache und die italienischen Dialekte...
Herausgeber: Lühr, Rosemarie
Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (DWEE)
Band 1: Der Mensch und sein Körper
An der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig läuft seit 2007 das Projekt "Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext - Der Mensch in Natur und Kultur"...
Herodotus’s Scythians and Ptolemy’s Central Asia
Semasiological and Onomasiological Studies
The present book deals with semasiological and onomasiological questions in Herodotus's (5th century B.C.) famous portrayal of the Scythians and in Ptolemy's description of the...